Beiträge

Altreifen-Interessenvertreter nutzen Tire Cologne für ihre Kampagnen – Erklärfilm

,
ZARE tire 22 017 119 tb

Auch die branchenbekannten Interessenvertreter in Sachen Entsorgung, Recycling und Nachhaltigkeit ziehen eine positive Bilanz der Tire Cologne. Das Innovationsforum Altreifen, das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Altreifen (AZuR) im Markt auftritt, habe in Köln „innovative Wege des Altreifenrecyclings im Sinne der Circular Economy“ thematisiert – von der Runderneuerung über die stoffliche Verwertung bis hin zur Pyrolyse und Devulkanisation.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marktanteil runderneuerter Pkw-Reifen: 20-Prozent-Ziel

, , ,
Einig waren sich die Teilnehmer der Diskussionsrunde auf der sogenannten „Tire Stage“ während der jüngsten Reifenmesse in Köln darin, dass es zuallererst gilt, so mancher „Mär“ den Garaus zu machen, wie etwa solchen, dass Runderneuerte nicht für hohe Geschwindigkeiten taugten oder per se Qualitätsdefizite aufwiesen (Bild: NRZ/Christian Marx)

„Runderneuerung hat Zukunft“ – so lautete das Thema einer Diskussionsrunde auf der sogenannten „Tire Stage“ bei der diesjährigen Fachmesse „The Tire Cologne“. Ausgerichtet wurde sie vom Innovationsforum Altreifen, das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannt ist. Dabei ging es darum, wie die Attraktivität runderneuerter Reifen gesteigert werden könnte, und das vor allem […]

Gewinnspiel am Kurz-Messestand bei der „Tire Cologne“

, ,
Bei der Reifenmesse in Köln will Kurz Karkassenhandel am eigenen Stand einen mit Spielzeugaltreifen gefüllten Playmobil-Container aufstellen, wobei Besucher dann erraten sollen, wie viele es sind (Bild: Kurz Karkassenhandel)

An ihrem Messestand bei der Reifenmesse „The Tire Cologne“ vom 24. bis zum 26. Mai will die Kurz Karkassenhandel GmbH nicht nur über die Leistungen des Unternehmens in Sachen einer umweltgerechten Altreifenentsorgung informieren, sondern Besuchern zugleich unter anderem noch ein Gewinnspiel bieten: Vor Ort in Köln will man einen Playmobil-Container aufstellen, wobei es dann darum […]

Tire Cologne sieht „sehr positives Ergebnis“ bei Ausstellern – Rahmenprogramm

,
TTC 2018 tb

Vom 24. bis 26. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit: Dann trifft sich die internationale Reifen- und Räderbranche nach den zweijährigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie endlich wieder zur Tire Cologne in Köln; nach der Tire-Cologne-Premiere 2018 hatte die nächste Messe eigentlich 2020 stattfinden sollen. Insgesamt erwarten die Veranstalter der Koelnmesse nun rund 300 Unternehmen und Marken aus 35 Ländern, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren – darunter natürlich zahlreiche namhafte nationale und internationale Branchenplayer. Rund 66 Prozent der ausstellenden Unternehmen kommen dabei aus dem Ausland, wobei die stärksten internationalen Beteiligungen aus Italien, Indien, China, Türkei und den Niederlanden kommen. „Vor dem Hintergrund der herausfordernden globalen Rahmenbedingungen ist dies ein sehr positives Veranstaltungsergebnis, denn aktuell zeigen die ausgehende Pandemie, aber auch der kriegerische Konflikt in der Ukraine, immer noch unmittelbare Auswirkungen“, heißt es dazu aus Köln.

Tire Cologne button Mehr zur kommenden Tire Cologne können Sie hier in unserem eigens eingerichteten News-Kanal lesen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerung: AZuR präsentiert sich auf dem Zukunftskongress Nutzfahrzeuge

Karkasse Hinghaus

Am 2. und 3. Juni 2022 findet der Zukunftskongress Nutzfahrzeuge 2022 in Berlin statt. Unter dem Motto „Future-proof transportation“ trifft sich die Transport- und Logistikbranche und diskutiert über den Lkw der Zukunft. Das Netzwerk AZuR und die Initiative „Runderneuert“ präsentieren dort innovative, nachhaltige Wege des Altreifenrecyclings. Auf dem Zukunftskongress Nutzfahrzeuge 2022 im Vienna House Andel’s […]

Tyromer: Devulkanisation von Altreifen macht Fortschritte

AZur DP Produktionsanlage in Arnheim klein

Ende April trafen sich interessierte AZuR-Partner (Allianz Zukunft Reifen) bei Tyromer in Arnheim um sich für die Entwicklung im Bereich der Devulkanisation ein Bild zu machen. In den Niederlanden entwickelt Professor Costas Tzoganakis ein Verfahren, bei dem inertes CO2 als „Katalysator“ eingesetzt wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umfrage Runderneuerung: Wie ist der Stand in Reifenhandel und Kfz-Gewerbe?

,
Azur Runderneuert klein

Die Initiative „Runderneuert“ will die ökologischen und ökonomischen Vorteile der Runderneuerung bekannter machen. Jetzt startet sie eine Umfrage zur Runderneuerung bei Reifenhändlern, Automobilhändlern und -werkstätten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZARE und AZuR: Thema Altreifen bei der „Tire Cologne“ vertreten

, ,
Über die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) werden die Themen Altreifenentsorgung und -verwertung bei der Reifenmesse in Köln ebenso vertreten sein ... (Bild: ZARE)

Zu denen, die bei der Messe „The Tire Cologne“ dabei sein werden, zählen einerseits der Zusammenschluss ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) von 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen dieses Branchenzweiges sowie andererseits auch das Innovationsforum Altreifen, das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Altreifen (AZuR) auftritt. Was zeigt: Entsorgung, Recycling und Nachhaltigkeit spielen […]

Website der Runderneuert-Initiative des AZuR-Netzwerkes gestartet

, ,
Wie von AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth unlängst gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG angekündigt, ist die Initiative Runderneuert nun auch mit einer eigenen neuen Website unter www.runderneuert.de im Netz präsent (Bild: Screenshot)

Vor vielen Jahren schon hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) „Pro Runderneuerung“ ins Leben gerufen samt eigener Internetpräsenz dazu. Zwar ist diese Image-/PR-Kampagne zwischenzeitlich ausgelaufen, doch ist der Ansatz, abgefahrenen Reifen mittels Runderneuerung zu einem weiteren Leben zu verhelfen, angesichts der Diskussionen rund um das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile wahrscheinlich sogar aktueller als je zuvor. Ganz genau so denkt man offensichtlich bei dem sogenannten Innovationsforum Altreifen, das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Altreifen auftritt. Das legt ein neuer Webauftritt unter www.runderneuert.de nahe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Substanz entscheidet

,
Taneja tb

Seit einem Jahr ist Anish K. Taneja jetzt schon Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK). In dieser Zeit hatte die Branche große Turbulenzen zu meistern, musste in der Regel auf Sicht fahren und weiß mit Blick auf das neue Jahr und den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie nicht, welche Herausforderungen demnächst auf sie warten. Dennoch – so der der President der Michelin-Region Europe North im NRZ-Interview: „Wir sind eine kraftvolle Branche und wir sind überzeugt davon, dass wir mit unseren innovativen Produkten, Prozessen und Unternehmen auch für ruppige Zeiten gewappnet sind.“

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen