tag

Beiträge

OE-Partnerschaft für Trelleborg-Gabelstaplerreifen in China

TreHyChi

Trelleborg Wheel Systems (TWS) hat eine Erstausrüstungsvereinbarung mit dem Gabelstaplerhersteller Shanghai Hyster Forklift Ltd. (SHF) getroffen. Beide Unternehmen arbeiten bereits in Nordamerika und Europa eng zusammen, das soll jetzt auch in China entwickelt werden. dv

Bei Bohnenkamp erhältlich: Erweiterung des „Maglift“-Programms

maglift

Die Osnabrücker Bohnenkamp AG hat ihr Angebot an Vollgummireifen für Gabelstaplerreifen der Marke BKT um insgesamt sieben neue Größen, die jeweils mit Haltenase (LIP-Version) und ohne Haltenase (Standardversion) erhältlich sind, deutlich ausgebaut. Damit sind die Vollgummireifen in nahezu allen gängigen Größen erhältlich, sodass kaum noch Kundenwünsche offen bleiben dürften. Die „Maglift“-Reifen des indischen Herstellers BKT […]

Continental CST stellt neuen SC8 auf CeMAT Asia vor

Continental CST Continental SC8 tb

Continental Commercial Specialty Tires (CST) stellt diese Woche auf der CeMAT Asia in Shanghai neue Produkte vor. Wie das Unternehmen mitteilt, sei der neue Staplerreifen SC8 speziell für den asiatischen Markt entwickelt worden. Der Vollgummireifen biete ein extratiefes Profil für eine hohe Laufleistung sowie eine hohe Flexibilität. Der Reifen werde in 14 Dimensionen angeboten. Neben […]

Starco weiht neue Vollgummireifenfabrik in Sri Lanka ein

Sri Lanka factory opening tb

Starco hat auf Sri Lanka jetzt offiziell eine neue Fabrik zur Herstellung von Vollgummireifen eingeweiht. Der dänische Anbieter von Reifen und Rädern für Spezial- sowie verschiedene OTR-Anwendungen hatte auf Sri Lanka vor drei Jahren seine erste eigene Reifenfabrik in Betrieb genommen, „ein mutiges und spannendes Experiment“, wie Starco- CEO Peer Ejlersgaard jetzt betont; ein Experiment, […]

Continental tritt auf CeMAT Asia mit neuen Produkten an

Continental CST Continental SC18 tb

Ende Oktober präsentiert Continental Commercial Specialty Tires (CST) auf der CeMAT Asia einen neuen Reifen im Segment „Materials Handling“. Die Produktbezeichnung sowie weitere Produktdetails dieses neuen Reifens werde der Hersteller erst zur Messe bekanntgegeben. Neben diesem neuen Reifen präsentiert Continental CST zudem das Montagesystem „CSEasy“, mit welchem SE-Reifen ohne Presse und Mechaniker montiert werden können, […]

Das ContiPressureCheck-System gibt’s auch für Spezialreifen

CPCI

Langsamer und kontinuierlicher Druckverlust ist eine der häufigsten Ursachen für Reifenpannen in der Hafenlogistik und weiteren Warenumschlagplätzen. Die Folgen von Reifenschäden und dem daraus resultierenden Fahrzeugausfall – hierzu zählen hohe Kosten für Flottenmanager und erhebliche Probleme in der Logistikkette – sind enorm. Continental Commercial Specialty Tires (CST) schafft nun Abhilfe: Der Geschäftsbereich führt für Spezialreifen […]

Industriereifen-Werbetour von Apollo in acht europäische Länder

ApolloCRAFTER

Im Rahmen einer Werbetour unter dem Titel „Apollo Industriereifen – Neu in Europa“ werden Experten von Apollo Vredestein acht Länder besuchen und Apollo-Industriereifen Verbrauchern und Händlern vorstellen. Ein Volkswagen Crafter wurde speziell für diese Werbetour präpariert. Auf der Tour bietet Apollo Endverbrauchern die Möglichkeit, sich persönlich von der Qualität der Produkte zu überzeugen. Mit dieser […]

Akquisition von Camoplast Solideal in Brasilien

Der kanadische Konzern Camoplast Solideal – Industriereifenanbieter einer- und von Gummilaufketten und den dazugehörigen Systemen andererseits – hat den brasilianischen Industriereifenhersteller Rodaco übernommen. Damit hat Camoplast seine Stellung als Hersteller und Distributeur in diesem Segment in Südamerika gestärkt. Rodaco, gegründet 1997, hat Fertigungsstätten in Porto Alegre und Buenos Aires sowie ein Distributionszentrum in São Paulo. […]

Personelle Verstärkung für Starcos technischen Support

,
Robbins Phil

Starco hat seine Mannschaft in Bezug auf den in Großbritannien beheimateten technischen Kunden-Support weiter ausgebaut. Mit Phil Robbins wurde ein neuer Sales Support Engineer verpflichtet, auf dessen Know-how und Expertise die Erstausrüstungskunden des Unternehmens ebenso zurückgreifen können sollen wie Reifen- und Räderspezialisten aus dem Ersatzgeschäft. Dafür bringt Robbins einiges an Branchenerfahrung mit, fungierte er zuletzt […]

Überarbeitetes „Bibsteel“-Portfolio bei Michelin

Michelin Bibsteel

Michelin hat eigenen Angaben zufolge sein „Bibsteel“-Portfolio von Grund auf aktualisiert. Die neue Modellpalette ersetzt demnach die bisher erhältlichen Größen und soll sich durch eine höhere Tragfähigkeit sowie einen besseren Geschwindigkeitsindex als die Vorgängergeneration auszeichnen. Dennoch ist bei diesem Agroindustriereifen für Kompakt- und kleine Radlader eines beim Alten geblieben: Er wird nach wie vor in zwei sich durch die Namenszusätze „Hard Surface“ bzw. „All Terrain“ unterscheidbaren Varianten angeboten. Dabei ist die „All-Terrain“-Ausführung, die jetzt in den vier Dimensionen 210/70 R15 117A8/B, 260/70 R16.5 129A8/B, 300/70 R16.5 137A8/B und 360/70 R17.5 148A8/B angeboten wird, Michelin zufolge speziell für den Einsatz abseits befestigter Straßen konzipiert worden. Demgegenüber wird der „Bibsteel Hard Surface“ nunmehr in den beiden Größen 260/70 R16.5 129A8/B und 300/70 R16.5 137A8/B angeboten, und er soll vor allem auf festem Untergrund eine gute Figur machen. cm