Beiträge

Delticom erweitert Autoreifenonline.de um neue Funktionen

Autoreifenonline.de – die B2B-Plattform von Delticom – hat rechtzeitig zur Umrüstsaison einige neue Funktionen in seinem Shop implementiert (Bild: Screenshot)

Rechtzeitig zur Umrüstsaison hat Autoreifenonline.de einige neue Funktionen in seinem Shop implementiert. So biete das B2B-Portal der Delticom AG für Reifen, Felgen und Zubehör nun erweiterte Produktfilter, mit denen Kunden noch schneller und noch genauer die Produkte finden können sollen, die sie suchen. Außerdem seien jetzt Produktvergleich möglich, mit denen mehrere Produkte gleichzeitig verglichen werden […]

Autodoc geht mit seiner Marktplatzlösung jetzt auch in Deutschland an den Start

,
Der Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör hat seine Marktplatzlösung für Kunden und Händler jetzt auch in Deutschland sowie in Österreich an den Start gebracht (Bild: Screenshot)

Nachdem der Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör Anfang des Jahres seinen „Autodoc Marketplace“ in Frankreich gelauncht hat, geht der sogenannten kuratierte Marktplatz nun auch in Deutschland und Österreich an den Start. Das in Berlin ansässige Unternehmen will damit „den nächsten großen Schritt in der digitalen Transformation des automobilen Aftermarkets“ gehen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Kunden hierzulande sowie in Österreich könnten damit „nun von einer deutlich breiteren Produktauswahl, verbesserter Verfügbarkeit, attraktiveren Preisen in bestehenden Kategorien sowie schnelleren Lieferzeiten im gesamten Sortiment“ profitieren, verspricht Autodoc. Gleichzeitig erhielten Drittanbieter über die etablierte E-Commerce-Plattform von Autodoc Zugang zu Millionen potenzieller Käufer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fortune und Austone gehen in Europa mit komplett neuen Websites an den Start

,
Prinx Chengshan hat für seine Marken Fortune und Austone zwei völlig neu programmierte Webseiten online gestellt und bietet damit Inhalte an, „die sich gezielt an die europäischen Kunden richten“ (Bilder: Screenshots)

Fortune und Austone – die beiden Marken des Herstellers Prinx Chengshan – zeigen ab sofort online mit komplett neuen Internetseiten Präsenz. Wie es dazu in einer Mitteilung von Prinx Chengshan Tire Europe mit Sitz in Darmstadt heißt, richteten sich die beiden Seiten inhaltlich auch komplett an die Kunden auf dem europäischen Markt und sollen mit dem als modern und klar beschriebenen Design sowie der Optimierung für mobile Endgeräte „für eine bessere User Experience“ sorgen. Tools wie die Reifensuche seien dabei vor allem für Endverbraucher hilfreich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pricat, das „zentrale Bindeglied in der Reifenbranche“, ist mehr als nur eine Excel-Datei

,
Der systemgestuetzte Datenaustausch per Pricat soll reibungslose Geschaeftsprozesse im Nfz Reifenmarkt garantieren 1

Die Relevanz von Pricat ist in der Reifenbranche spürbar – von Herstellern und Großhändlern bis hin zu Handelsplattformen und Einzelhändlern ist Pricat ein Thema. In der Industrie sorgt es für die strukturierte Übermittlung von Artikelstammdaten an Distributoren. Händler wiederum nutzen diese Daten, um ihr Sortiment aktuell, vollständig und korrekt im System zu führen – ein entscheidender Faktor in Zeiten zunehmender Digitalisierung und automatisierter Warenwirtschaft. Auch Reifenbörsen und E-Commerce-Plattformen sind auf konsistente, maschinenlesbare Informationen angewiesen, um Sortiment und Preise in Echtzeit abzubilden. Aber was ist Pricat überhaupt genau?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Einkaufsorganisation führt mit ESA-GPT „sichere und geprüfte“ KI-Lösung ein

Der von ESA vorgestellte KI Chat wird den Mitinhabern der Genossenschaft ueber den E Shop zur Verfuegun

