Im Februar sind nach Angaben der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) mit fast 164.800 Einheiten rund 2,7 Prozent mehr Nutzfahrzeuge neu auf europäische Straßen gekommen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Mit Blick auf die beiden ersten Monate des neuen Jahres fällt die Bilanz sogar noch besser aus, weil hierfür ein Zuwachs um 5,6 Prozent auf […]
Das auf Fahrzeugbremsen spezialisierte italienische Unternehmen Brembo hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz gegenüber 2015 um 9,9 Prozent auf beinahe 2,3 Milliarden Euro steigern können. Bezüglich der anderen in der Konzernbilanz ausgewiesenen Zahlen ist das Wachstum noch beeindruckender. Denn in Sachen EBIT und EBITDA liegen die Steigerungen mit 30,3 bzw. 23,3 Prozent auf 327,5 respektive […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-22 12:02:542017-03-22 12:02:54Ansehnliches Umsatz- und Gewinnwachstum bei Brembo
Biker Stefano Cunial hatte sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Mit seiner BMW R 1200 GS wollte er von Italien aus nach Korea fahren, dabei acht Länder durchqueren und rund 17.500 Kilometer zurücklegen. Die Mission war erfolgreich, denn in den 30 Tagen zwischen dem 28. Juli und dem 28. August vergangenen Jahres führte ihn seine Reise […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Dunlop-mit-TrailSmart-um-die-halbe-Welt.jpg415365Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-21 12:31:512017-03-21 12:31:51Auf dem „TrailSmart“ in 30 Tagen um die halbe Welt
Die beiden Schwesterunternehmen Hamaton und Tyresure zeigen wie schon 2016, wo man unter anderem bei der Reifenmesse in Essen oder der Automechanika in Frankfurt/Main vertreten war, auch dieses Jahr wieder eine breite Präsenz bei für die Branche wichtigen Messen. So will Hamaton etwa bei der Autopromotec vom 24. bis zum 28. Mai in Bologna (Italien) seine neusten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Hamaton-OE-R-Sensoren.jpg460560Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-15 12:54:482017-03-15 12:54:48Schwesterunternehmen Hamaton und Tyresure setzten weiter auf Messen
Von wegen Good Year. The Goodyear Tire & Rubber Co. schließt in Philippsburg die Tore, jeglicher Widerstand ist zwecklos. Kein noch so großes Entgegenkommen seitens der Belegschaft konnte die Schließungsentscheidung verhindern. Damit gehen rund 900 qualifizierte und gut bezahlte Arbeitsplätze verloren. Das ist bitter. Aber wer im europäischen und weltweiten Wettbewerb bestehen will, muss die Kosten im Griff halten. Unter nahezu allen Kostengesichtspunkten sind mitteleuropäische Länder im Wettbewerb mit westeuropäischen Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien haushoch und unschlagbar überlegen. Nicht mal allein wegen signifikant niedrigerer Löhne, auch wegen vorteilhafter Produktionsbedingungen vor Ort. Weniger Regulierungen, moderatere Umweltschutzansprüche, niedrigere Steuern, billigerer Strom und einiges mehr treiben Produktionsverlagerungen in low cost countries voran. Der Maschinenpark reist bald in bestehende Goodyear-Fabriken in Slowenien und Polen. Zurück bleiben Menschen auf der – oft genug erfolglosen – Suche nach neuen Jobs. klaus.haddenbrock@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Goodyear-Werk-in-Philippsburg.jpg460650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-08 13:38:152017-03-08 16:31:30Bad Year für Goodyear in Philippsburg
