Beiträge

Tire Recycling Day: Zeppelin Sustainable Tire Alliance stellt sich vor

, ,
Altreifen klein

Die Verwertung von Altreifen zu wertvollen Sekundärrohstoffen und Recyclingprodukten ist ein zentraler Baustein für die Realisierung einer nachhaltigen und effizienten Kreislaufwirtschaft von Reifen in Europa. Der AZuR-Partner Zeppelin Systems leistet unter dem Dach der neu gegründeten Zeppelin Sustainable Tire Alliance gemeinsam mit internationalen Partnern einen Beitrag dazu. Am 26. Oktober stellt sich der Zeppelin-Technologieverbund gemeinsam mit den Partnern AZuR (Allianz Zukunft Reifen), ZARE („Zertifizierte Altereifenentsorger“) und New Life im Rahmen des Tire Recycling Day in Friedrichshafen am Bodensee vor. Hier Details zu dem neuen Zeppelin-Verbund: 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Initiative New Life vergibt Gütesiegel für Produkte aus Gummimehl

New Life Guetesiegel klein

Recyceltes Gummimehl und Gummigranulat (ELT) sind wertvolle Sekundärrohstoffe für eine große Bandbreite Produkte. Ihre Verwendung trägt dazu bei, Abfälle zu vermeiden, natürliche Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Je höher der Reifenrecyclinganteil eines Produkts, desto größer seien die Vorteile für Menschen, Klima und Umwelt, heißt es bei der Initiative New Life. Um den Einsatz der nachhaltigen Recyclingprodukte zu fördern, zeichnet sie diese „nach strengen Kriterien“ mit Gütesiegeln aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bad Zwischenahn gewinnt New-Life-Nachhaltigkeitswettbewerb

New Life Nachhaltigkeitswettbewerb

Die Initiative New Life war Ausrichter eines Nachhaltigkeitswettbewerbes für Kommunen. Dabei ging es um Projekte, bei denen aus Altreifen Neues entsteht beziehungsweise entstanden ist. Jetzt stehen die Sieger fest. Die Gemeinde Bad Zwischenahn in Niedersachsen belegt den ersten Platz. Sie hatte sich mit dem Projekt der Aufwertung eines Spielplatzes mit ELT-Recyclingprodukten unter Inklusionsgedanken beworben. Auf […]

DAN mit Beteiligung von AZuR und der Initiative New Life

,
AZuR und die Initiative haben für die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) jeweils ein Quiz vorbereitet rund um die Vorteile der stofflichen Verwertung von Altreifen, wobei zuletzt danach gefragt wird, welche Baumart nach Ablauf des Ganzen im Willicher Bürgerwald gepflanzt werden soll (Bilder: AZuR, Initiative New Life)

Sowohl das als Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling als auch die Initiative New Life, die sich beide der Kreislaufwirtschaft nicht zuletzt in Sachen Reifen verschrieben haben, beteiligen sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN). Im Jahr 2012 ins Leben gerufen, werden sie mittlerweile bereits zehn Jahre alt und finden diesmal vom 20. bis […]

Jede Tonne stofflich verwerteter Altreifen spart 700 kg Kohlendioxidemissionen

,
Gummigranulat als Sekundärrohstoff kann in verschiedenen Qualitäten und Körnungen aus Altreifen zurückgewonnen werden (Bild: Genan)

Recyceltes Gummigranulat als aus Altreifen gewonnener Sekundärrohstoff lässt sich nach den Worten der Initiative New Life „für eine große Bandbreite nachhaltiger, langlebiger Produkte“ verwenden. Das Material, das sich aus Reifen zurückgewinnen lässt, die nicht mehr wiederverwendet oder runderneuert werden können, kommt dabei bekanntlich unter anderem in elastischen Bodenbelägen von Spielplätzen, Terrassen und Sportplätzen, bei Bauschutzmatten […]

Verlängerte Teilnahmefrist für New-Life-Nachhaltigkeitswettbewerb

, ,
Reifenrezyklat lässt sich unter anderem für die Herstellung von Fallschutzböden etwa auf Spielplätzen oder Sportanlagen nutzen (Bild: Conradi+Kaiser)

Die Initiative New Life hat kürzlich nicht nur die Juroren benannt für den von ihr ausgeschriebenen Nachhaltigkeitswettbewerb rund um Projekte mit Altreifenrecyclingprodukten, sondern gibt den damit angesprochenen Kommunen/Städten (bis 40.000 Einwohner) nun noch ein wenig mehr Zeit für eine Bewerbung. Ursprünglich endete die Frist dafür zwar schon am 15. August, wurde jetzt aber um einen […]

Juroren für New-Life-Kommunenwettbewerb berufen

,
Eine Jury mit Vertretern aus Politik, Medien, Wirtschaft und Recyclingnetzwerken wird die Siegerkommunen des New-Life-Wettbewerbs rund um Projekte mit Altreifenrecyclingprodukten küren (Bild: New Life)

Selbst wenn für Städte, Gemeinden und Kommunen (bis 40.000 Einwohner) eine Teilnahme an dem von der Initiative New Life ausgeschriebenen Wettbewerb rund um Projekte mit Altreifenrecyclingprodukten noch bis zum 15. August möglich ist: Wer in der Jury sitzt, die nach Einsendeschluss darüber befindet, an wen das Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro für den Erst- […]

Städte/Kommunen können bei New-Life-Nachhaltigkeitswettbewerb mitmachen

,
Noch bis 15. August können Städte/Kommunen mit bis zu 40.000 Einwohnern an dem Wettbewerb teilnehmen mit Projekten, bei denen aus Altreifen zurückgewonnene Rezyklate genutzt wurden etwa in gummimodifiziertem Asphalt, Fallschutzböden von Spielplätzen/Sportanlagen etc. (Bild: New Life)

Unter dem Motto „Besser leben – unsere Stadt hat Zukunft“ richtet die Initiative New Life, die sich die Förderung von Recyclingprodukten bzw. der Nutzung von Sekundärrohstoffen verschrieben hat, einen Nachhaltigkeitswettbewerb für Kommunen mit bis zu 40.000 Einwohnern aus. Dabei geht es um Projekte, bei denen aus Altreifen Neues entsteht bzw. entstanden ist. Zumal über die […]

Magazin rund ums Thema Altreifen jetzt auch in englischer Sprache verfügbar

New Life Magazin klein

Im Sommer hat die Initiative New Life die zweite Ausgabe des Magazins mit dem gleichnamigen Namen auf Deutsch herausgegeben. Jetzt ist die Publikation rund um die Themen nachhaltiges Altreifen-Recycling und innovative Produkte aus dem Werkstoff ELT (End-of-Life-Tyres) auch in englischer Sprache verfügbar. „Das Magazin veranschaulicht die Möglichkeiten und Chancen, die sich ergeben, wenn man wirtschaftlich […]

Initiative New Life präsentiert sich der öffentlichen Verwaltung

Die Initiative New Life beschäftigt sich mit dem Thema Reifenrecycling und ... (Bild: New Life)

Im Herbst ist die Initiative New Life auf zwei Veranstaltungen für die öffentliche Verwaltung vertreten: vom 6. bis 8. Oktober 2021 beim KGSt-FORUM in Bonn und vom 20. bis 21. Oktober 2021 bei der Kommunale in Nürnberg. Die Initiative stellt auf den Messen die vielfältigen Möglichkeiten des Werkstoffs ELT (End-of-Life-Tyres) vor. An den Messeständen klärt […]