Beiträge

Noch ein neuer ATG-Reifen als VF-Version

Schon im Herbst vergangenen Jahres hat die Alliance Tire Group (ATG) eine ganze Reihe neuer Landwirtschaftsreifen in IF- bzw. VF-Ausführung vorgestellt, wobei die Kürzel dabei für Improved Flexion respektive Very High Flexion stehen. Verbunden damit wird ein Mehr an Tragfähigkeit bei gleichen Fülldrücken bzw. die gleiche Tragfähigkeit bei einem niedrigeren Reifenfülldruck und resultierend daraus eine […]

Alliance Tire Group fährt Produktion in neuer Indienfabrik hoch

Nachdem die Alliance Tire Group (ATG) zum Ende des vergangenen Jahres die Produktion im neuen OTR-Reifenwerk in Indien in Betrieb genommen hat, fährt das Unternehmen jetzt den Regelbetrieb hoch. Wie es dazu heißt, soll die Fabrik bis Anfang des kommenden Jahres die Auslastungsgrenze erreicht haben, die bei rund 54.000 Tonnen jährlich liegt. ATG hat für […]

Martha Desmond neuer CHRO bei Apollo Tyres

Mit dem Jahreswechsel hat Martha Desmond Tapan Mitra als Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Apollo Tyres Ltd. abgelöst. In ihrer neuen Position ist sie für alle personellen Angelegenheiten in dem Unternehmen zuständig und zugleich Mitglied des Management Boards. Desmond, die zuletzt als Human Resource Director in Diensten von Genel Energy gestanden hatte und davor […]

Ceat plant Motorradreifenfabrik in Indien

Ceat Ltd. hat weitere Details zur geplanten Reifenfabrik veröffentlicht. Wie es jetzt dazu heißt, wolle das Unternehmen rund 50 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen Reifenfabrik investieren, in der ausnahmslos Motorradreifen gefertigt werden sollen. Die erste von drei geplanten Erweiterungsphasen soll im April 2016 abgeschlossen sein. Insgesamt will Ceat in der Fabrik in Buti […]

Reifenhersteller JK Tyre ist erneut indische „Superbrand“

Die weltweit tätige, unabhängige britische Organisation Superbrands hat die Reifenmarke JK Tyre das dritte Mal in Folge als eine der besten und stärksten Produkt- und Unternehmensmarken in Indien ausgezeichnet. Damit ist JK Tyre der einzige indische Reifenanbieter unter den zehn Prozent aller herausragenden indischen Marken. dv

Mehr als eine halbe Milliarde Euro für MRF-Investitionen

Während der nächsten drei Jahre will MRF Ltd., einer der drei größten indischen Reifenhersteller, etwa 520 Millionen Euro in seine acht inländischen Produktionsstätten stecken. Das geplante Investitionsprogramm, von dem nationale Medien berichten, solle einerseits dem Kapazitätsausbau, andererseits der Einführung neuer Produkte dienen. dv

Michelin plant lokale Pkw-Reifenproduktion in Indien

Nachdem Michelin vor rund einem Jahr seine neue Lkw-Reifenfabrik in Chennai in Indien in Betrieb genommen hat – dem Vernehmen nach „die größte Fabrik der Welt“ –, plant der Hersteller augenscheinlich bereits konkret den Eintritt auf dem Markt mit ebenfalls lokal gefertigten Pkw- und Motorradreifen. In indischen Medien wird Florent Menegaux, bei Michelin President für […]

Enttäuschung über neuerliche US-Strafzölle auf China-Reifen

,

In China produzierende Reifenhersteller sind verständlicherweise enttäuscht über die neuerliche Einführung von Strafzöllen in Höhe von – je nach Unternehmen – 17,7 bis 81,3 Prozent des eigentlichen Verkaufspreises, die zunächst bis zum Jahr 2018 bei Import im Reich der Mitte produzierter Reifen in die USA zu entrichten sind. Laut dem China Internet Information Center (CIIC) will die China Rubber Industry Association (CRIA) im Gespräch mit der chinesischen Regierung nun jedenfalls Möglichkeiten ausloten, um die Interessen von Chinas Reifenindustrie im US-Markt zu schützen. „Die Maßnahme der amerikanischen Regierung ist nur ein Versuch, den Marktanteil chinesischer Reifenhersteller in den USA zu verkleinern“, so Verbandssprecher Fan Rende. Ungeachtet dessen sollen Medienberichten zufolge diverse chinesische Hersteller aber bereits bekräftigt haben, trotz der Entscheidung des US-Handelsministeriums unverändert an ihrem Engagement im US-Markt festhalten zu wollen. Verlierer der als De-facto-Steuerhöhung bewerteten Strafzölle würden vor allem diejenigen Verbraucher in den Vereinigten Staaten sein, die sich die daraus resultierenden Preiserhöhungen am wenigsten leisten können und auf möglichst günstige Reifen angewiesen seien, heißt es. cm

Apollo International: Raaja Kanwar baut Logistikunternehmen weiter auf

Kanwar Raaja tb

Während man den Familiennamen Kanwar in und außerhalb Indiens in der Regel mit dem Reifenhersteller Apollo Tyres in Verbindung bringt, macht auch Raaja Kanwar in der Branche und darüber hinaus – gerade, was Logistik betrifft – zunehmend von sich reden. Und er baut sein Geschäft auch mithilfe des deutschen Kontraktlogistikers Fiege weiter aus. Raaja Kanwar – jüngerer Bruder von Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director bei Apollo Tyres, und folglich zweiter Sohn von Apollo-Tyres-Chairman Onkar Kanwar – hat jüngst gemeinsam mit der italienischen Ferrari Group eine neue Unternehmung namens AF Ferrari gegründet, die logistische Lösungen für Luxusgüter anbietet. Dabei bringt Kanwar seinen deutschen Partner Fiege mit ein, und zwar über Apollo Fiege Integrated Logistics. An diesem Joint Venture hält Kanwar (über Apollo LogiSolutions) 60 Prozent der Anteile und der Kontraktlogistiker aus dem nordrheinwestfälischen Greven 40 Prozent. Beide zusammen halten 60 Prozent der Anteile an dem neuen Logistikunternehmen AF Ferrari.

JK Tyre & Industries legt verbesserte Quartalszahlen vor

JK Tyre & Industries konnte im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres – läuft von April bis März – seinen Umsatz um 5,9 Prozent auf jetzt 15,2 Milliarden Rupien (199 Millionen Euro) steigern. Gleichzeitig verdiente der drittgrößte indische Reifenhersteller nach Apollo Tyres und MRF aber deutlich besser. Wie der Hersteller berichtet stieg der EBIT im Berichtszeitraum […]