Cooper Tire Europe hat seine Vertriebsmannschaft mit zwei neuen Mitarbeitern verstärkt. Christophe Huss übernimmt im Range eines Regional Manager die Verantwortung für die Regionen Mittlerer Osten, Afrika und den Mittelmeerraum, während Jacques Licata jetzt als Area Manager für die Mittelmeerregion zuständig ist. Huss bringt nach Unternehmensangaben 20 Jahre Erfahrung im Reifengeschäft mit, stand er zuvor […]
Für den Juni meldet die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent auf knapp 1,2 Millionen Einheiten gestiegene Pkw-Neuzulassungen im europäischen Markt. Was auf den ersten Blick positiv aussieht, relativiert sich allerdings ein wenig, wenn man hört, dass dies das seit 2003 zweitniedrigste Ergebnis für einen Juni darstellt. Nichtsdestoweniger präsentiert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-in-Europa-H1-2014.jpg424750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-18 08:51:392014-07-18 08:51:39Halbzeitbilanz: Europäische Pkw-Neuzulassungen 6,5 Prozent im Plus
Nachdem man damit zunächst im französischen Markt gestartet war, bietet Michelin seine sogenannten „Mobility-Apps“ jetzt auch in Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien an. Die kostenfreien Anwendungen sollen sich intuitiv bedienen lassen und den Nutzer schnell und unkompliziert bei seinen Reisevorbereitungen, der Orientierung sowie nicht zuletzt auch bei der Auswahl und dem Kauf neuer Reifen unterstützen. […]
Vergangenes Wochenende hatten einmal mehr zwei Gewinner von Bridgstones „Club46”-Promotion die Gelegenheit, den Motorradrennfahrer Valentino Rossi persönlich kennenzulernen. Nach entsprechenden Treffen zuvor schon mit anderen Motorsportfans bei den MotoGP-Läufen in Le Mans (Frankreich), Mugello (Italien) und Assen (Niederlande) empfing der vielfache Weltmeister aus Italien seine Gäste diesmal am Sachsenring anlässlich des Deutschland-Grand-Prix. Über die Reise […]
Nachdem sich der Sportwagenhersteller aus dem italienischen Modena vergangenes Jahr in Sachen Bereifung seines Quattroporte bereits für Continental entschied, hat Maserati dem Reifenhersteller zufolge jetzt auch den Sommerreifen „SportContact 5“ als Werksausstattung für den Ghibli freigegeben. Für dieses Fahrzeugmodell wird der Reifen demnach in acht Dimensionen zwischen 18 und 21 Zoll für den Wagen produziert, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Conti-OE-beim-Maserati-Ghibli.jpg333500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-02 13:04:012014-07-02 13:14:18„SportContact-5“-Freigabe für alle Modelle von Maseratis Ghibli
Mit dem „Destination HP“ seiner Marke Firestone stellt Bridgestone ein neues Reifenmodell vor, das für Crossover-Fahrzeuge und kleinere bis mittelgroße SUVs (Sport Utility Vehicles) entwickelt wurde. Schließlich ist es gerade dieses Segment des Reifenmarktes, das in den zurückliegenden Jahren durchgängig steigende Absatzvolumina verbuchen konnte. Davon will sich der Reifenhersteller dank des „Destination HP“ offenbar einen Teil sichern, zumal der Neue mit einer besonders hohen Laufleistung glänzen soll, ohne dass damit Einbußen bei der Sicherheit verbunden wären. Aber das Ganze ist demnach mehr als „nur“ die Einführung eines neuen Produktes, versteht Bridgestone dies doch gleichzeitig als eine Art Startschuss für den Relaunch der Marke Firestone, die man damit im europäischen Markt stärken wolle. Innerhalb des Konzerns ist sie laut Gert Meylemans, Executive Manager Corporate & Brand Communications bei Bridgestone Europe, oberhalb der neuerdings auch in Deutschland wieder breiter (über First Stop) vertriebenen Marke Dayton positioniert, aber selbstverständlich unterhalb von Bridgestone. Mit „gut“ (Dayton), „besser“ (Firestone), „am besten“ (Bridgestone) wird dieser Mehrmarkenansatz von ihm charakterisiert. Dabei drückt sich die Differenzierung zwischen den beiden Marken Bridgestone und Firestone mit Blick allein auf ihre preisliche Positionierung im Markt laut Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation bei Bridgestone für die Region Deutschland/Österreich/Schweiz, durch einen irgendwo zwischen zehn und 15 Prozent liegenden Unterschied aus. Freilich ist dies nur eine Seite der Medaille, weil die interne Markendifferenzierung selbstredend nicht nur über den Preis erfolgt. christian.marx@reifenpresse.de