Kein Tag ohne Reifentest scheint derzeit die Devise zu sein. Nach den Ergebnissen der Vorausscheidung zum diesjährigen AutoBild-Sommerreifentest und den Produktvergleichen des ADAC und der Autozeitung hat sich nunmehr auch Gute Fahrt – das Magazin rund um Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern – zehn aktuelle Gummis für den Einsatz in den wärmeren Monaten des Jahres vorgenommen. Geprüft wurden sie in der Dimension 215/55 R17 montiert an einem aktuellen VW Passat. Der dabei als Referenz verwendete Pirelli „Cinturato P7“ wurde im Zuge dessen zusätzlich noch in den beiden optionalen Erstausrüstungsdimensionen 235/45 R18 und 235/40 R19 geprüft. Denn es sollte zugleich ausgelotet werden, ob und gegebenenfalls, welche Vor- oder Nachteile eine 18-/19-Zoll-Bereifung im Vergleich zur 17 Zoll messenden sogenannten „Allround-Reifendimension“ des Passat mit sich bringt. Weiteres Extra: Bei dreien bzw. fünfen der letztendlich angetretenen Reifen handelt es sich jeweils um sogenannte „Seal“-Versionen – also Modelle, welche kleinere Löcher bis fünf Millimeter Durchmesser selbstständig abdichten können sollen. Einer von ihnen hat den Vergleich letztlich dann auch für sich entscheiden können: Contis „PremiumContact 5“. Der Vorsprung gegenüber dem restlichen Wettbewerberfeld ist allerdings recht klein, zumal alle bis auf den als „befriedigend“ bezeichneten Firestone „Firehawk TZ 300 α“ wenigstens „gut“, wenn nicht gar „sehr gut“ abgeschnitten haben. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Gute-Fahrt-Sommerreifentest-2017-ganz-neu.jpg745700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-23 11:19:472017-02-23 13:28:53Sonst alles (sehr) gut – nur ein Befriedigend bei Gute-Fahrt-Sommerreifentest
Während der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2017 in Sankt Moritz, zu deren offiziellen Sponsoren Pirelli gehört, hat das Unternehmen vor Ort nicht nur seine aktuelle Winterreifenpalette präsentiert. Gefeiert werden konnte bei diesem Anlass zugleich ein neuer Rekord an Erstausrüstungsfreigaben für die Winterreifen der italienischen Marke: Laut Pirelli hat man diesbezüglich inzwischen die Marke von 650 OE-Homologationen knacken […]
Vredestein, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1909 zurückreichen, wird offizieller Reifenpartner und Hauptsponsor des Oldtimerautorennens Mille Miglia. Eine entsprechende Vereinbarung hat die zum indischen Reifenhersteller Apollo Tyres gehörende niederländische Marke mit dem Ausrichter der Veranstaltung geschlossen. „Was Vredestein und die Mille Miglia gemeinsam haben, ist ein reiches europäisches Erbe und eine Leidenschaft für Oldtimer“, erklärt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Piantoni-Alberto-links-und-Coppus-Ton.jpg605650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-10 11:12:522017-02-10 11:12:52Mille Miglia mit Vredestein als offiziellem Reifenpartner und Hauptsponsor
Für die achte Ausgabe der Abarth A112 Trophy haben Yokohama Italy und das Team Bassano ihre Partnerschaft verlängert. Der Reifenhersteller fungiert 2017 insofern als Technikpartner bzw. Reifenlieferant für die insgesamt sechs Läufe umfassende Serie, die 1977 erstmals ausgetragen wurde und in Italien als eine der wichtigsten im Bereich historischer Fahrzeuge gilt. Dieses Jahr startet sie […]
Hatte der französische Reifenhersteller Delticoms-Endverbraucherreifenshop unter www.reifendirekt.de vor Jahren schon den Titel als „Michelin Approved Website“ verliehen, so ist diese Auszeichnung jetzt auch ganz aktuell noch einmal bestätigt worden. Basis dieses Michelin-Qualitätssiegels ist demnach eine jährlich durch den TÜV Rheinland vorgenommene Prüfung, die jetzt erneut bestätigt habe, dass ReifenDirekt sämtliche Qualitätsnormen vollständig erfülle, die der […]