BKT wird sich auf der kommenden Intermat in Paris präsentieren. Vom 23. bis zum 28. April zeigt der indische Reifenhersteller dort seine „Earthmax“-Reifen für den OTR-Bereich sowie eine Auswahl an Reifen für Industriemaschinen. Dazu zählt der „Portmax PT93“, der sein Debüt in Europa gibt. Der Reifen in der Dimension 280/75 R22,5 sei speziell für Schwersteinsätze […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/BKT-Portmax-PT93-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-03-06 00:00:002018-03-14 10:23:32BKT stellt auf der Intermat erstmalig „Portmax PT93“ in Europa vor
Marangoni investiert weiter in seine Produktionstechnologie am Standort im norditalienischen Rovereto (Trient). Wie es dazu in einer Mitteilung des auf die Runderneuerung und den Maschinen-/Anlagenbau spezialisierten Unternehmens heißt, habe man zuletzt 2015 einen neuen Intermix-Mischer „mit ineinandergreifenden, in ihrem Abstand einstellbaren Rotoren“ in Betrieb genommen. Nun folge der nächste Entwicklungsschritt: die Installation eines automatischen Dosiersystems […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Marangoni-Mischsaal_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-03-01 00:00:002018-03-14 10:22:36Marangoni investiert in „Supersincro“-Dosiersystem für Mischsaal
Innerhalb des sogenannten „Achieving-Excellence“-Programms des Landmaschinenherstellers John Deere ist Alliance Tire Americas als „Partner-Level-Supplier“ für das Jahr 2017 ausgezeichnet worden. Dieser Status gilt als die höchste Einstufung, die Deere & Company an seine Lieferanten vergibt. Das in Wakefield (Massachusetts/USA) beheimatete nordamerikanische Tochterunternehmen des seit Mitte 2016 zu Yokohama gehörenden Reifenherstellers ATG (Alliance Tire Group) soll […]
Als Optimierung des eigenen Vollreifenportfolios für Flurförderzeuge versteht Continental, dass vier seiner Produke aus diesem Segment seit Januar ausgestattet mit einer neuen Plus-Mischung erhältlich sind. Konkret handelt es sich um die Modelle „SC20+“, „CS20+“, „CSEasy SC20+“ und „SH12+“, die sich dank dessen gegenüber ihren jeweiligen Vorgängern durch eine höhere Laufleistung bei einem niedrigeren Rollwiderstand auszeichnen sollen. Zugleich verschlankt das Unternehmen damit sein Industriereifensortiment, wodurch Kunden letztlich in Form einer transparenteren und einfacheren Produktwahl profitierten. „Dank der Plus-Mischung brauchen sich Kunden künftig nicht mehr zwischen dem ‚SC20 Energy+‘ und dem ‚SC20 Mileage+‘ entscheiden“, erklärt Julian Alexander, Product Line Manager Material Handling bei Continental Commercial Specialty Tires (CST), den dahinter stehenden Gedankenansatz. „Und auch die Nachfolger von ‚CS20‘, ‚CSEasySC20‘ und ‚SH12‘ konnten wir in ihrer Laufleistung insbesondere im Außenbereich deutlich verbessern“, ergänzt er. cm
Sein überarbeitetes Vollreifenportfolio mit neuer Plus-Mischung wird Conti dieses Jahr erstmalig bei der Hannover-Messe präsentier, in welche die bisherige CeMat integriert wurde
Der Verband von Herstellern und Exporteuren von Gummiprodukten in Sri Lanka (Sri Lanka Association of Manufacturers and Exporters of Rubber Products; SLAMERP) hat im Rahmen seiner jüngsten Jahreshauptversammlung Prabhash Subasinghe erneut zum Chairman gewählt. Damit ist der Managing Director des Industriereifenspezialisten Global Rubber Industries (GRI) bereits das dritte Jahr in Folge zum Verbandschef gewählt worden. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-01-23 00:00:002018-03-14 20:28:24GRI-Geschäftsführer bleibt Verbandschef in Sri Lanka
Die Italmatic-Gruppe hat ihr Angebot an SE-Reifen erweitert. Wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Anlagen-, RDKS-Sensor- und Reifenanbieters heißt, seien die Vollgummireifen unter dem Markennamen Comfort zukünftig auch in den Größen 180/60-10 und 315/45-12 erhältlich, und zwar zusätzlich zu denen in konventioneller Ausführung auch in No-Marking-, Anti-Static-, High-Lift- und Anti-Oil-Versionen. Italmatic produziert seine […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Italmatic-SE-Reifen_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-01-23 00:00:002018-03-14 10:14:13Italmatic erweitert ihr SE-Industriereifensortiment um neue Größen
Die Agrartage Rheinhessen vom 22. bis 26. Januar in Nieder-Olm markieren für Pneuhage den diesjährigen Messeauftakt. Bei der 69. Ausgabe dieses Branchentreffs werden demnach nicht weniger als 320 Aussteller auf 16.500 Quadratmetern Fläche vertreten sein, wobei unter dem Motto „Digitalisierung in der Agrarbranche“ über die Maschinen- und Geräteausstellung hinaus außerdem noch zahlreiche Fachvorträge und Diskussionen […]
Für den Winter habe der indische Reifenhersteller BKT OTR- und Industriereifen im Programm. Die Off-Highway-Reifen: der Earthmax SR 22, der Snow Trac und der Earthmax SR 42 und der Earthmax SR 33 und der Ridemax IT 696 für den industriellen Bereich. Die Reifen würden sich etwa durch maximale Bodenhaftung, ausgezeichnetes Bremsverhalten und Manövrierfähigkeit auszeichnen. OTR-Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Earthmax-SR-42-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-01-22 00:00:002018-03-14 10:14:03OTR- und Industriereifen von BKT für den Winter
Global Rubber Industries (GRI) investiert derzeit bekanntlich in die Errichtung eines neuen Spezialreifenwerks in Sri Lanka. Wie der Hersteller jetzt mitteilt, würden dieser Tage die ersten Produktionsanlagen montiert und in Betrieb genommen. Dazu zählen etwa spezielle Extruder in Verbindung mit Reifenbaumaschinen vom Typ Alpha Agrifast Italy von Marangoni. Global Rubber Industries will die Fabrik bereits […]
Im Geschäft mit OTR-Reifen auf dem DACH-Markt sind vor allem zwei Faktoren ausschlaggebend für den Erfolg von Herstellern: Technologien und Kundennähe. Davon jedenfalls ist man bei Goodyear Dunlop in Deutschland überzeugt. Der Hersteller ist auf dem DACH- und dem europäischen Markt einer von vier maßgeblichen Akteuren, setzt Akzente auf dem Ersatzmarkt genauso wie in der Erstausrüstung, legt großen Wert auf eine enge Betreuung der Kunden unter Einbeziehung des Reifenhandels und forciert insbesondere den parallel zum Geschäft mit dem eigentlichen Produkt laufenden Dienstleistungsbereich. Während sich der DACH-Markt in der jüngsten Vergangenheit nicht immer positiv entwickelte, prognostizieren die Verantwortlichen bei Goodyear in Hanau gerade für den wichtigen Radialreifenmarkt ein Wachstum von fünf bis zehn Prozent in den kommenden fünf Jahren, auch wenn der Markt – bedingt durch die Rückgänge bei Diagonalreifen – insgesamt vermutlich weiterhin leicht rückläufig sein wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/12/Goodyear-OTR-Schölling-Löb_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-12-19 00:00:002018-03-15 15:32:56Technologien und Kundennähe für Goodyear zentral im OTR-Reifengeschäft