Beiträge

„Cyber Tyre“ soll Fahrbahnzustand erkennen können

,
Pirelli Cyber Tyre

Wann immer über das Thema Sensoren in Reifen diskutiert wird und dabei die Sprache auf von ihnen gelieferte, über den Reifendruck und die Reifentemperatur hinausgehende Daten kommt, so heißt es meist, in „rund fünf Jahren“ sei mit Systemen zu rechnen, die etwa auch den Fahrbahnzustand erkennen und für mehr Fahrsicherheit entsprechende Informationen beispielsweise an das ESP übermitteln können. Kürzlich erst wurde solch zukünftige Anwendungsszenarien im Rahmen der IQPC-Konferenz „Intelligent Tire Technology“ in Nürtingen (bei Stuttgart) vorgestellt und auch da war einmal mehr überwiegend von einer Serienreife in „rund fünf Jahren“ die Rede. Pirelli arbeitet ebenfalls daran, denn nach Angaben des italienischen Unternehmens kann der seinem sogenannten „Cyber Tyre“ zugrunde liegende Sensor nicht nur Daten über die Verhältnisse in den Reifen (Druck/Temperatur), sondern auch über die Leistung des Fahrzeugs, an denen sie montiert sind, sowie den Zustand der Fahrbahn an den Fahrer bzw. an Fahrerassistenzsysteme übermitteln. Entwickelt wird die Technologie demnach derzeit in Zusammenarbeit der Ingenieure des Mailänder Forschungs- und Entwicklungszentrum von Pirelli mit dem Fachbereich Maschinenbau der Universität Mailand. Laut Pirelli erörtern renommierte Automobilkonzerne aktuell bereits den Einsatz von „Cyber Tyre“ als Erstausrüstungsreifen. cm

Landtagsgrüner zu Besuch im Pirelli-Werk Breuberg

Jung Roland links und Wagner Mathias

Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im hessischen Landtag, hat Ende Oktober das Pirelli-Reifenwerk in Breuberg (Odenwald) besucht, wo er stellvertretend für alle Mitarbeiter des Standortes von Michael Schwöbel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH, sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Norbert Schäfer begrüßt wurde. Mit seiner Visite folgte der Landespolitiker demnach der Einladung der Vereinigung Hessischer Unternehmerverbände (VHU), Firmen zu besuchen, und bei Pirelli habe er mit – wie Wagner selbst sagt – „großem Interesse“ der Leitung und den Beschäftigten zugehört sowie auch viele Anregungen für die künftige Arbeit in der Fraktion und in der Koalition mit auf seinen Weg genommen. Und Schwöbel sieht durch seinen Besuch die Bedeutung Pirellis „als größter Arbeitgeber und eines der wichtigsten Ausbildungsunternehmen im Odenwaldkreis“ unterstrichen. cm

Weltweite Automobilproduktion legt auch 2014 und 2015 weiter zu

Euler Hermes 1

Laut einer aktuellen Studie des Kreditversicherers Euler Hermes befindet sich die weltweite Automobilindustrie nach der Krise in den Jahren 2009/2010 weiter auf Erholungskurs. Für 2014 und 2015 wird jedenfalls ein Produktionsanstieg von jeweils vier Prozent vorhergesagt, und 2017 soll nach Ansicht der Ökonomen dann die Marke von 100 Millionen Fahrzeugen pro Jahr geknackt werden. Wachstumsmotor hinter der erwarteten positiven Gesamtentwicklung wird demnach weiterhin China sein, aber auch in den USA soll die Nachfrage ebenso weiter anziehen wie in Europa. Demgegenüber werden vor allem die Märkte in Thailand, Argentinien und Russland zu den Verlierern gezählt. cm

Dank Delticom 4.000 Dollar mehr für die Krebsforschung

,
Delticom Distinguished Gentlemansride

Den von der „Foundation of Men“ Ende September veranstalteten internationalen „Distinguished Gentlemansride“ hat Delticom bzw. dessen MotorradreifenDirekt-Plattform unterstützt und Motorradfahrer aus Deutschland, Frankreich, Italien und England via Facebook und unter www.motorradreifendirekt.de/md_gentlemansride dazu aufgerufen, sich an einer der zahlreichen Ausfahrten im Rahmen der Aktion zu beteiligen. Denn für jeden Teilnehmer, der sich offiziell dazu angemeldet hat, […]