Was die Pkw-Zulassungszahlen in Europa betrifft, meldet die Association des Constructeurs Européens d’Automobiles (ACEA), dass mit Ablauf des Monats Mai im bisherigen Jahresverlauf gut 5,4 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen wurden. Dies entspricht einem Zuwachs um 6,9 Prozent verglichen mit demselben Zeitraum 2013. Der Mai markiert dabei den inzwischen bereits neunten Monat in Folge, in dem […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-18 14:41:202014-06-18 14:41:20Europäischer Pkw-Markt legt bisher um knapp sieben Prozent zu
Als alleiniger Reifenausrüster sowohl des Moto2- als auch des Moto3-Klassements im Motorrad-Grand-Prix biegt Dunlop eigenen Worten zufolge langsam auf die Zielgerade ein, was die Reifenspezifikationen für die Saison 2015 angeht. Im Anschluss an den nächsten Lauf am kommenden Wochenende auf dem Circuit de Barcelona Catalunya sind jedenfalls zweitägige Reifentests auf dem spanischen Kurs angesetzt. Dabei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Dunlop-Moto2-und-Moto3-Reifentests.jpg327400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-11 14:07:262014-06-11 14:07:26Entwicklung der Moto2-/Moto3-Reifen für 2015 biegt auf Zielgerade ein
Gemäß einer Analyse von PricewaterhouseCoopers (PwC) sind die Autos auf Deutschlands Straßen derzeit so alt wie noch nie: Demnach sind die Pkw hierzulande im Durchschnitt vor 8,8 Jahren erstmals zugelassen worden – im sogenannten „Krisenjahr 2009“ soll der Altersschnitt noch bei 8,1 Jahren gelegen haben. Per se muss das jedoch gar nichts Schlechtes sein – zumindest nicht für den Reifenhandel oder für freie Kfz-Werkstätten. Denn es ist kein Geheimnis, dass Kunden für den Service an neuen bzw. jüngeren Pkw in aller Regel eher Vertragswerkstätten ansteuern und sich erst mit zunehmendem Fahrzeugalter auch anderweitig orientieren. Zudem geht PwC in Bezug auf den Automobilmarkt selbst aufgrund des weiter gestiegenen Fahrzeugdurchschnittsalters offenbar von einem positiven Einfluss auf die Neuzulassungszahlen dieses Jahres aus. „Die Chancen für einen Aufschwung auf dem deutschen Automarkt sind insgesamt gut: Die anhaltend gute Konjunkturentwicklung, der stabile Arbeitsmarkt und der aufgestaute Ersatzbedarf werden weitere positive Impulse geben“, ist Felix Kuhnert, Partner und Leiter des Bereichs Automotive bei PwC in Deutschland und Europa, überzeugt. Für das laufende Jahr wird jedenfalls erwartet, dass die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland um 3,3 Prozent auf ziemlich genau zwischen drei und 3,1 Millionen Einheiten zulegen, während für 2015 ein weiterer Anstieg um 2,5 Prozent für möglich gehalten wird. Aber auch für Europa insgesamt wird ein Absatzplus vorhergesagt. Nach einem – wie es heißt – starken ersten Quartal mit einem Zuwachs von gut acht Prozent prognostiziert PwC für das Gesamtjahr 2014 eine Absatzsteigerung um rund vier Prozent auf 12,8 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. cm
Als die MotoGP vergangenes Wochenende in Mugello (Italien) gastierte, hatten zwei Gewinner der Bridgestone-Promotionaktion „Club46“ die Gelegenheit, den neunmaligen Weltmeister Valentino Rossi bei dem Rennen in seinem Heimatland zu treffen. Das war sicherlich ein besonderes Erlebnis für den Franzosen Hervé Bauler und die Spanierin Noelia Cogorro, denn zusammen mit ihrer jeweiligen Begleitung konnten sie ihm […]