Mit dem Modell „Ridemax FL 693 M“ in der Größe 500/45 R22.5 erweitert der indische Hersteller Balkrishna (BKT) sein Programm an Flotationreifen. Der neue Stahlgürtelreifen für landwirtschaftliche Fahrzeuge/Anhänger soll sich für vielfältige Einsatzzwecke eignen, über eine hohe Tragfähigkeit verfügen und somit zusammen mit seiner 65-km/h-Zulassung (teilweise bis zu 70 km/h) eine außergewöhnlich hohe Transportleistung garantieren. […]
Mit Wirkung zum 9. Februar hat Peter Baur das Amt des Europapräsidenten der Alliance Tire Group (ATG) übernommen. Mit seiner Ernennung sieht der auf das Off-Highway-Segment spezialisierte israelisch-indische Reifenhersteller sein Europateam weiter gestärkt. „Wir freuen uns sehr, Peter Baur bei ATG Europe willkommen heißen zu können. Mit seiner umfassenden Erfahrung aus 29 erfolgreichen Jahren als […]
Die beiden größten und auch in etwa gleich großen indischen Reifenhersteller MRF Ltd. (Madras Rubber Factory) und Apollo Tyres liefern sich aktuell offenkundig ein Bietergefecht um die Vorherrschaft in ihrem Heimatmarkt, glaubt man lokalen Medien. Demnach stehen die beiden Reifenwerke des börsennotierten und diversifizierten Konzerns Kesoram Industries und die dazugehörige Marke Birla zum Verkauf, Jahreskapazität: […]
Nachdem Cooper Tire vor Kurzem erst zwei personelle Veränderungen auf höchster Managementebene bekannt gegeben hatte, folgt nun schon die nächste. Denn Luis Ceneviz ist zum Managing Director Latin America Tire Operations bei dem US-Reifenhersteller berufen worden. In seiner neuen Funktion trägt er ab 1. März dieses Jahres die Verantwortung für die geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Ceneviz-Luis.jpg534400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-06 12:34:452015-02-06 12:34:45Personalkarussell bei Cooper dreht sich weiter
Die TVS Srichakra Ltd. sei schließlich Indiens jüngster Reifenhersteller, so ihr Direktor P. Vijayaraghavan, dazu passt dann natürlich ein dynamisches und junges Auftreten, was sich in einer neuen Markenidentität und einem neuen Firmenlogo niederschlägt, das im ersten Quartal dieses Jahres gelauncht wird. TVS, einer der größten Hersteller des Landes von Zwei- und Dreiradreifen und hierzulande […]
Die Bosch-Gruppe hat am 30. Januar die Übernahme des 50-Prozent-Anteils der ZF Friedrichshafen AG am bisherigen Gemeinschaftsunternehmen ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) vollzogen. Zuvor hatten die zuständigen Kartellbehörden der Übernahme zugestimmt, womit nun auch eine der Bedingungen der Wettbewerbshüter im Hinblick auf die Übernahme von TRW Automotive durch ZF erfüllt ist. Das bisherige Bosch-ZF-Joint-Venture wird firmierend […]
Der indische Unternehmer Pawan Kumar Ruia (Kolkata) bzw. seine Firmengruppe Ruia ist in seinem Heimatland immer wieder für Schlagzeilen gut. Auch aus dem Bereich Reifen, gehören ihm doch Reifenfabriken bzw. die Markenrechte an Falcon, Monotona und für Indien auch Dunlop. Das ist ein dunkler Fleck auf der Landkarte des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI), der daher in Indien nicht mit seiner global bekannten Marke Dunlop, sondern mit Falken präsent ist. Seit Jahren ist immer wieder zu hören, dass SRI der Ruia-Gruppe die Namensrechte an Dunlop gerne abkaufen möchte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-02 08:30:272015-02-02 13:26:12Ruia und Dunlop in Indien wieder in den Schlagzeilen
Apollo Tyres aus Indien gehört zu den mittlerweile recht zahlreichen Reifenherstellern, die auf Fußballsponsoring als Marketinginstrument setzen. Rund um die Bundesliga in Deutschland engagiert sich Apollo Vredestein bei mittlerweile gleich vier Klubs: Nachdem man schon seit Beginn der seit Spätsommer vergangenen Jahres laufenden Saison als offizieller Reifenpartner des VfL Wolfsburg sowie als sogenannter Goldpartner des SC Paderborn 07 fungiert, unterstützt das Unternehmen mit Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln noch zwei weitere Mannschaften der ersten Liga. „Kein anderer Sport erfordert so viel individuelle Performance und gleichzeitig ein perfektes Zusammenspiel im Team. Das lässt sich durchaus mit dem vergleichen, was Kunden von unseren Reifen erwarten“, schlägt Marco Paracciani, Chief Marketing Officer von Apollo Tyres, die Brücke vom Fußballsport hin zu den schwarzen Rundlingen aus Gummi. Klar, dass man bei dem indisch-niederländischen Reifenhersteller angesichts dessen der heute beginnenden Rückrunde entsprechend entgegenfiebert. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-30 11:44:132015-01-30 11:44:13Apollo läuft sich warm für die Rückrunde der Fußballbundesliga
Continental hat im indischen Bangalore ein 13.000 Quadratmeter großes Gebäude mit acht Forschungs- und Entwicklungslaboren eingeweiht und damit seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten vor Ort erweitert. Insgesamt wurden 12,4 Millionen Euro in das Technical Center India (TCI), in dem aktuell rund tausend Ingenieure tätig sind und das von Raghav Gulur geleitet wird, investiert. Das TCI ist eines von drei […]
Nach Informationen der indische Zeitung The Economic Times könnte die erste Akquisition in der 69-jährigen Historie des im Heimatland des Blattes ansässigen Reifenherstellers MRF (Madras Rubber Factory) bevorstehen. So wie es aussieht, hat das Unternehmen Interesse am Erwerb eines von zwei Birla-Tyres-Reifenwerken von Kesoram Industries. Bei alldem beruft sich die Zeitung auf mit dem Vorgang […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-20 10:16:382015-01-20 10:16:38Plant MRF erste Akquisition in der Geschichte des Unternehmens?