Vom 10. bis zum 12. Juni veranstaltet das China National Chemical Information Center (CNCIC) zusammen mit der Minh Vi Exhibition & Advertisement Services Co. Ltd. die bereits dritte Ausgabe der „Rubber & Tyre Vietnam”. Gleichzeitig mit der Messe findet im Saigon Exhibition & Convention Center in Ho-Chi-Minh-Stadt die „Rubber Sourcing Fair 2015“ statt, zu der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/Rubber-Tyre-Vietnam-2015.jpg680500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-28 14:25:292015-04-28 14:25:29Mitte Juni dritte Ausgabe der Messe „Rubber & Tyre Vietnam”
Die für ihre Zweirad-/Fahrradreifen bekannte Marke Schwalbe bzw. die dahinter stehende Ralf Bohle GmbH befindet sich auf Wachstumskurs. Der Gruppe ist es nach eigenen Angaben gelungen, im Geschäftsjahr 2014 ihre Umsatzerlöse auf 162 Millionen Euro zu steigern, nachdem für ein Jahr zuvor 147 Millionen Euro in den Büchern stehen. „Nach dem für die Fahrradbranche wirtschaftlich erfreulichen Jahr 2014 sehen wir weiterhin positive Anzeichen für das laufende Jahr“, blickt Geschäftsführer Frank Bohle zum Start der diesjährigen Fahrradsaison zuversichtlich in die Zukunft. Vor diesem Hintergrund verwundert nicht, warum das Unternehmen seine Produktionskapazitäten für Fahrradreifen weiter ausbaut mit einem weiteren Werk in Vietnam. Im neuen Werk bei Ho-Chi-Minh-Stadt werden zunächst Reifen der Zweitmarke Impac und der als preiswert beschriebenen „Active Line“ von Schwalbe produziert. Abgesehen davon hat das Unternehmen mit „Procore“ ein neues Doppelkammersystem für Fahrradreifen entwickelt, wobei erste Auslieferungen in Kürze erwartet werden. cm
Im Jahre 2007 hat der türkische Zulieferer der Reifenindustrie Kordsa Global, ein Unternehmen aus der Sabanci-Gruppe, unter dem Namen IndoKordsa den indonesischen Markt betreten. Jetzt wurde eine zweite Fabrik in Bogor-Citeureup (Westjava) in Betrieb genommen, die mehr als 200 Menschen Arbeit gibt, eine Jahreskapazität von 18.000 Tonnen Reifenkord und 14.000 Tonnen der dritten sowie vierten […]
Bekanntermaßen plant Cheng Shin Rubber Ind. Co. Ltd. (Maxxis) den Bau einer neuen Reifenfabrik in Indonesien, der dann elften des taiwanesischen Herstellers. Nun hat Cheng Shin Rubber weitergehende Informationen zu seinen Bauplänen veröffentlicht und sich außerdem die Unterstützung des neugewählten indonesischen Präsidenten Joko Widodo bei der Umsetzung der Baupläne gesichert. Einer Mitteilung zufolge wolle Cheng […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-16 10:43:232014-10-17 08:40:25Maxxis teilt neue Information zu seiner Indonesien-Reifenfabrik mit
Yokohama Rubber hat kürzlich den Grundstein zu einem neuen Werk für marine Produkte in Indonesien gelegt. Auf der nordindonesischen Insel Batam soll das Werk durch PT Yokohama Industrial Products Manufacturing Indonesia unter der Leitung von President Shuichi Toriumi im Juli 2015 in Betrieb genommen werden und die Kapazitäten des Unternehmens zur Herstellung von Schläuchen und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Yokohama-Grundsteinlegung-Indonesien_tb.jpg394599Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-29 10:45:172014-07-29 10:45:17Yokohama Rubber baut neue Schlauch- und Fenderfabrik in Indonesien
Der indonesische Reifenhersteller PT Multistrada Arah Sarana – Marken Achilles, Corsa und Strada – investiert in diesem Jahr knapp 30 Millionen US-Dollar in den Kapazitätsausbau. Theoretisch wäre es bereits heute möglich, jährlich zehn Millionen Pkw- und sechs Millionen Motorradreifen herzustellen. Die geplanten Verkaufszahlen für 2014 beziffert die „Jakarta Post“ allerdings mit 8,4 Millionen Pkw- und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-17 07:18:052014-07-16 15:31:05Wachstumspläne von Multistrada im heimischen Markt
