Beiträge

Initiative Qualität ist Mehrwert bilanziert erfolgreiche Roadshow

Qualitaet ist Mehrwert tb

Die Initiative Qualität ist Mehrwert bilanziert eine erfolgreiche Roadshow. Anlässlich der vierten Veranstaltung dieser Art erreichte die Initiative des AAMPACT e.V. – das ist die Internationale Interessenvertretung der führenden Automobilzulieferer im Freien Ersatzteilmarkt mit aktuell 55 Mitgliedern – Werkstätten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. „Am Ende stand ein spannendes Abbild der aktuellen Situation als Ergebnis“, heißt es dazu im Fazit zur jüngsten Roadshow. Wie schon in den Vorjahren konnten sich die Werkstätten für einen Besuch von Qualität ist Mehrwert bewerben. So hatte die Mannschaft um Christina Guth erneut die Qual der Wahl. Die Tour führte Qualität ist Mehrwert diesmal von Willich über einige Zwischenstation bis Hannover und wieder zurück. „Über 1.000 Kilometer standen am Ende zu Buche, und noch mehr Gespräche und Interviews mit den Werkstattleitern und Geschäftsführern. Schon am Abend des letztens Tages stand das Fazit fest: Die Roadshow 2020 lohnte sich für alle Beteiligten.“ Besonders erfreulich für Qualität ist Mehrwert war der offene Empfang der Werkstätten. Alle gaben bereitwillig Auskunft über die aktuelle Lage. Diese Interviews stehen auf der Website von Qualität ist Mehrwert als Videos bereit. Parallel dazu ist Qualität ist Mehrwert auch in den Sozialen Medien, wie Facebook und YouTube aktiv.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umfrage: Wie frei wollen freie Kfz-Werkstätten wirklich sein?

Qualität ist Mehrwert klein

Der Markt wird für freie Werkstätten immer anspruchsvoller. Elektromobilität, Digitalisierung, Fachkräftemangel und dieses Jahr zu allem Überfluss auch noch die Corona-Pandemie. Freie Werkstätten müssen sich in einem komplexer werdenden Umfeld aufstellen. Zahlreiche Werkstattkonzepte bieten Unterstützung. Wie schätzen freie Werkstätten diese Option ein? Die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ befragte von Juni bis Juli Werkstattinhaber. Und veröffentlicht jetzt die Ergebnisse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Freie Werkstätten sollen Gesicht zeigen

Qualität ist Mehrwert klein

Freie Werkstätten sind die besten, davon sind die Macher der Initiative Qualität ist Mehrwert überzeugt. Um das auch Kunden und dem ganzen Markt zu zeigen, ruft die Initiative ab sofort Werkstätten dazu auf, Gesicht zu zeigen. Teilnehmen können alle freien Werkstätten – einfach ein Smartphone zücken, ein kleines Video von der Werkstatt und dem Team […]

Qualtität ist Mehrwert startet Werkstattumfrage

Qualität ist Mehrwert klein

Lebt und arbeitet es sich als komplett Freie Werkstatt einfacher oder bieten Werkstattkonzepte die besseren Marktchancen? Qualität ist Mehrwert will es wissen: Wie zufrieden sind Werkstätten mit ihren Werkstattkonzepten, wo wünschen sie sich mehr Unterstützung, wo mehr Freiheiten? Die große Werkstattumfrage zum Thema „Wie frei wollen Werkstätten sein“ läuft ab sofort auf qualitaet-ist-mehrwert.de. Die Teilnahme […]

Dichtungsspezialist Reinz ist jetzt Mitglied der Initiative Qualität ist Mehrwert

Logo Qualität ist Mehrwert

Die Reinz-Dichtungs-GmbH ist jetzt Mitglied der Initiative Qualität ist Mehrwert. Das Unternehmen aus Neu-Ulm hat über 1.200 Mitarbeiter und ist seit 1993 Mitglied der Dana Incorporated. Das US-amerikanische Unternehmen setzt mit mehr als 36.000 Beschäftigten auf sechs Kontinenten neue Maßstäbe für Dichtungssysteme, Antriebsstränge und Thermomanagementprodukte. Das Portfolio beinhaltet Produkte für Autos, Trucks, Nutz- und Off-Highway-Fahrzeuge […]

Mitmachen und gewinnen: Wer ist der beste Chef?

,
Bester Chef klein

Wer ist der beste Chef? Der, der für alles Verständnis hat? Der, der nie da ist? Oder der, der auch mal klar sagt, was er will? Die Initiative Qualität ist Mehrwert will es wissen. Denn eines sollte klar sein: Der beste Chef legt Wert auf Qualität. Qualität bei Mitarbeitern, Ersatzteilen und Werkzeug, heißt es bei […]

Mitgebrachte Kfz-Teile und der Ärger ist vorprogrammiert – Kampagne

,
Mitgebracht tb

Der florierende Onlinehandel mit Kfz-Teilen führt zunehmend dazu, dass Endverbraucher mit einem im Internet günstig erstandenen Teil in der Werkstatt steht und den Einbau anfragt. Dass dies üblicherweise abgelehnt wird, schürt Frust beim Kunden. Die Werkstätten aber auch „gut daran, mitgebrachte Ersatzteile nicht zu verbauen“, heißt es jetzt dazu vonseiten der Initiative Qualität ist Mehrwert – Gründe für die Ablehnung gebe es genügend.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Magneti Marelli wird Partner der Initiative „Qualität ist Mehrwert“

,
Qualität ist Mehrwert Poster

„Qualität ist Mehrwert“ ist eine Initiative des AAMPACT e.V. (früherer Name: VREI – Verein Freier Ersatzteilemarkt e.V.), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kfz- und Nfz-Werkstätten sowie Autofahrer für die Gefahren zu sensibilisieren, die durch den Handel und das Verbauen von minderwertigen Teilen entstehen können. Viele Hersteller im Autoteilesegment haben sich ihr schon angeschlossen, […]

Gewinnspiel für Werkstätten von Qualität ist Mehrwert

Qualität ist Mehrwert klein

Aktuell rappelt es kräftig in den freien Werkstätten: Die Reifenwechselsaison ist in vollem Gange. Um die engagierten Schrauber bei Laune zu halten, veranstaltet die Initiative Qualität ist Mehrwert ab dem 28. Oktober ein Saison-Durchhalte-Gewinnspiel mit tollen Preisen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Qualität ist Mehrwert“ lud hinter die Kulissen von Mahle

Mahle Werksführung klein

Die Initiative Qualität ist Mehrwert lud hinter die Kulissen von Mahle und fast 30 Kfz-Werkstattvertreter aus ganz Deutschland nahmen diese Chance wahr. Hier gab es einen Einblick in die neuesten Produkte und Entwicklungen des Weltkonzerns im Bereich Antriebe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen