Beiträge

Science Slam soll neue Ideen zum Thema Altreifenrecycling bringen

Science Slam klein

Das AZuR Netzwerk und die Initiative New Life rufen zu einem Science Slam rund um das Thema Altreifenrecycling auf. Um den Stoffkreislauf zu schließen, brauche es frische Ideen und Impulse. Die sollen nun Studenten liefern. Netzwerkkoordinatorin Christina Guth:  „Gemeinsam mit unseren Partner-Hochschulen rufen wir in diesen Tagen Studierende dazu auf, im Rahmen des Science Slams neue Erkenntnisse und Lösungsansätze für einen – bestenfalls vollständig geschlossenen –Reifenkreislauf zu erarbeiten. Für die ersten drei Plätze winkt ein Preisgeld von insgesamt 3.000 Euro“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Aufklärungsfilm“ – Was mit Altreifen passiert bzw. was aus ihnen werden kann

, ,
New Life Video

Was passiert mit Altreifen, die nicht mehr an Fahrzeugen genutzt werden? Zwecks anschaulicher Beantwortung dieser Frage hat die Initiative New Life einen gut elfminütigen Film produziert. Der Streifen lässt sich auf der Website der Initiative (www.initiative-new-life.de) genauso abrufen wie über Videoplattform YouTube. Er richtet sich demnach an alle Menschen und dabei natürlich speziell an Autofahrer, die Kreislaufwirtschaft leben möchten. Das Video soll einen Blick „über den Tellerrand“ bzw. hinter die Kulissen der Altreifenverwertung bieten. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ auch dank Altreifen

,
New Life Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen

Die Initiative New Life hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Produkte aus Altreifen zu fördern und Menschen dafür zu sensibilisieren, bewusst zu konsumieren. Vor diesem Hintergrund wird auf das Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ des Bundesumweltministeriums hingewiesen, mittels dem dort Beschäftigte genauso wie die von ihnen betreuten Personen vor klimatischen Belastungen geschützt werden sollen. Zumal […]

Kurz Karkassenhandel tritt der Initiative New Life bei

New Life tb

Kurz Karkassenhandel ist neuer Partner der Initiative New Life. Das Unternehmen setze sich „seit Jahren für eine umweltgerechte und verantwortungsvolle Altreifenentsorgung ein“, sagt dazu Geschäftsführerin Hanna Schöberl. „Daher ist es nur folgerichtig, dass wir uns jetzt entschieden haben, der Initiative New Life als Partner beizutreten.“ Mit dem Engagement wolle Kurz Karkassenhandel den Einsatz von End-of-Life-Tyres […]