Während man in hiesigen Regionen von den durch den indischen Hersteller Apollo Tyres Anfang 2020 eingeführten Motorradreifen seiner Marke Vredestein weiterhin kaum mehr eine Spur findet, weil das Unternehmen eigenen Worten zufolge deren Verkauf in Europa „zunächst ausgesetzt“ hat, bringt er in seinem Heimatmarkt kurz nach dem Modell „WAV“ für Elektroroller nun neue Reifen für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Apollo-Tyres-Enduroreifen-Tramplr.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-09-15 14:10:532022-09-15 14:10:53Enduroreifen „Tramplr“ von Apollo vorgestellt
Der indische Reifenhersteller Balkrishna Industries Ltd. baut das Sportsponsoring rund um seine Landwirtschafts-, OTR- und Industriereifenmarke BKT weiter aus: Ab sofort fungiert man mit ihr als Titelsponsor der United Rugby Championship (URC). Das in diesem Zusammenhang getroffene Abkommen ist bis 2025 in der nördlichen Hemisphäre der Welt gültig. Diese neue Aktivität soll BKT den Rugbyfans vor allem in Irland und in Großbritannien, aber auch weltweit näher bringen. Denn in dem Meisterschaftsturnier treten 16 Teams aus Irland, Italien, Schottland, Südafrika und Wales an, wobei die Saison 2021/2022 zuletzt ein Publikum von 34,6 Millionen Zuschauer live und am Bildschirm erreicht haben und die weltweite Fangemeinde sogar 38,2 Millionen Menschen umfassen soll. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Tyres ist der erste Reifenhersteller, der in Indien unter dem neuen seit März geltenden Standard and Labelling Programme eine Fünf-Sterne-Bewertung für einen Nfz-Reifen erhalten hat. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, seien die LLkw-Reifenprofile Apollo Endurace RA sowie der Apollo Endurace RD in mehreren 16-Zoll-Größen mit der höchsten Einstufung für Kraftstoffeinsparung bewertet worden, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Apollo-BEE-Labelling_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-09-09 10:55:312022-09-09 10:55:31Indien: Apollo Tyres holt erste Fünf-Sterne-Bewertung für Nfz-Reifen
Apollo Tyres kündigt die Einführung von gleich fünf neuen Nutzfahrzeugreifen an, die allerdings nur auf dem indischen Markt vermarktet werden sollen. Das sind zunächst die drei Profile EnduRace RA (regionaler Einsatz auf allen Achspositionen), EnduTrax MA (Lenkachsreifen für gemischten Einsatz) und EnduRace RD nRG (energieeffizienter Antriebsachsreifen für Regional- sowie Fernverkehr). Alle drei Profile gibt es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Apollo-Lkw_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-08-29 11:23:272022-08-29 11:23:27Apollo Tyres führt gleich fünf neue Lkw- und LLkw-Reifen ein
Kaum hat BKT seine Kapazitätserweiterungen abgeschlossen, berichtet der Reifenhersteller auf einer Telefonkonferenz mit Investoren bereits von neuen Plänen. Die wären schon auf dem Reißbrett vorhanden, damit das Unternehmen mit der Nachfrage nach seinen Off-Highway-Reifen Schritt halten könne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Bhuj-presses-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-08-10 15:34:552022-08-10 09:51:27BKT will weitere Kapazitäten schaffen
Gemäß den Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) hat sich der Abwärtstrend im europäischen Pkw-Markt im Juni weiter fortgesetzt. Demnach sind im zurückliegenden Monat mit gut 886.500 Einheiten 15,4 Prozent weniger Neuwagen erstmals auf die Straßen der Europäischen Union (EU) gekommen. Damit markiert der zurückliegende Monat den vom Volumen her schwächsten Juni seit 1996. Dabei haben alle großen Märkte zu dem zweistelligen Minus beigetragen angefangen bei Deutschland (minus 18,1 Prozent) über Italien (minus 15,0 Prozent) und Frankreich (minus 14,2 Prozent) bis hin zu Spanien (minus 7,8 Prozent). Aus Halbjahressicht sieht die Sache nicht viel rosiger aus, meldet die ACEA für die ersten sechs Monate 2022 doch alles in allem rund 4,6 Millionen neu zugelassenen Pkw in der EU und damit 14,0 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Für die Volumenmärkte werden dabei durch die Bank zweistellige Rückgänge gemeldet, die mit 22,7 Prozent in Italien am deutlichsten ausgefallen sind gefolgt von Frankreich (minus 16,3 Prozent), Deutschland (minus elf Prozent) und Spanien mit einem 10,7-prozentigen Minus. Den gesamteuropäischen Markt zu betrachten, macht die Sache bei alldem nur unwesentlich besser: Selbst wenn dann knapp 1,1 Millionen Neuwagen (Juni) bzw. annähernd 5,6 Millionen von ihnen (Januar bis Juni) unterm Strich stehen, sind das immer noch Rückgänge um 16,8 Prozent respektive 13,7 Prozent bezogen auf die jeweiligen Referenzwerte 2021. