Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi hat das Forschungs- und Entwicklungszentrum Pirellis in der Mailänder Konzernzentrale besucht. Neben Chairman und CEO Marco Tronchetti Provera waren dabei aus dem Topmanagement des Reifenherstellers auch sein Stellvertreter Alberto Pirelli, Maurizio Boiocchi (General Manager Technologie) und Gregorio Borgo (General Manager Operations) anwesend. Pirellis F&E-Zentrum in Mailand ist das Hauptlaboratorium für Produkt- […]
Vor rund einem Jahr hatte Pirelli angekündigt, sich von seinen Stahlcordaktivitäten trennen bzw. das Ganze an Bekaert veräußern zu wollen. Nachdem die Wettbewerbshüter mit Blick auf die Standorte in Figline (Italien), Slatina (Rumänien) und Sumaré (Brasilien) im vergangenen Dezember bereits grünes Licht gegeben hatten, ist zwischenzeitlich auch das Okay für Pirellis-Stahlcordwerk in Izmit (Türkei) gefolgt. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-02-09 14:15:122015-02-09 14:15:12Verkauf türkischer Stahlcordaktivitäten bringt Pirelli rund 30 Millionen Euro
Es ist ja nicht so, dass es nicht auch vorher schon Pirelli-Ganzjahresreifen im deutschen bzw. europäischen Markt gegeben hätte – etwa in Form des „P 2500 Euro“ genannten Profils. Doch hat der italienische Hersteller dies bisher nicht an die große Glocke gehängt und wie die meisten seiner Wettbewerber vorrangig die Botschaft „Sommerreifen im Sommer – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Pirelli-Cinturato-AllSeason.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-30 12:10:102017-09-26 14:16:01„Cinturato All Season“ von Pirelli als echter Universalreifen beschrieben
Apollo Tyres aus Indien gehört zu den mittlerweile recht zahlreichen Reifenherstellern, die auf Fußballsponsoring als Marketinginstrument setzen. Rund um die Bundesliga in Deutschland engagiert sich Apollo Vredestein bei mittlerweile gleich vier Klubs: Nachdem man schon seit Beginn der seit Spätsommer vergangenen Jahres laufenden Saison als offizieller Reifenpartner des VfL Wolfsburg sowie als sogenannter Goldpartner des SC Paderborn 07 fungiert, unterstützt das Unternehmen mit Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln noch zwei weitere Mannschaften der ersten Liga. „Kein anderer Sport erfordert so viel individuelle Performance und gleichzeitig ein perfektes Zusammenspiel im Team. Das lässt sich durchaus mit dem vergleichen, was Kunden von unseren Reifen erwarten“, schlägt Marco Paracciani, Chief Marketing Officer von Apollo Tyres, die Brücke vom Fußballsport hin zu den schwarzen Rundlingen aus Gummi. Klar, dass man bei dem indisch-niederländischen Reifenhersteller angesichts dessen der heute beginnenden Rückrunde entsprechend entgegenfiebert. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-30 11:44:132015-01-30 11:44:13Apollo läuft sich warm für die Rückrunde der Fußballbundesliga
Zum Jahresende 2014 entwickelten sich die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in Europa rückläufig, trübten damit allerdings die ansonsten positive Bilanz der vorangegangenen Monate nur wenig ein. Denn im zurückliegenden Dezember kamen mit gut 166.700 Einheiten zwar 2,5 Prozent weniger neue Nutzfahrzeuge auf europäische Straßen als im selben Monat 2013, doch für das Gesamtjahr steht unterm Strich mit in Summe gut 1,8 Millionen neuen Nutzfahrzeugen dennoch ein Plus von nicht weniger als 7,6 Prozent im Vergleich zu 2013. Gemäß den Daten der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) und mit Blick allein auf die großen Volumenmärkte konnten sich mit einem Nachfragewachstum vor allem Spanien (plus 31,6 Prozent), Italien (plus 13,9 Prozent) und Großbritannien (plus 10,8 Prozent) besonders hervortun, während sich der Markt in Deutschland (plus 4,8 Prozent) unterdurchschnittlich entwickelte und der in Frankreich (minus 0,4 Prozent) gar leicht rückläufig. cm
Unter dem Projektnamen „Cobra“ forscht der auf das Bremsengeschäft spezialisierte italienische Konzern Brembo an neuen Technologien rund um Fahrzeugbremsen für die Zukunft. Gefördert von der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen des Programms LIFE+ wird dabei vor allem das Potenzial alternativer Werkstoffe in Bremsbelägen untersucht. Ziel ist demnach, moderne Bremsanlagen nicht nur leistungsfähiger zu machen, sondern sie […]
Wenig verwunderlich sind Pirelli-Reifen auch bei Ducatis neuer 1299 Panigale, 1299 Panigale S und Panigale R als Erstausrüstung montiert. Denn seit 2010 rollen schließlich alle Maschinen des Herstellers ab Werk auf Reifen der italienischen Marke aus den Produktionshallen. Wie zuvor schon bei der 1199 greift Ducati bei den neuen Panigale-Modellen auf Pirellis „Diablo Supercorsa SP” […]
Waren es vor rund einem Jahr „erst“ rund 440.000 sogenannte Fans, von denen der Pirelli-Konzern anlässlich des Starts seines deutschsprachigen Facebook-Angebotes mit Blick auf seine internationalen Aktivitäten in dem sozialen Netzwerk berichten konnte, so hat deren Zahl mittlerweile die Marke von einer Million überschritten. Mit aktuellem Infotainment soll die internationale Pirelli-Facebook-Seite immer mehr Menschen begeistern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Pirelli-Facebook.jpg509500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-26 09:53:142015-01-26 09:57:17Pirelli knackt Marke von einer Million Facebook-Fans
Vom 23. bis zum 25. Januar zeigt sich Metzeler nicht nur gemeinsam mit Indian Larry Motorcycles bei der „Motor Bike Expo“ in Verona (Italien) – die zum Pirelli-Konzern gehörende Motorradreifenmarke ist auch einer der Hauptsponsoren der „World Custom Conference“ im Rahmen dieser Messe. Die Tagung, auf der viele bekannte Namen aus der Custom-Szene vertreten sein […]
Lust auf Frühling soll das neue Platin-Rad „P72“ machen, das der Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu bei der „AutoZum“ in Salzburg erstmalig einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Ab Februar soll das Modell, das als erstes der Platin-Räderfamilie über eine ECE-Genehmigung verfügt, in verschiedenen Anwendungen von 16 bis 19 Zoll mit ABE für viele gängige Fahrzeugmodelle in den Farbvarianten Schwarz poliert und Silber lieferbar sein. Abgesehen davon gibt es am Messestand des Unternehmens aber noch mehr zu entdecken: beispielsweise den neu entwickelten Onlineshop für internationale Händlerkunden mit RDKS-Funktion und modernisierten Bedienungselementen. „Durch die Integration vieler neuer Anwendungen bieten wir unseren Kunden ein zusätzliches Servicepaket für die Beratung am POS“, sagt Dominique Perreau, Leiter Onlinevermarktungssysteme bei Interpneu. cm