Zum Jahresende 2019 haben die Neuzulassungszahlen im europäischen Pkw-Markt zwar noch einmal kräftig aufgedreht mit einem im Dezember 21,7-prozentigen Plus verglichen zum selben Monat 2018 auf nunmehr knapp eine Million Fahrzeuge. Doch trotz des größten jemals für einen Dezember registrierten Zuwachses liegt die Gesamtbilanz für das vergangene Jahr dennoch „nur“ leicht über dem Bezugswert für […]
Nachdem die CaMoDo Automotive AG im abgelaufenen Jahr schon viele Optimierungen bzw. Neuerungen rund um die von ihr unter den Namen Tyre100, Pneus100, Pneumatici100 und Neumaticos100 betriebenen B2B-Reifenplattformen vorgenommen hat, wird auch für 2020 bzw. bald die Präsentation vieler Neuerungen für die Kunden und Geschäftspartner des Unternehmens angekündigt. „Wir gehen sehr gut aufgestellt in das neue Jahr“, sagt Simone Esser als für die Märkte in Deutschland und Österreich verantwortliche Vertriebs- und Marketingmanagerin bei CaMoDo. Habe man schon vor Jahresfrist die Marke von europaweit 100.000 Kunden knacken können und im weiteren Verlauf von 2019 diverse Verbesserungen rund ums eigene Onlineangebot vorgenommen, will man sich auf dem Erreichten ganz offensichtlich nicht ausruhen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/CaMoDo-Website.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-01-03 10:23:332020-01-03 10:23:33Bald viele Neuerungen für CaMoDo-/Tyre100-Kunden und -Geschäftspartner
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Marangoni-Rovereto_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-01-02 15:12:142020-01-02 15:12:54„Technologiezentrum“ ist neues Nutzungskonzept für Marangoni-Standort in Rovereto
Die Eigentümer der Nexion S.p.A. haben einen neuen Minderheitseigentümer an Bord geholt, dessen Anteil am Unternehmen „wesentlich“ genannt wird. Mit dessen Hilfe wolle der weltweit renommierte italienische Anbieter von Werkstattequipment – dazu zählen unter anderem Marken wie Corghi, Sice oder Bright – seine „nächste Wachstumsphase“ einläuten und umsetzen, betont dazu Nexion-Chairman Giulio Corghi.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Autopromotec will smarter werden und ihr Format erneuern. Um den Anforderungen von Ausstellern und Besuchern entgegenzukommen, haben die Organisatoren der internationalen Zweijahresmesse des Automobil-Aftermarktes in Anbetracht der 2021 stattfindenden 29. Messe die Einführung einer Reihe von Neuheiten bezüglich der Messedauer und der Inhalte von auf der Messe stattfindenden Meetings und Konferenzen festgelegt. Zukünftig soll die Autopromotec nicht mehr fünf, sondern nur noch vier Tage dauern, und damit von Mittwoch bis Sonnabend. „Die Entscheidung, das alte Format nach vielen Jahren durch ein neues zu ersetzen, wurde in Folge einer Umfrage unter den auf den vergangenen Messen anwesenden Ausstellern und Besuchern getroffen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Autopromotec-Veranstalter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Autopromotec_2019_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-12-18 11:03:292019-12-18 11:03:29Autopromotec-Messe gibt sich neues Format – an nur noch vier Tagen
Goodyears Drive-Over-Reader hat jetzt den Mobility Innovation Award von IoMobility gewonnen. Mit dem jährlich in Italien vergebenen Award werden innovative Unternehmen und Produkte ausgezeichnet, die einen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen von „Smart Mobility“ leisten, heißt es dazu vonseiten IoMobility. Die Entscheidung zur Award-Vergabe trifft eine 20-köpfige Expertenjury der italienischen Transportbranche. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Goodyear-Drive-Over-Reader_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-12-10 09:16:102019-12-10 09:16:10Goodyears Drive-Over-Reader in Italien mit Mobility Innovation Award ausgezeichnet
Was tun, wenn ein Maserati 420i, Baujahr 1986, neue Reifen einer bestimmten Größe benötigt, diese aber nirgendwo mehr aufzutreiben sind? Ein Maserati-Liebhaber aus Deutschland ist „nach langer Recherche bei Kenda Europe fündig geworden und dank des persönlichen Einsatzes der Mitarbeiter nun auf Kenda KR 20 unterwegs“, schreibt der Reifenhersteller dazu in einer Mitteilung und habe dabei .
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Maserati-420i_tb.jpg480640Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-12-03 13:56:552019-12-03 13:56:55Kenda Europe: „Jeder Kunde ist uns wichtig“ – Maserati aus 1986 neu bereift
Für intelligente Reifen – also solche, die abgesehen von ihrem Fülldruck auch Informationen etwa zur Fahrbahnbeschaffenheit ermitteln – hat Pirelli vor vielen Jahren schon den Begriff „Cyber Tyre“ geprägt. Als Mitglied in der 5G Automotive Association (5GAA) hat der italienische Reifenhersteller im Rahmen einer Demonstration gemeinsam mit Unternehmen wie Ericsson, Audi, Tim, Italdesign und KTH jetzt gezeigt, wie von Pirellis „Cyber Tyre“ Informationen über das von den Reifen ermittelte Aquaplaningrisiko mittels 5G-Mobilfunknetz an ein nachfolgendes Fahrzeug übertragen werden kann. Damit sei man „das weltweit erste Reifenunternehmen, das von intelligenten Reifen ermittelte Informationen über die Fahrbahnoberfläche über das 5G-Netz überträgt“ bzw. und ihn damit zum Bestandteil auf 5G-Standard erweiterter Dienste fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS – Advanced Driver Assistance Systems) macht. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das zur Fintyre-Gruppe (ehemals EFTD – European Fintyre Distribution) gehörende italienische Reifenhandelsunternehmen Fintyre hat den Zuschlag für die Lieferung von Hankook-Reifen für rund 360 Busse der im Süden seines Heimatlandes ansässigen Eisenbahngesellschaft Ferrovie del Sud-Est erhalten. Nachdem man im Sommer erst eine Ausschreibung rund um 6.000 Busreifen für den öffentlichen Personennahverkehr in Mailand bzw. für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Fintyre-Großauftrag-aus-Süditalien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-14 13:53:062019-11-18 08:23:07Großauftrag für Hankook/Fintyre – Busreifen für rund 360 Fahrzeuge
Die erst kürzlich neu gegründete NeroForce GmbH mit Sitz im süddeutschen Leipheim hat ihren ersten Gesamtkatalog veröffentlicht. Damit sollen einerseits das Angebot des Unternehmens an eigenentwickelten Werkzeugen für den Runderneuerungsmarkt und die Kautschukindustrie sowie darüber hinaus noch einige spezielle Werkzeuge anderer Hersteller präsentiert werden, die man exklusiv anbietet. In der Produktübersicht finden sich neben den neuen „Chrome-Carbide“- und „Steel-Shot-Carbide“-Hartmetallschleifwerkzeugen des Anbieters sowie auch Rauklingen, Schleifsteinen und Reifenfarbe genauso noch Rauwerkzeuge von Saburrtooth aus Amerika oder Drahtbürsten des italienischen Herstellers SIT. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/NeroForce-Produktkatalog.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-12 14:35:202019-11-12 14:35:20Erster NeroForce-Gesamtkatalog liegt vor