Beiträge

Starttermin für Apollos Ungarn-Werk bestätigt

Offenbar unbeeinflusst einiger Schwierigkeiten rund um die Rekrutierung von Mitarbeitern ausreichender Zahl und Qualifikation für sein neues Reifenwerk in Ungarn hat Apollo Tyres das erste Quartal 2017 als Termin für den avisierten Produktionsstart dort jetzt noch einmal bestätigt. …

Kanadisches Bridgestone-Werk Joliette feiert 50-Jähriges

,
Bridgestone Kanada Werk Joliette feiert Jubiläum

Dieser Tage hat die Bridgestone Canada Inc. ein rundes Jubiläum ihres Produktionswerkes in Joliette (Québec) begehen können: Vor 50 Jahren wurde an dem Standort die Fertigung von Pkw- und Llkw-Reifen aufgenommen. Anlässlich der Feierlichkeiten dazu wurde zugleich der …

Doppeljubiläum für Eibach

,
Eibach neues Produktionswerk Wiethfeld

Die auf Fahrzeugfedern/Fahrwerkskomponenten spezialisierte Heinrich Eibach GmbH (Finnentrop) mit Produktionsstätten außer in Deutschland noch in den USA und China, eigenen Vertriebsgesellschaften in Großbritannien, Australien und Südafrika sowie weltweit etwa 500 Mitarbeitern bzw. unabhängigen Vertriebspartner in rund 80 Ländern …

Löwenzahnkautschukforschungsanlage in Anklam gehört zu Contis „Vision 2025“

,
Conti Kautschukforschungsanlage Anklam

Wie der Automated Indoor Braking Analyzer (AIBA) auf dem konzerneigenen Testgelände Contidrom in Wietze-Jeversen rund 35 Kilometer nördlich der Firmenzentrale in Hannover, das Mitte des Jahres erst eingeweihte High Performance Technology Center (HPTC) in Korbach oder der Wiedereinstieg

ATU unter Druck: Suche nach Hilfe durch Partner – Interessenten ante portas?

,
ATU Reifenmontage tb

An neueren Presseberichten in Sachen ATU hat die Geschäftsführung der Handelskette wenig Gefallen finden können. Wie auch? Schon seit Jahren stottert der Motor, wechseln munter die Investoren und mit diesen die Spitzenmanager. Ob so dem Schlingerkurs irgendwann mal …

Einstieg nach Ausstieg: Das Conti-Projekt „LousAgro“

,
Conti LousAgro

Nachdem sich die britische Bevölkerung bei der entsprechenden Abstimmung Ende Juni für den sogenannten „Brexit“ – also das Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union – entschieden hat, mehren sich Stimmen, wonach es letztlich vielleicht doch nicht so weit …

Produktionsstart in Gitis US-Reifenwerk ist wohl im Mai 2017

Im Zusammenhang mit dem Bau der ersten Giti-Tire-Reifenfabrik in den USA hat das Unternehmen bisher immer von einem Produktionsstart 2017 gesprochen. Etwas konkreter ist jetzt die für die Region Chester County, wo das Werk errichtet wird, zuständige Wirtschaftsentwicklungsdirektorin …

Lager am BFGoodrich-Standort Tuscaloosa wird massiv ausgebaut

,

Michelin North America will die Lagerkapazität am Standort seine BFGoodrich-Reifenwerkes in Tuscaloosa im US-Bundesstaat Alabama durch einen Erweiterungsbau deutlich vergrößern. Die Grundfläche des in der südöstlichen Ecke des Fabrikgeländes gelegenen Lagers soll demnach von derzeit rund 2.700 Quadratmetern …

Neues BASOC soll Platz für 450 Bridgestone-Mitarbeiter bieten

Zusätzlich zu seiner sich derzeit im Bau befindlichen neuen Nordamerika-Zentrale in Nashville im US-Bundestaat Tennessee hat Bridgestone Americas jetzt noch ein zusätzliches Investitionsprojekt angekündigt. In der Region Antioch des Davidson County soll das neue Bridgestone Americas Service Operations …

Britischer Runderneuerer Bandvulc wird von Conti übernommen

,
Conti übernimmt Bandvulc

Die Continental Tyre Group – 100-prozentige britische Tochtergesellschaft der Continental AG – will mit der auf der Insel ansässigen Bandvulc (B.V. Environmental Ltd.) einen der beiden im dortigen Markt verbliebenen unabhängigen Runderneuerer nennenswerter Bedeutung übernehmen. Von der Akquisition …