Der taiwanesische Reifenhersteller Cheng Shin Rubber Ind. Co. Ltd. bzw. Maxxis International investiert mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar in den Bau zweier neuer Reifenfabriken und Kapazitätsausweitungen in drei bestehenden Werken. Die neuen Fabriken werden in Taiwan und Indonesien gebaut, die Expansionsprojekte sind für chinesische Werke vorgesehen. Die dann elfte Maxxis-Fabrik wird in Westjava (Indonesien) […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-30 16:05:572014-06-30 16:05:57Mehr als eine halbe Milliarde Dollar für weitere Maxxis-Kapazitäten
Wie Medien aus dem Heimatland des südkoreanischen Reifenherstellers melden, hat Hankook Tire seine Reifenproduktion zurückgefahren, um damit Lagerbeständen auf Rekordniveau Rechnung zu tragen. Wie es heißt, sitzt der Konzern derzeit auf 660.000 unverkauften Reifen – der angeblich höchste Bestand seit der Gründung des Unternehmens. Diese Zahl entspreche immerhin rund 8,5 Prozent der aktuellen monatlichen Gesamtproduktionsmenge, […]
Nachdem die Cheng Shin Rubber Industry Co. bereits im vergangenen Oktober von Bauplänen in Indonesien berichtete, konkretisiert der größte taiwanesische Reifenhersteller nun seine Pläne. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, wolle der Hersteller der Marke Maxxis ab Anfang 2015 mit dem Bau einer neuen Pkw-Reifenfabrik in Indonesien beginnen, die dann ab Ende des Jahres einsatzbereit sein soll. Entgegen den früheren Meldungen wolle Cheng Shin Rubber nun aber offensichtlich rund 300 Millionen US-Dollar (220 Millionen Euro) investieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-18 11:19:352014-06-18 11:19:35Cheng Shin Rubber will deutlich mehr in Indonesien investieren
Im Jahre 1994 begann die Partnerschaft zwischen dem Großhändler Reifen Gundlach (Raubach) und der Reifenmarke GT Radial aus Fernost, weswegen das Unternehmen das Jubiläum dieser langjährigen Geschäftsbeziehung im Rahmen der unlängst in Essen zu Ende gegangenen Reifenmesse gefeiert hat: Schließlich wurde nach Aussagen von Geschäftsführer Gebhard Jansen der erste Kontakt vor 20 Jahren eben auch bei gerade dieser Messe geknüpft. Erhält man als Geburtstagskind normalerweise ein Geschenk, hatten stattdessen allerdings die Raubacher ihren Kunden eines in Aussicht gestellt: Bei den Feierlichkeiten am Gundlach-Messestand der „Reifen 2014“ wurde eine Reise ins GT-Radial-Produktionswerk nach Tangerang (Indonesien) unten denjenigen Kunden ausgelobt, die sich durch eine entsprechende Bevorratung für die Sonderaktion qualifiziert hatten. Losglück hatte Jakob Würtenberger aus Ludwigshafen, bei dem Reifen der Marke GT Radial demzufolge schon lange zum Kernsortiment zählen und der sich nun auf die für August geplante Reise freuen kann. Bei der offiziellen Ziehung des Gewinners war er selbst zwar nicht zugegen, aber dennoch konnte er vor Kurzem sein sogenanntes „Free-Ticket“ in Empfang nehmen. christian.marx@reifenpresse.de
Bei der „Reifen“ in Essen hat Reifen Gundlach die 20-jährige Partnerschaft mit GT Radial kräftig gefeiert
Es gibt Torte: Y.C. Chong von Giti Tire sowie Joachim und Gebhard Jansen (v.l.n.r.) schneiden sie an
Gundlach-Kunden, die wie der Großhändler seit 1994 auf GT Radial setzen, wurden bei der Reifenmesse für die langjährige Zusammenarbeit geehrt
Bei der Verlosung des sogenannten „Free Ticket“ in Essen war der spätere Gewinner selbst zwar nicht dabei, aber nichtsdestotrotz …
… konnte Jakob Würtenberger (rechts) vor Kurzem seinen Preis aus den Händen von Gundlach-Marketingmanager Heiko Marmé in Empfang nehmen