Beiträge

Weltpremiere bei der EICMA: radialer Mitas-Trailreifen „Terra Force-R”

,
Mitas Terra Force R

Nach seinem ersten radialen Motorradreifen für die Straße bringt Mitas mit dem „Terra Force-R“ jetzt auch einen Trailreifen in dieser Bauweise auf den Markt. Seine Weltpremiere hat das neue Produkt dieser Tage im Rahmen der Motorradmesse EICMA in Mailand (Italien). „Der Mitas ‚Terra Force-R’ ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer von Adventure Bikes”, sagt Ksenija Bitenc, Managing Director bei Mitas Moto. Das eher am Straßeneinsatz orientierte Profildesign des Reifens soll herausragende Traktionseigenschaften auf nassen wie trockenen Fahrbahnen bieten, zugleich aber beim leichten Offroadeinsatz glänzen können. Bei alldem wurde demnach ein weiterer Schwerpunkt auf die Langlebigkeit des Reifens gelegt bzw. auf stabile Leistungseigenschaften über seine gesamte Lebensdauer, während eine optimierte Profilblockauslegung für eine hohe Geradeauslaufstabilität verantwortlich zeichne. cm

Sieger von letztem Bridgestone-MotoGP-Fotowettbewerb gekürt

,
Bridgestone MotoGP Fotowettbewerb

Da Bridgestone nach langem Engagement dort ab nächstem Jahr bekanntlich nicht mehr Reifenausrüster der MotoGP ist, sondern stattdessen der französische Hersteller Michelin, war folglich auch die diesjährige Ausgabe des von dem japanischen Unternehmen ausgeschriebenen Fotowettbewerbs rund um die Motorradrennserie die letzte. Wie in den Jahren zuvor wurden beim 2015er-Abschlussrennen in Valencia (Spanien) aber noch einmal […]

Italienisches Delticom-Flottenportal Flotta24 startet

,
Delticom Flotta24

Speziell für den Reifenbedarf von Fuhrparkbetreibern bzw. Flotten hat die Delticom AG in Italien ein eigenes Onlineportal gestartet. Nach entsprechenden Angeboten in Deutschland (www.flotten24.de) sowie in Österreich und der Schweiz (www.flotten24.at bzw. www.flotten24.ch), Großbritannien (www.fleettyres24.co.uk), Frankreich und den Niederlanden (www.flotte24.fr bzw. www.fleet24.nl) ist die korrespondierende italienische Plattform Flotta24 seit Kurzem unter www.flotta24.it erreichbar. „Mit dem […]

„Graphene Plus“ ist Basis von Vittorias „Intelligent Tire System“

,
Vittoria ITS

Vittoria Industries – Hersteller von Fahrradreifen und seit 2014 auch -rädern – hat in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls in Italien beheimateten Technologieunternehmen Directa Plus ein sogenanntes „Intelligent Tire System“ (ITS) entwickelt. Schlüssel dazu soll das Material „Graphene Plus“ bzw. „G+“ sein, das sich demnach einerseits durch ein geringes Gewicht bei andererseits gleichzeitig hoher Festigkeit bzw. […]

Nach drei Quartalen fast 16 Prozent Umsatzplus für Brembo

Das auf das Bremsengeschäft spezialisierte italienische Unternehmen Brembo kann auch für das dritte Quartal bzw. die ersten neun Monate 2015 eine recht positive Entwicklung seiner Konzernkennzahlen berichten. Von Juli bis September ist demnach ein Umsatz in Höhe von 510,2 Millionen Euro erlöst worden, was 16,3 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahreszeitraumes liegt. Beim EBIT und […]

Mehr als Formel 1: Pirelli bei über 300 Motorsportwettbewerben dabei

, ,

Bei Pirelli und Motorsport denken die meisten als Erstes wahrscheinlich an die Formel 1. Dabei ist die italienische Marke eigenen Aussagen zufolge bei weltweit mehr als 300 Motorsportwettbewerben mit am Start – bei rund der Hälfte davon exklusiv. Aus diesem Rennengagement resultiere ein einmaliger Erfahrungsschatz im Hinblick auf die Entwicklung von Serienreifen für das Ultra-High-Performance- […]

„Roadtec 01“ soll neue Maßstäbe hinsichtlich Laufleistung setzen

Metzeler Roadtec 01

In Form des „Roadtec 01“ hat Metzeler einen neuen Sporttouringreifen angekündigt, der ab Januar 2016 im Handel erhältlich sein und nicht nur ordentlich Grip bei verschiedensten Wetterbedingungen sowie wechselhaften Straßenbelägen bieten, sondern vor allem auch hinsichtlich der Laufleistung einen neuen Standard in seinem Segment setzen soll. Hohe Stabilität selbst bei hohen Geschwindigkeiten oder bei voll beladenem Bike ist eine weitere Eigenschaft, die dem Nachfolger des „Roadtec Z8 Interact“ attestiert wird. Trotz seiner starken Verbindung zur bisherigen „Roadtec“-Produktfamilie seien bei dem neuen Modell im Vergleich zu den vorherigen Reifen jedoch komplett andere Entwicklungs- und Designschwerpunkte gesetzt worden, heißt es. „Das ist auch der Grund, warum für die Vervollständigung des Namens ‚Roadtec’ keine höhere Modellnummer vorgesehen wurde. Zum einen aus Respekt dem ‚Z8’ gegenüber, zum anderen identifiziert die Nummer ‚01’ diesen Reifen als ein brandneues Projekt – von den verwendeten Materialen über die Kontur und die Mischungen bis hin zum offensichtlichsten Element, dem Laufflächenprofil“, ist einer Mitteilung dazu zu entnehmen. cm

Vor oder zurück? Neuer Tirendo-Spot wieder mit Vettel

, ,

Beim vorangegangenen Videoclip des zur Delticom AG gehörenden Onlinereifenhändlers Tirendo war nach vorheriger kurzer Abstinenz zwar schon im letzten Filmchen wieder „voll viel Vettel“ zu sehen, doch diesmal ist der Markenbotschafter Sebastian Vettel noch dazu bei dem zu beobachten, was er wohl am liebsten macht und besten kann: das schnelle Bewegen eines fahrbaren Untersatzes. Im […]

Michelin plant auch in Italien mehrere Schließungen

Michelin Italien tb

Michelin verfolgt nicht nur Schließungspläne, die Neureifenfabrik im nordirischen Ballymena und die deutsche Laurent-Reifen-Runderneuerungsfabrik betreffend. Der Hersteller will darüber hinaus auch in Italien die Fabrik für Halbfertigprodukte in Fossano, eines von drei Lagern (Tribano) sowie die Runderneuerung an der Lkw-Reifenfabrik in Alessandria schließen. Gleichzeitig will der französische Hersteller aber auch 180 Millionen Euro in seine […]

Zweistelliges Wachstum im europäischen Nfz-Markt hält an

ACEA Nfz Neuzulassungen 2015 09

Die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) hat ihre neueste Zulassungsstatistik für Nutzfahrzeuge in Europa mit Stand Ende September veröffentlicht. Auch nach nunmehr neun Monaten ist der diesbezügliche Zuwachs gegenüber dem Vergleichszeitraum 2014 weiter zweistellig. Demnach sind in den ersten drei Quartalen in Summe bisher rund 1,5 Millionen Nutzfahrzeuge neu auf europäische Straßen gekommen, was […]