Auch nach dem weitgehenden Verkauf der Rechte an der Marke Dunlop an Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört sie bei Motorradreifen bekanntlich weiterhin zu Goodyear. Und im laufenden Jahr fungiert sie über Motorsportengagements wie unter anderem bei der EWC (Endurance World Championship) oder der CIV (Campionato Italiano Velocità) als Partner zweier weiterer Motorrad-Events.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenn kommenden Mittwoch die Autopromotec in Bologna ihre Tore für das Publikum öffnet, dann ist auch Vipal Rubber als Aussteller mit von der Partie. Während der Messe will das aus Brasilien stammende Unternehmen „einen interaktiven Informationskiosk“ zur Verfügung stellen, an dem sich die Standbesucher über die präsentierten Produkte informieren können. Außerdem werden drei Laufstreifen ausgestellt, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Vipal-Rubber-zeigt-kommende-Woche-auf-der-Autopromotec-in-Bologna-mehrere-neue-Laufstreifen-und-Anlagen-fuer-die-Runderneuerung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-15 10:24:562025-05-14 12:31:34Vipal Rubber mit neuen Laufstreifen und Maschinen auf Autopromotec präsent
Cub Elecparts Inc. – in Taiwan ansässiger Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) – und die Alcar Wheels GmbH haben eine Partnerschaft geschlossen. Letzteres der beiden Unternehmen wird damit nun die Cub-Produkte in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie auch in Frankreich und Italien vertreiben. Gleichzeitig verkünden die Taiwanesen die Beendigung ihrer bisherigen Zusammenarbeit mit der RTS Räder Technik Service GmbH diesbezüglich, die schon viele Jahre zurückreicht. Die RTS Räder Technik Service GmbH sei nun aber in keiner Region mehr autorisierter Vertriebspartner für Cub-Produkte, heißt es. „Darüber hinaus stehen die Eigenmarkenprodukte von RTS in keiner Verbindung zu Cub“, wie in einer entsprechenden Mitteilung außerdem noch deutlich gemacht wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zu den Branchenunternehmen, die vom 21. bis zum 24. Mai als Aussteller bei der Autopromotec in Bologna/Italien vertreten sein werden, zählt auch der Werkstattausrüster Cemb. Für die Messe kündigt das Unternehmen unter anderem eine Doppelweltpremiere an in Form zweier neuer Auswuchtmaschinen für Pkw-Räder, die demnach speziell für maximale Präzision und Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurden. Besonderes Augenmerk […]
Die schwedische Reifenservicekette Däckia AB, deren Wurzeln bis ins Jahr 1965 zurückreichen und die seit 2012 eine 100-prozentige Pirelli-Tochtergesellschaft ist, bekommt einen neuen Eigner. Sie wird von der CTS Group übernommen, die sich als Reifen-Lifecycle-Serviceunternehmen beschreibt. Denn neben der Lieferung von Reifen in den Ersatzmarkt ist man demnach auch in der Runderneuerung aktiv. „Als praktischer One-Stop-Shop für alle Reifenbedürfnisse helfen wir Fahrzeugnutzern, die Betriebszeit zu maximieren und die Laufleistung ihrer vorhandenen Reifen zu verlängern. Bei Nutzfahrzeugreifen verfolgen wir ein vollständig zirkuläres Modell – für eine längere Nutzungsdauer“, sagt das Unternehmen über sich selbst, das nach eigenen Angaben mehr als 700 Mitarbeiter in Schweden, Finnland, Norwegen und Polen beschäftigt sowie bisher 52 Reifengeschäfte und fünf Runderneuerungsstandorte betreibt. Das Däckia-Netzwerk soll 60 Verkaufsstellen und weitere 42 angeschlossene Betriebe in ganz Schweden umfassen. Ungeachtet der geplanten Transaktion, die den üblichen Abschlussbedingungen und dem Erhalt behördlicher Genehmigungen unterliegt sowie bis Juli dieses Jahres abgeschlossen sein