tag

Beiträge

Global Rubber Industries stellt erstmals auf Tyrexpo Asia aus

GRI Tyrexpo Asia tb

Auf der am kommenden Dienstag in Singapur beginnenden Tyrexpo Asia will nun auch Global Rubber Industries (GRI) erstmals ausstellen. Wie es dazu von dem aus Sri Lanka stammenden OTR-Reifenexperten mit Schwerpunkt im Industriereifensegment heißt, wolle man auf der in Singapur stattfindenden Messe vor allem das aktuelle Landwirtschafts- und EM-Reifensortiment präsentieren. Dazu gehören etwa so neue […]

Reifen Meisen schlägt neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte auf – Neue Geschäftsfelder

,
Reifen Meisen Stefan Meisen tb

Dass der hiesige Reifengroßhandel unter einem immensen Konsolidierungsdruck steht, und zwar bereits seit etlichen Jahren, ist nur schwer zu übersehen. Der Wandel wird zur alles bestimmenden Kraft des Marktsegments. In den Sog dieser mitunter zerstörerischen Kraft war auch das Traditionsunternehmen Reifen Meisen geraten. Nach zwei Insolvenzen 2008 und 2015 verabschiedete sich der Solinger Familienbetrieb aus […]

Marketingmanager Muilwijk verlässt Magna Tyres

Magna Tyres

Zum 12. März wird Edwin Muilwijk – Marketingmanager bei der niederländischen Magna Tyres Group – das auf Off-The-Road- bzw. OTR-, Industrie-, Landwirtschafts-, Lkw- sowie im Hafenbetrieb eingesetzte Reifen spezialisierte Unternehmen verlassen. Wer an seine Stelle treten wird, steht demnach noch nicht fest. Bis ein Nachfolger ernannt ist, werden seine Aufgaben vom Marketingteam des Anbieters übernommen, […]

Überarbeitete Magna-Website geht online

, , ,
Magna Tyres neue Website

Die niederländische Magna Tyres Group – spezialisiert auf Off-The-Road-, Industrie-, Landwirtschafts-, Lkw- sowie im Hafenbetrieb eingesetzte Reifen – hat ihre Internetpräsenz komplett überarbeitet. Unter der Adresse https://magnatyres.com/ soll die Site jetzt „eine ganz neue Erfahrung von Anfang an“ bieten. cm

Burdorf leitet Conti-Motorradteam – „Spyro“ wechselt zu Fahrradreifen

, ,
Burdorf Martin links und Spyridonu Spyridon

Seit dem 1. Februar ist Martin Burdorf neuer Vertriebs- und Marketingleiter Motorradreifen bei der Continental Reifen Deutschland GmbH im hessischen Korbach. Damit hat er die Nachfolge von Spyridon („Spyro“) Spyridonu angetreten, der nach vier Jahren in dieser Position als Vertriebschef zu den Zweiradkollegen Fahrrad, Pedelec und E-Bike wechselt. Der Leibniz-Absolvent Burdorf steht bereits seit 27 […]

Gemeinsame LogiMAT-Präsenz von GRI und Pneuhage

, ,
LogiMAT

Bei der diesjährigen LogiMAT zeigt sich die Pneuhage-Unternehmensgruppe gemeinsam mit ihrem Exklusivpartner Global Rubber Industries (GRI). Bei der Messe rund um Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse, die vom 19. bis zum 21. Februar in Stuttgart stattfindet, will sich Pneuhage als Spezialist für Industriereifen und deren fachgerechte […]

SIMA: Vredestein führt Traktorreifen auf dem französischen Markt ein

Vredestein SIMA

Vredestein präsentiert auf der internationalen Landwirtschaftsmesse SIMA in Paris seine neuesten Reifen. Zum einen wird vom 24. bis 28. Februar 2019 der Traxion-65/70-Reifen für Kompakttraktoren und zum anderen die neuesten Größen der Traxion-Optimall-VF-Serie für große Traktoren zu sehen sein. „Die Stollen aller Traktorreifen der Traxion-Serie sind auf der Schulter quer zur Fahrtrichtung positioniert, um maximale […]

Global Rubber Industries investiert weiter in neue OTR-Reifenfabrik

GRIs Speciality Tire Factory 2 002 tb

Vor einem Jahr hat Global Rubber Industries seine neue OTR-Reifenfabrik in Sri Lanka eingeweiht. Wie der Hersteller dazu jetzt mitteilt, habe man seither bereits über 100 Produktspezifikationen in die Produktion übernommen – ein „beeindruckender Meilenstein“, betont der Hersteller in einer Mitteilung. Rund 70 die Produkte seien Landwirtschaftsreifen, die verbleibenden pneumatische EM- und Staplerreifen. „GRI ist jetzt sehr gut in der Lage, die Bedürfnisse der weltweiten Landwirtschaft mit einer breiten Palette an hochwertigen Radial- und Diagonalreifen zu erfüllen“, so GRI-Geschäftsführer Prabhash Subasinghe dazu.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Camso-Luftreifen AIR 561 erhält wichtige OE-Freigabe

Camso AIR 561 tb

Camso hat mit seinem im vergangenen Jahr vorgestellten Luftreifen Solideal AIR 561 eine wichtige Erstausrüstungsfreigabe erhalten. Wie der neuerdings zum Michelin-Konzern gehörende kanadische Anbieter von Industriereifen mitteilt, rüste Charlatte Manutention, einer der führenden Hersteller batteriebetriebener Flughafenfahrzeuge (Gepäckschlepper, Flugzeugschlepper, Förderbandlader etc.) mit Hauptsitz im französischen Brienon-sur-Armançon einen Teil seiner Flughafenbodenfahrzeuge jetzt mit dem neuen Solideal AIR […]

Tageweise Stillstand bei Marangoni – bald Kurzarbeit?

,
Marangoni

Aus der Heimatregion Marangonis dringen Medienberichte an die Öffentlichkeit, wonach bei dem auf die Reifenrunderneuerung bzw. dafür benötigte Materialien spezialisierten italienischen Unternehmen gestern und heute die Produktion gestoppt wurde. Auch in der kommenden Woche soll die Arbeit für zwei Tage (wiederum Montag und Dienstag) bei dem Anbieter ruhen. In diesem Zusammenhang werden als Grund dafür unter anderem etwa bei La Voce del Trentino Liquiditätsprobleme der Gruppe genannt. Wie dort weiter zu lesen ist, mangele es Marangoni angeblich aufgrund bisher ausgebliebener Rechnungsbegleichung eines (Groß-)Kunden derzeit schlicht an finanziellen Mitteln für den Erwerb von Rohmaterialien für die Abarbeitung vorhandener Aufträge. Vor diesem Hintergrund sollen die Italiener dem Vernehmen nach offenbar sogar bereits darüber nachdenken, Kurzarbeit für die Dauer von sechs Monaten am Stammsitz in Rovereto zu beantragen. Letzteres hat Matthias Leppert, Geschäftsführer Marangoni Retreading Systems Deutschland, vom Grundsatz her denn auch bestätigt auf entsprechende Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Gleiches gilt für die zeitweiligen kurzen Produktionsstopps angesichts – wie er erklärt – im ersten Quartal im Runderneuerungsbereich traditionell schwächerer Verkäufe, eines rigorosen Managements der Lagerbestände und des Cashflows. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen