Beiträge

Luftlosreifen für Conti eher Marketinginstrument als realistisches Zukunftsszenario

,

Unter Namen wie „Air Free Concept” (Bridgestone), „iFlex” (Hankook)“ oder „Tweel” (Michelin) haben diverse Reifenhersteller sowie inklusive beispielsweise auch Yokohama in der Vergangenheit immer wieder Reifenkonzepte vorgestellt, die ohne Luft auskommen. Ganz aktuell hat der französische Konzern mit „Vision“ sogar einen weiteren solchen Konzeptreifen vorgestellt. Dabei sieht Derartiges im Hause Continental offenbar mehr als Marketinginstrument, […]

100 neue Arbeitsplätze in Contis erweitertem Automotive-Werk Seguin zu besetzen

Medienberichten aus den USA zufolge plant Continental die Einstellung 100 neuer Mitarbeiter in seinem Werk Seguin im Bundesstaat Texas. Dies seien letztlich Nachwirkungen des 2012 rund um den Standort aufgelegten und nun abgeschlossenen Investitionsprogramms, dessen Volumen Unternehmenssprecher Thomas Recke mit 113 Millionen US-Dollar (knapp 100 Millionen Euro) beziffert haben soll. Im Zuge der damit verbundenen […]

Millioneninvestment in schottisches Michelin-Werk

Wie Medien von der anderen Seite des Ärmelkanals berichten, sollen 16,5 Millionen britische Pfund – nach derzeitigem Wechselkursverhältnis etwa 18,7 Million Euro – an Investitionen in das fast 900 Mitarbeiter zählende Michelin-Reifenwerk Dundee (Schottland/Großbritannien) fließen. Das Geld ist demnach vor allem dafür vorgesehen, die Energieeffizienz des 1972 eröffneten Standortes zu erhöhen und damit dessen Kohlendioxidemissionen […]

Strategisches Bridgestone-Investment in Soft-/Hardwareentwickler ClearMotion

Bridgestone investiert in ClearMotion

Die Bridgestone Americas Inc. gibt ein „strategisches Investment” in die ClearMotion Inc. bekannt. Hinter letzterem Unternehmen verbirgt sich demnach ein Soft- und Hardwareentwickler, der sich auf die Erkennung des Fahrbahnzustandes und die Nutzung dieser Informationen zur Verbesserung des Fahrverhaltens von Kfz spezialisiert hat. Durch den Einstieg bei ClearMotion verspricht sich der Reifenhersteller demnach Zugriff auf […]

Höhere Aeolus-Schwerreifenproduktionskapazitäten geplant

,

Laut den Rubber & Plastics News stehen die Signale für eine Erweiterung der Aeolus-Produktionskapazitäten an EM-/OTR-Reifen einschließlich sogenannter Jumbo-Reifen auf Grün. Am chinesischen Fertigungsstandort in Jiaozuo soll der Ausstoß demnach um bis zu 30.000 Einheiten pro Jahr erhöht werden. Der Start der dafür nötigen Bauarbeiten ist für Anfang 2018 geplant, der Abschluss des Projektes für […]

China-Hersteller baut Reifenwerk in Marokko

,

Der chinesische Reifenhersteller Camce will im nordafrikanischen Marokko ein Reifenwerk bauen. Zumindest berichtet China Daily über entsprechende Pläne. Demnach werde die Fabrik in der Stadt Kenitra errichtet. Sie soll für eine Produktionskapazität von rund drei Millionen radiale Pkw- und Llkw-Reifen ausgelegt werden, wobei das dafür nötige Investment mit 250 Millionen US-Dollar (knapp 225 Millionen Euro) […]

South Carolina will roten Teppich für Wanli ausrollen

Um den chinesischen Reifenhersteller Wanli zu Ködern, der Pläne zum Bau eines Werkes in Orangeburg County hegt, will der US-Bundesstaat South Carolina lokalen Medienberichten zufolge 40,5 Millionen US-Dollar (gut 36 Millionen Euro) in Infrastrukturmaßnahmen investieren. Das Geld soll in die Entwicklung des gewählten Standortes bzw. in dessen Anbindung an das Straßen- und Schienennetz fließen. Immerhin […]

Michelin eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum im indischen Manesar

Michelin neues FE Zentrum in Indien

Im Beisein des französischen Botschafters in Indien Alexandre Ziegler hat Michelin ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in dem Land eröffnet. Die Einrichtung auf 3.800 Quadratmetern Fläche am Standort in Manesar (Haryana) soll einerseits natürlich die Entwicklungskapazitäten des Konzerns insgesamt stärken, der eigenen Angaben zufolge alles in allem 6.000 Mitarbeiter in diesem Bereich beschäftigt und jährlich […]

Gut zwölf Prozent Umsatzplus für Kumavision AG

,

Die Softwarelösungen spezialisierte Kumavision AG, zu deren Portfolio mit „Incadea.Fastfit“ (ehemals „BSS.tire“) auch eine Warenwirtschaft für die Reifenbranche gehört, hat ihr selbst gestecktes Wachstumsziel eines zehnprozentigen Umsatzzuwachses im zurückliegenden Geschäftsjahr sogar noch übertreffen können. Mit rund 48,0 Millionen Euro konnten die Verkaufserlöse in Höhe von 42,8 Millionen Euro ein Jahr zuvor um gut zwölf Prozent gesteigert werden. Auch beim Ergebnis wurde demnach entsprechendes Plus registriert: Das Unternehmen mit Sitz in Markdorf (Bodensee) gibt die aktuelle EBIT-Marge mit 5,2 Prozent vom Umsatz und die Zahl seiner Mitarbeiter an 16 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit über 350 an, darunter 30 Auszubildende. Die Personalentwicklung soll dabei weiter vorangetrieben werden, zumal für dieses Jahr die Schaffung von 30 neuen Stellen geplant ist. cm

Staatliche Förderung für neues Apollo-Werk

,

Im Zuge seines Einstieges in das Geschäft mit Zweiradreifen plant der indische Hersteller Apollo Tyres bekanntlich den Neubau eines entsprechenden Reifenwerkes in seinem Heimatland. Medienberichten von dort ist zu entnehmen, dass über die knapp 5,3 Milliarden Rupien – nach derzeitigem Wechselkurverhältnis fast 75 Millionen Euro – für die erste Phase hinaus insgesamt 40,3 Milliarden Rupien […]