soll, haben beide Seiten einen bis 2030 laufenden Liefervertrag unterzeichnet, der den Vertrieb von Pirelli-Produkten und die Rolle des Reifenherstellers als Däckia-Hauptlieferant sichert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der am vergangenen Mittwoch gestarteten und noch bis zum 2. Mai laufenden Messe Auto Shanghai 2025 ist erstmals das neue „Greentell“-Set des auf Bremssysteme spezialisierten italienischen Unternehmens Brembo zu sehen. Der Name des aus Scheibe und Belägen bestehenden Angebotes ist eine Verschmelzung der englischen Wörter green (grün) und intelligence (Intelligenz): Damit soll einerseits eine um bis zu 85 Prozent geringere Umweltbelastung durch das Produkt zum Ausdruck gebracht werden sowie andererseits auf die Forschungsleistung hingewiesen werden, die Brembo in seine Optimierung hinsichtlich Lebensdauer und Reduzierung der Bremsstaubemissionen hat einfließen lassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Vehicle Service Group (VSG) gehört zu den Unternehmen, die bei der Autoprometec als Aussteller mit dabei sein werden. Seiner vor rund drei Jahren ausgerufenen „Rpower“-Strategie entsprechend wird das Unternehmen im Bereich Werkstattausrüstung Produkte seiner Marken Ravaglioli und Rotary bei der Messe vom 21. bis zum 24 Mai im italienischen Bologna in den Fokus rücken. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Ravaglioli-Alpha-Series-und-Rotary-HydroLift-Series.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-16 12:41:172025-04-16 12:41:17VSG mit den Marken Ravaglioli/Rotary bei der Autoprometec präsent
Yokohama Europe hat einen neuen Chief Human Resources Officer, ICT, General & Institutional Affairs: Die mit dieser Position verbundenen Aufgaben im Unternehmen hat Anfang April Valerio de Martino übernommen. Damit meldet er sich in der Reifenbranche zurück nach einem zweijährigen Gastspiel in Diensten der auf Lösungen im Bereich Schienenverkehr spezialisierten italienischen Mermec-Gruppe. Zumal de Martino […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/De-Martino-Valerio.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-14 12:00:592025-04-14 09:29:59Valerio de Martino meldet sich in der Reifenbranche zurück
Bridgestone hat den Transporterreifen „Vanhawk 2 Winter“ seiner Marke Firestone überarbeitet, wobei das neue, am Namenszusatz „Evo“ erkennbare Modell gegenüber dem Vorgänger mit einer höheren Laufleistung, zuverlässigeren Winter-Performance und verbesserten Kraftstoffeffizienz aufwarten können soll. „Die neueste Erweiterung der Firestone-‚Vanhawk‘-Serie schafft für Transporterfahrer und Flottenbetreiber zuverlässigere Mobilität über die gesamte Wintersaison. Der Firestone ‚Vanhawk 2 Winter Evo‘ mit ‚Enliten‘-Technologien wurde für all jene Fahrer entwickelt, die bei Winterreifen vor allem Wert auf Langlebigkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz legen“, erklärt Christian Mühlhäuser, Vice President Bridgestone Central Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Firestone-Vanhawk-2-Winter-Evo.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-02 15:15:322025-04-02 15:15:32„Vanhawk 2 Winter Evo“ soll einiges besser können als sein Vorgänger
Ursprünglich wollte am Mittwoch das Pirelli-Board zusammenkommen und über die mögliche Verringerung der Unternehmensbeteiligung des chinesischen Staatskonzerns Sinochem sprechen. Der Hintergrund: Der Reifenhersteller fürchtet Probleme für seine Wachstumschancen in den USA, habe doch die neue US-Regierung eine „harte Haltung“ gegenüber Unternehmen aus China bzw. mit chinesischen Eigentümern. Nachdem die Sitzung zunächst auf Donnerstag verschoben wurde, […]