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – auch in der Automobilbranche. Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) begegnet dieser Entwicklung nun mit einer eigenen, datenschutzkonformen Lösung: dem sogenannten ESA-GPT. „Als exklusive KI-Lösung für das Schweizer Garagengewerbe stellt die ESA damit eine sichere, speziell angepasste Technologie bereit, die Fortschritt und Datenschutz vereint“, heißt es dazu aus Burgdorf (Kanton Bern), wo die Genossenschaft ihren Sitz hat. Die Einkaufsorganisation hat ESA-GPT entwickelt und stellt die KI ihren Mitinhabern über den ESA-E-Shop zur Verfügung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom kann Fehlbetrag im Auftaktquartal deutlich verringern

,
Delticom konnte seine Umsaetze im Auftaktquartal deutlich steigern und seine Ertraege grob verdoppeln

Die Delticom AG konnte in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihr Geschäft „weiterhin auf profitables Wachstum“ ausrichten, wie es dazu in einer Mitteilung des Onlinehändlers für Reifen und Kompletträder heißt. Mit 105 Millionen Euro hab man den Umsatz um neun Prozent steigern können. Gleichzeitig konnte Delticom sein operatives EBITDA (jetzt 1,6 Millionen Euro) und sein EBITDA (1,5 Millionen Euro) jeweils grob verdoppeln, woraus sich Margen von 1,5 bzw. 1,4 Prozent ergeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

JMS Fahrzeugteile verordnet Barracuda-Website einen Relaunch – Neuer Shop

,
Barracuda Website tb

Bereits seit über 25 Jahren ist die Felgenmarke Barracuda Racing Wheels eine fest etablierte Größe in der Tuningwelt. Den weltweiten Vertrieb – mit Ausnahme der Schweiz, aus der Barracuda ursprünglich stammt – verantworten bekanntlich seit 2014 die Spezialisten von JMS Fahrzeugteile aus dem schwäbischen Neckartenzlingen. Diese haben ihre dedizierte Barracuda-Webseite nun in einem komplett neuen Design an den Start gebracht. Dieses sei – heißt es dazu von JMS Fahrzeugteile – „deutlich moderner und noch vielseitiger“ als bisher.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geschäftskennzahlen: Autodoc blickt zufrieden zurück und optimistisch nach vorn

,
Autodoc hier das Lager Berlin Lichtenberg steigt ueber Frankreich in das Marktplatzgeschaeft ein 2048x1536 1

Autodoc SE blickt auf ein Geschäftsjahr mit starker Wachstumskurve zurück. Wie der in Berlin ansässige Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör mitteilt, legte der Umsatz 2024 um 18,9 Prozent auf 1,56 Milliarden Euro zu, während das bereinigte EBITDA immerhin noch um 13 Prozent auf 151 Millionen Euro anstieg. Daraus ergibt sich zwar eine rückläufige bereinigte EBITDA-Marge von 9,7 Prozent (Vorjahr: 10,3 Prozent), dennoch sehe man darin „die Resilienz und das Potenzial unseres Geschäfts“ unterstrichen, wie dazu Autodoc-CEO Dmitry Zadorozhny betont.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autodoc startet in Frankreich mit Marktplatz für Teile und Zubehör – Roll-out-Plan

Autodoc hier das Lager Berlin Lichtenberg steigt ueber Frankreich in das Marktplatzgeschaeft ein scaled

Autodoc SE hat in Frankreich einen sogenannten „kuratierten Marktplatz“ für Fahrzeugersatzteile und -zubehör gestartet. Dort erhalten Drittanbieter die Möglichkeit, „ihre Produkte über die Plattform an Millionen potenzieller Kunden zu verkaufen“, wie es dazu in einer Mitteilung des in Berlin ansässigen Onlinehändlers heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom vollzieht Umzug nach Sehnde-Ost und ergreift „eine Gelegenheit“

Delticom ist nach Sehnde Ost umgezogen doch dies nicht mit seinem Logistikzentrum

Autofahrern, die zuletzt auf der Autobahn A7 bei Hannover unterwegs waren, wird es aufgefallen sein: Der Schriftzug des Reifendirekt.de-Lagers an der Ausfahrt Hannover-Anderten ist verschwunden. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Delticom nun, man sei bereits im August aus der Logistikimmobilie ausgezogen. Doch anders als ursprünglich geplant, hat es keinen Umzug von Sehnde-Höver, wo das bisherige Logistikzentrum ansässig war, ins nur wenige Kilometer entfernte Sehnde-Ost gegeben, was Delticom ursprünglich eigentlich für Mitte 2023 vorgesehen hatte, obwohl ein Umzug dennoch stattgefunden habe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen