Beiträge

Ruia und Dunlop in Indien wieder in den Schlagzeilen

Der indische Unternehmer Pawan Kumar Ruia (Kolkata) bzw. seine Firmengruppe Ruia ist in seinem Heimatland immer wieder für Schlagzeilen gut. Auch aus dem Bereich Reifen, gehören ihm doch Reifenfabriken bzw. die Markenrechte an Falcon, Monotona und für Indien auch Dunlop. Das ist ein dunkler Fleck auf der Landkarte des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI), der daher in Indien nicht mit seiner global bekannten Marke Dunlop, sondern mit Falken präsent ist. Seit Jahren ist immer wieder zu hören, dass SRI der Ruia-Gruppe die Namensrechte an Dunlop gerne abkaufen möchte.

Apollo läuft sich warm für die Rückrunde der Fußballbundesliga

Apollo Tyres aus Indien gehört zu den mittlerweile recht zahlreichen Reifenherstellern, die auf Fußballsponsoring als Marketinginstrument setzen. Rund um die Bundesliga in Deutschland engagiert sich Apollo Vredestein bei mittlerweile gleich vier Klubs: Nachdem man schon seit Beginn der seit Spätsommer vergangenen Jahres laufenden Saison als offizieller Reifenpartner des VfL Wolfsburg sowie als sogenannter Goldpartner des SC Paderborn 07 fungiert, unterstützt das Unternehmen mit Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln noch zwei weitere Mannschaften der ersten Liga. „Kein anderer Sport erfordert so viel individuelle Performance und gleichzeitig ein perfektes Zusammenspiel im Team. Das lässt sich durchaus mit dem vergleichen, was Kunden von unseren Reifen erwarten“, schlägt Marco Paracciani, Chief Marketing Officer von Apollo Tyres, die Brücke vom Fußballsport hin zu den schwarzen Rundlingen aus Gummi. Klar, dass man bei dem indisch-niederländischen Reifenhersteller angesichts dessen der heute beginnenden Rückrunde entsprechend entgegenfiebert. cm

F&E von Conti im indischen Bangalore ausgebaut

TCI

Continental hat im indischen Bangalore ein 13.000 Quadratmeter großes Gebäude mit acht Forschungs- und Entwicklungslaboren eingeweiht und damit seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten vor Ort erweitert. Insgesamt wurden 12,4 Millionen Euro in das Technical Center India (TCI), in dem aktuell rund tausend Ingenieure tätig sind und das von Raghav Gulur geleitet wird, investiert. Das TCI ist eines von drei […]

Plant MRF erste Akquisition in der Geschichte des Unternehmens?

Nach Informationen der indische Zeitung The Economic Times könnte die erste Akquisition in der 69-jährigen Historie des im Heimatland des Blattes ansässigen Reifenherstellers MRF (Madras Rubber Factory) bevorstehen. So wie es aussieht, hat das Unternehmen Interesse am Erwerb eines von zwei Birla-Tyres-Reifenwerken von Kesoram Industries. Bei alldem beruft sich die Zeitung auf mit dem Vorgang […]

Noch ein neuer ATG-Reifen als VF-Version

Schon im Herbst vergangenen Jahres hat die Alliance Tire Group (ATG) eine ganze Reihe neuer Landwirtschaftsreifen in IF- bzw. VF-Ausführung vorgestellt, wobei die Kürzel dabei für Improved Flexion respektive Very High Flexion stehen. Verbunden damit wird ein Mehr an Tragfähigkeit bei gleichen Fülldrücken bzw. die gleiche Tragfähigkeit bei einem niedrigeren Reifenfülldruck und resultierend daraus eine […]

Alliance Tire Group fährt Produktion in neuer Indienfabrik hoch

Nachdem die Alliance Tire Group (ATG) zum Ende des vergangenen Jahres die Produktion im neuen OTR-Reifenwerk in Indien in Betrieb genommen hat, fährt das Unternehmen jetzt den Regelbetrieb hoch. Wie es dazu heißt, soll die Fabrik bis Anfang des kommenden Jahres die Auslastungsgrenze erreicht haben, die bei rund 54.000 Tonnen jährlich liegt. ATG hat für […]

Martha Desmond neuer CHRO bei Apollo Tyres

Mit dem Jahreswechsel hat Martha Desmond Tapan Mitra als Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Apollo Tyres Ltd. abgelöst. In ihrer neuen Position ist sie für alle personellen Angelegenheiten in dem Unternehmen zuständig und zugleich Mitglied des Management Boards. Desmond, die zuletzt als Human Resource Director in Diensten von Genel Energy gestanden hatte und davor […]

Ceat plant Motorradreifenfabrik in Indien

Ceat Ltd. hat weitere Details zur geplanten Reifenfabrik veröffentlicht. Wie es jetzt dazu heißt, wolle das Unternehmen rund 50 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen Reifenfabrik investieren, in der ausnahmslos Motorradreifen gefertigt werden sollen. Die erste von drei geplanten Erweiterungsphasen soll im April 2016 abgeschlossen sein. Insgesamt will Ceat in der Fabrik in Buti […]

Reifenhersteller JK Tyre ist erneut indische „Superbrand“

Die weltweit tätige, unabhängige britische Organisation Superbrands hat die Reifenmarke JK Tyre das dritte Mal in Folge als eine der besten und stärksten Produkt- und Unternehmensmarken in Indien ausgezeichnet. Damit ist JK Tyre der einzige indische Reifenanbieter unter den zehn Prozent aller herausragenden indischen Marken. dv

Mehr als eine halbe Milliarde Euro für MRF-Investitionen

Während der nächsten drei Jahre will MRF Ltd., einer der drei größten indischen Reifenhersteller, etwa 520 Millionen Euro in seine acht inländischen Produktionsstätten stecken. Das geplante Investitionsprogramm, von dem nationale Medien berichten, solle einerseits dem Kapazitätsausbau, andererseits der Einführung neuer Produkte dienen. dv