Beiträge

Tire Cologne und Autopromotec ziehen Schlussstrich unter 2022er Terminkonflikt

Die Verantwortlichen hinter den Branchenmessen Tire Cologne und Autopromotec haben eine Uebereinkunft zu den Messeterminen getroffen

Ungern erinnert man sich aufseiten der Messen in Köln und in Bologna an das Jahr 2022 zurück. Damals im Mai hatten sich die Tire Cologne und die Autopromotec um gleich zwei Tage überschnitten, nachdem zuvor die Veranstalter aus Italien coronabedingt von ihrem angestammten Rhythmus abweichen mussten. Die Überschneidung hatte nicht nur aufseiten von so manchem Besucher, sondern insbesondere von vielen (potenziellen) Ausstellern für Unmut gesorgt – von den Messegesellschaften ganz zu schweigen. Bereits im Herbst 2022 hatten sich die Verantwortlichen hinter der Autopromotec mit denen der in Frankfurt im Herbst gerader Jahre stattfindenden Automechanika verständigt, nach dem Ende der Corona-Pandemie zu den altbekannten Terminen zurückzukehren. Jetzt gibt es eine weitere Übereinkunft mit der Koelnmesse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler Univergomma übernimmt Momo und setzt auf weiteres Wachstum

, ,
Seit 2012 bietet Univergomma Reifen der Marke Momo an und vertreibt davon mittlerweile 12 bis 14 Millionen Stueck in 60 Maerkten weltweit

Seit 2012 bereits ist Univergomma aus Italien offizieller und weltweiter Lizenznehmer für die Produktion und den Vertrieb von Reifen der Marke Momo. Kürzlich hat der Großhändler – Marktführer auf seinem heimischen Markt – das hinter der Marke stehende Unternehmen Momo Srl übernommen, wie Univergomma dazu anlässlich einer Pressekonferenz am Unternehmenssitz in Scandicci bei Florenz (Region Toskana) am vergangenen Freitag erklärte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni-Gruppe setzt auf Europäisierung ihres Vertriebs – Neue Geschäftsbereiche

,
Die Marangoni Gruppe setzt die Europaeisierung ihres Vertrieb in zwei Geschaeftsbereichen um

Die Marangoni-Gruppe strukturiert ihren Vertrieb um und setzt dabei zukünftig europaweit auf eine Doppelspitze unter deutscher Führung. Wie es dazu vonseiten des in Rovereto im Norden Italiens ansässigen Runderneuerungskonzerns heißt, teile man zukünftig sämtliche Vertriebsaktivitäten in zwei Geschäftsbereiche ein. Das ist einerseits der Bereich „Direct“, wozu der Handel mit (selbst produzierten) runderneuerten Reifen sowie der mit neuen Nfz- und OTR-Reifen gehört. Andererseits ist es der Bereich „Indirect“, wozu das gesamte Materialgeschäft – etwa der mit Ringtread-Ringlaufstreifen – gehört. Diese von Marangoni als „strategische Veränderung“ umschriebene Neuausrichtung im Vertrieb, die man intern als Vertriebseuropäisierung beschreibt, geht auch mit drei wichtigen Personalentscheidungen einher.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hohe Brembo-Resilienz in schwieriger Phase der Automobilindustrie bilanziert

Hinsichtlich Umsatz und EBITDA berichtet Brembo auf Basis vorläufiger Auswertungen auf 2023er-Niveau liegende Zahlen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Das auf Bremsenkomponenten spezialisierte italienische Unternehmen Brembo hat vorläufige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Die bisher nicht auditierten Ergebnisse entsprächen den Marktprognosen und zeigten – wie es weiter heißt – „die hohe Resilienz der Gruppe in einer für die Automobilindustrie historisch schwierigen Phase“. Zumal der Anbieter 2024 demnach einen Umsatz erzielen konnte, der mit […]

Zwei neue Eurogrip-Motorradreifen rollen dieses Frühjahr in den Markt

,
Eurogrip ist dem indischen Reifenhersteller TVS Srichakra zuzurechnen, sieht sich nicht zuletzt dank Erstausrüstungspartnerschaften wie der mit Aprilia als die „am schnellsten wachsende neue Reifenmarke“ auf den globalen Markt und hat zwei neue Motorradreifen im Portfolio, die dieses Frühjahr auf den Markt kommen sollen (Bild: Eurogrip)