„Racetec RR“ von Metzeler hat Premiere bei der EICMA

, ,

Für die vom 6. bis zum 9. November in Mailand (Italien) stattfindende Motorradmesse EICMA hat Metzler eine Weltpremiere angekündigt. Vor Ort will die zum Pirelli-Konzern gehörende Motorradreifenmarke ein neues Modell für das Racing-/Supersportsegment vorstellen. Mehr als sein Name ist bislang allerdings noch nicht bekannt: Er soll „Racetec RR“ heißen. Am Metzeler-Stand in Mailand wird es […]

Rossi-Fazit nach Bridgestone-Kampagne: „Hatte jede Menge Spaß”

,

Rund um die diesjährige MotoGP-Saison hat Bridgestone als Reifenausrüster dieser Motorradrennserie die sogenannte „Club46“-Promotionkampagne durchgeführt, bei der es Treffen mit dem Rennfahrer Valentino Rossi zu gewinnen gab. Zwar stehen noch zwei Läufe – der am 26. Oktober in Sepang/Malaysia und der am 9. November in Valencia/Spanien – aus, doch der Markenbotschafter des Reifenherstellers zieht schon […]

Mangelnde Akzeptanz des Reifenlabels kein rein deutsches Problem

,
NRZ und PneusNews Reifenlabelumfrage

Auch zwei Jahre nach Einführung des EU-Reifenlabelings fristet die Effizienz-, Nassbrems- und Geräuschkennzeichnung der schwarzen Rundlinge immer noch ein Schattendasein. Dass dies kein rein deutsches Problem ist, belegt das aktuelle Zwischenergebnis einer Onlineumfrage unserer italienischen Kollegen von PneusNews. Denn bei gleicher Fragestellung an ihre Leser wie während der vergangenen Monate hierzulande sehen die Antworten tendenziell ähnlich aus. […]

Gut 80 Prozent der Deutschen haben selbst schon einen Reifen gewechselt

, , ,
Reifen.com Reifenwechselumfrage

Der Reifendiscounter Reifen.com hat im Zeitraum vom 4. bis 18. September mehr als 530 Fahrzeughalter in Deutschland und Italien – Märkte, in denen das Unternehmen besonders aktiv ist – online zum Thema Reifenwechsel befragt. Herausgekommen dabei ist, dass 86 Prozent der Deutschen und 63 Prozent der Italiener das Ganze auch mindestens einmal schon in Eigenregie […]

„Historische Partnerschaft auf Rennstrecke und Straße“ von Pirelli und Maserati

, ,
Pirelli Maserati Partnerschaft

Den Reifenhersteller Pirelli und den Automobilbauer Maserati vereint eigenen Worten zufolge eine „historische Partnerschaft auf der Rennstrecke und Straße“. Deren Ursprung reicht demnach bis ins Jahr 1933 zurück, als der Rennfahrer Giuseppe Campari in einem achtzylindrigen Maserati den Großen Preis von Frankreich gewann. Auch in den folgenden Jahren errangen die beiden italienischen Unternehmen gemeinsam so […]

Auch bei seinem Heim-Grand-Prix empfängt Rossi „Club46”-Gewinner

,
Bridgestone Club46 Misano

Beim MotoGP-Lauf in seinem Heimatland hat Valentino Rossi einmal Gewinner von Bridgestones „Club46“-Promotionaktion empfangen. Diesmal war das Ganze ohnehin eine rein italienische Angelegenheit: Denn das Losglück hatte mit Sara Mirabile und Fabrizio Gaspari zwei Landsleute des Motorradrennfahrers und Bridgestone-Markenbotschafters getroffen. Beide konnten wie gewohnt jeweils eine Begleitung zum Italien-Grand-Prix bzw. zum Treffen mit Valentino Rossi […]