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Indien soll nun sein Reifenlabel nach dem Vorbild des EU-Reifenlabels erhalten. Wie es dazu in verschiedenen Medien heißt, habe das Indische Ministerium für Straßenverkehr und Fernstraßen einen entsprechenden Erlass veröffentlicht. Danach sollen ab Oktober alle erstmals von den zuständigen Behörden für den Einsatz genehmigte Reifen für Pkw (C1), LLkw (C2) sowie Lkw und Busse (C3) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Continental-neues-EU-Reifenlabel.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-07-05 11:48:342022-07-05 15:31:24Reifenlabel in Indien steht vor der Einführung – „Informierte Kaufentscheidungen“
Nachdem Marangoni und sein indischer Joint-Venture-Partner GRP vor einigen Monaten vereinbart hatten, dass der italienische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien zukünftig das Indien-Geschäft ohne lokalen Partner weiterentwickeln wolle, werde jetzt die Auflösung des seit 2015 bestehenden Gemeinschaftsunternehmens Marangoni GRP vollzogen. Einer entsprechenden Mitteilung an die Börsenaufsicht in Indien zufolge zahle Marangoni für die 50-prozentigen Unternehmensanteile 710.000 Euro. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Marangoni-GRP_tb-1030x773-1.jpg7731030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-28 11:43:212022-06-28 11:43:21Marangoni kümmert sich künftig allein um sein Indien-Geschäft
Einen „Fuß in der Tür“ hat die zum indischen Reifenhersteller TVS Srichakra gehörende Marke Eurogrip mit Blick auf den europäischen und auch deutschen Markt für Motorrad- und Rollerreifen in gewisser Weise zwar schon. Zumal man hierzulande bereits im Frühjahr vergangenen Jahres mit dem Scooter-Reifen „Bee Connect“ an den Start gegangen ist. Aber der Anbieter hat sich durchaus mehr vorgenommen, wie dessen Präsenz bei der Messe „Tire Cologne“ unlängst in Köln dokumentiert hat. Zumal vor Ort auch Profile für das Sporttouringsegment gezeigt wurden, die nach und nach in den hiesigen Markt rollen sollen, wie Eurogrip-Marketingmananger Andrea Bianchi Milella gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG noch einmal bestätigte. Seinen Worten zufolge wolle man die Marke langsam aufbauen, bei alldem stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Kunden haben und sich mithin insofern als verlässlicher Anbieter im Markt positionieren. Dazu gehören vor einem Produktlaunch nicht zuletzt umfangreiche Tests, wie er unterstreicht. Dazu würden von Eurogrip demnach unter anderem das IDIADA-Gelände in Spanien oder der österreichische Wachau-Ring genutzt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Milella-Andrea-Bianchi.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-17 11:45:282022-06-17 11:45:28Motorrad-/Rollerreifenmarke Eurogrip soll behutsam aufgebaut werden
Die zum indischen Hersteller TVS Srichakra gehörende Reifenmarke Eurogrip zeigt dieser Tage Flagge bei gleich zwei Messen rund um die Reifenbranche. Da man eigenen Worten zufolge über ein Produktdesign- und Entwicklungszentrum in Italien verfügt, verwundert nicht, dass der Anbieter einerseits bei der Autopromotec vom 25. bis zum 28. Mai in Bologna Flagge zeigt. Andererseits ist Eurogrip auch bei der teils mit der italienischen Messe überlappend stattfindenden „Tire Cologne“ vom 24. bis zum 26. Mai mit einem Stand vor Ort vertreten. Zeigen wird man dort unter anderem den im Frühjahr 2021 vorgestellten Rollerreifen „Bee Connect“. Zugleich soll der ganz neue „Bee Moving“ gezeigt werden, der dann in der zweiten Jahreshälfte in den Markt rollen wird. Er ist demnach für leichte Transportfahrzeuge wie etwa entsprechende dreirädrige Piaggio-Modelle gedacht. Mit im Gepäck zu den Messen sind aber noch zahlreiche weitere und teils neue Profile. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Eurogrip-bei-der-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-05-17 12:09:082022-05-17 12:09:08Reifenmarke Eurogrip zeigt Flagge bei der „Tire Cologne“