Zuvor schon angekündigt für Mitte bzw. Ende 2024, sollen die beiden neuen Motorradreifen „Trailhound STR“ und „Trailhound SCR“ der zu dem indischen Hersteller TVS Srichakra gehörenden Marke Eurogrip nunmehr in diesem Frühjahr auf den Markt kommen. Ersteres der beiden Profile ist als Reiseenduroreifen für Adventure Bikes wie BMWs GS-Reihe, Hondas Africa Twin, Suzukis V-Strom sowie andere Modelle vom gleichen Schlage gedacht. Anbieteraussagen ist es zu 90 Prozent für den Straßeneinsatz ausgelegt und zu zehn Prozent für Fahrten abseits befestigter Wege. Etwas offroadlastiger konzipiert ist der „Trailhound SCR“, für den ein 80:20-Verhältnis angegeben wird. Gleichzeitig wird mit ihm mehr auf die modernen Klassiker unter den Motorrädern abgezielt, weshalb er laut Eurogrip „aktuelle Technologie mit klassischem Light-Block-Stil verbindet“ für Maschinen der Scrambler- und Café-Racer-Kategorie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarke Metzeler geht auf Custom Tour

, ,
Ende Januar wird die Motorradreifenmarke Metzeler ihr Produktportfolio bei der Motor Bike Expo Flagge zeigen, wobei die Messe im italienischen Verona zugleich den Auftakt zur diesjährigen Custom Tour des Anbieters bildet (Bild: Pirelli)

Die zu Pirelli zählende Motorradreifenmarke Metzeler wird vom 24. bis zum 26. Januar bei der Motor Bike Expo als Aussteller vertreten sein. Die Präsenz bei der Messe in Verona (Italien) will der Anbieter dazu nutzen, sein aktuelles Portfolio respektive Profile wie unter anderem den „Cruisetec“ oder „ME 888 Marathon Ultra XXL”, aber auch den für […]

Santi seit vergangenem Herbst General Manager bei Bimecc Engineering

,
Seit dem zurückliegenden Oktober fungiert Daniele Santi als General Manager und Group Commercial Director bei dem auf Radsicherungslösungen spezialisierten italienischen Unternehmen Bimecc Engineering (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Hat mit Alberto Rullo der langjährige Vertriebsleiter von Bimecc Engineering den italienischen Anbieter von Radsicherungslösungen schon im Sommer 2023 in Richtung der im selben Segment aktiven Farad Group verlassen, hat ersteres der beiden Unternehmen seit vergangenem Herbst einen neuen General Manager und Group Commercial Director. Diese Aufgabe ist im zurückliegenden Oktober Daniele Santi übertragen worden. […]

Marangoni Meccanica leitet Vergleichsverfahren ein – Entlassungen

Marangoni Meccanica tb

Am 6. November hat der Verwaltungsrat von Marangoni Meccanica SpA den Antrag auf Einleitung eines Vergleichsverfahrens gestellt, dem sogenannten Concordato Preventivo. Das Unternehmen – Marangoni Meccanica war bis 2019 Teil des Marangoni-Runderneuerungskonzerns, ist nun aber mit diesem nicht mehr verbunden, außer eben über den Namen – will unter dem Verfahren in Gesprächen mit seinen Gläubigern […]

Umzug der Prometeon Tyre Deutschland GmbH

,
Bisher in der etwa acht Kilometer südöstlich von ihr gelegenen Gemeinde Roßdorf ansässig, hat die Prometeon Tyre Deutschland GmbH ihren Sitz in die nahe gelegene Wissenschaftsstadt Darmstadt verlegt (Bild: Prometeon)

Die Deutschlanddependance des italienischen Nutzfahrzeugreifenherstellers Prometeon ist umgezogen bzw. hat eine neue Geschäftsadresse. Bisher ansässig in der Darmstädter Straße 103 in Roßdorf residiert sie nunmehr keine zehn Kilometer weiter westlich unter der Anschrift Rosa-Parks-Straße 4 in 64295 Darmstadt. Ungeachtet dessen gibt es keine weiteren Änderungen. Heißt: Der Handelsregistereintrag und die Umsatzsteueridentifikationsnummer genauso wie die bisher […]

Marangoni steigert „Qualität und Effizienz“ in eigener OTR-Reifenrunderneuerung

Marangoni Omega OTR 49 tb

Marangoni will seine Position als führender OTR-Reifenrunderneuerer Europas weiter ausbauen und hat dazu am Produktionsstandort im norditalienischen Rovereto jetzt einen neuen Extruder vom Typ Omega OTR 49 in Betrieb genommen. Mit der Anlage „der neuesten Generation“ könne der Runderneuerer „die Qualität und Effizienz des Runderneuerungsprozesses deutlich verbessern“, wie es dazu in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, das außerdem über seine Tochtergesellschaft TRM Hersteller des Extruders ist. Marangoni sieht in dieser als strategisch beschriebenen Investition „einen weiteren Meilenstein in Marangonis Engagement für Exzellenz und kontinuierliche Verbesserung in der Produktion runderneuerter Reifen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen