Beiträge

In Indien keine sofortigen Beschränkungen von Reifenimporten aus China

,

Die Politik in Indien sieht derzeit offenbar keine Veranlassung, mit sofortigen Beschränkungen steigenden Reifenimporten aus China gegenzusteuern – dafür sei es noch zu früh, geben Medien des Landes den Standpunkt von Regierungsverantwortlichen wieder. In einer schriftlichen Stellungnahme der Industrieministerin Nirmala Sitharaman heißt es demnach, dass die Importe chinesischer Reifen nach Indien 2014/2015 eher sogar gesunken […]

Sein Indien-Joint-Venture sieht Marangoni als „große Chance“

, ,
Marangoni Indien Joint Venture

Die Bündelung ihrer Kräfte bzw. sein Joint Venture mit dem 1974 gegründeten indischen Altgummirecycler GRP Ltd. sieht Marangoni S.p.A. als Möglichkeit, moderne Lösungen für die Runderneuerung der Reifen Nutzfahrzeugflotten in Indien einzuführen. Denn die Reifenrunderneuerung mittels der „Ringtread“ genannten Ringlaufflächen des Anbieters erhöhe die Lebensdauer der Reifen, was Fuhrparkbetreiber bei der Senkung ihrer Betriebskosten unterstütze. […]

Indischer Recycler steigt in die Runderneuerung ein

Der indische Recycler aller Arten von Gummiprodukten GRP Ltd. (Ankleshwar/Gujarat) und Italiens Marangoni S.p.a. wollen ein Joint Venture zur Runderneuerung von radialen Nutzfahrzeugreifen gründen. Einerseits diversifiziert GRP dadurch, andererseits wird dem schnell wachsenden indischen Runderneuerungsmarkt für Lkw-Reifen radialer Bauart Rechnung getragen. Die Gesamtinvestition in das Projekt wird vom indischen Unternehmen mit gut 283.000 Euro beziffert […]

Yokohama will Fabrik in Indien kurzfristig „mindestens verdoppeln“

Yokohama hatte bereits diesen Sommer berichtet, dass die erst vor gut einem Jahr in Betrieb genommene Reifenfabrik im indischen Ballabhgarh (Bundesstaat Haryana) demnächst erweitert werden solle. Nun äußert sich der Hersteller etwas konkreter zu seinen Plänen. Satoshi Fujitsu, President und Director von Yokohama in Indien, sagte gegenüber der Zeitung „The Economic Times“, man wolle die […]

BKT-gesponserter „Monster Jam“ kommt 2016 auch nach Deutschland

, ,
Monster Jam

Nach Europa hat es der vom indischen Reifenhersteller BKT gesponserte „Monster Jam“ zwar schon in diesem Jahr geschafft, doch 2016 wird das aus Amerika kommende Monster-Truck-Spektakel erstmals auch in Deutschland Station machen. Wie die Stadion Frankfurt Management GmbH als Betreibergesellschaft der Commerzbank-Arena in der Mainmetropole mitteilt, wird die Stuntshow mit ihren auf riesigen Reifen rollenden […]

Nach drei Quartalen fast 16 Prozent Umsatzplus für Brembo

Das auf das Bremsengeschäft spezialisierte italienische Unternehmen Brembo kann auch für das dritte Quartal bzw. die ersten neun Monate 2015 eine recht positive Entwicklung seiner Konzernkennzahlen berichten. Von Juli bis September ist demnach ein Umsatz in Höhe von 510,2 Millionen Euro erlöst worden, was 16,3 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahreszeitraumes liegt. Beim EBIT und […]

USA: Titan-International-Chef fordert erweiterte Zölle gegen OTR-Reifenimporte

OTR Reifen tb

Maurice Taylor, President und CEO von Titan International, will gemeinsam mit der US-amerikanischen Gewerkschaft United Steelworkers eine erneute Petition bei der International Trade Commission (ITC) der Vereinigten Staaten einreichen. Der Grund: Die Behörde soll Zölle gegen OTR-Reifenimporte aus China und Indien auf den Weg bringen. Dabei gehe es speziell um Reifen, die als Kompletträder in […]

Weitere Rema-Tip-Top-Übernahme

Übernahm die Rema Tip Top AG mit der Schüth GmbH (Schotten) unlängst erst einen Spezialisten für Dichtungen, Stanzteile und Belüftungselemente, hat das Unternehmen mit Sitz in Poing (bei München) nun auch noch die französische Cobra Group/Depreux erworben. Mit Sitz in Luxeuil de Bains und Werken in Frankreich, Polen und China wird sie als Experte für die Fertigung von Fördergurten und Zubehör in den Bereichen Minen, Nahrungsmittel, Agrar, Verpackung und Logistik beschrieben. Die Transaktion, hinsichtlich der beide Seiten Stillschweigen in Bezug auf die finanziellen Details vereinbart haben, soll den Unternehmen neue Perspektiven für ein branchenübergreifendes Wachstum im Bereich der Fördertechnik eröffnen. „Aufgrund des global ständig steigenden Bedarfes an Rohstoffen und Energie wächst der Fördergurtmarkt kontinuierlich. Vor allem in den bergbaustarken Regionen wie Südamerika, Australien, Südostasien, China und Indien verlangt der Markt einen starken globalen Komplettanbieter mit maßgeschneidertem Produktportfolio und einem breiten integrierten Betreiber- und Dienstleistungsspektrum“, erklärt Rema-Tip-Top-Vorstand Michael Labbé zum Hintergrund der Akquisition. cm

China-Importe: Apollo-Chairman Kanwar fordert Regierung zum Handeln auf

,
Onkar Kanwar tb

Nicht nur der europäische Reifenmarkt leidet unter den zunehmenden Importen aus Fernost, gerade was Lkw-Reifen betrifft, auch für indische Hersteller auf ihrem Heimatmarkt ist dies offenbar ein zunehmend großes Problem. Mit der Vorlage des aktuellen Quartalsberichts findet Onkar S. Kanwar, Chairman von Apollo Tyres, deutliche Worte an die Regierung in seinem Heimatland. In den Monaten […]

Auf absehbare Zeit wohl weiter niedrige Naturkautschuknachfrage/-preise

,
Kautschuknotierungen

Die indische Zeitung The Business Standard berichtet von einer weltweit anhaltend niedrigen Nachfrage nach Naturkautschuk und als Folge dessen von entsprechend niedrigen Preisen für diesen auch im Reifenbau eingesetzten Rohstoff. An der Rohstoffbörse in Bangkok wird Naturkautschuk in RSS-3-Qualität demnach zu aktuell 82 indischen Rupien je Kilogramm gehandelt, gemäß aktueller Umrechnungskurse also zu 1,25 US-Dollar […]