Der Off-The-Road-Reifenhersteller BKT plant die Errichtung einer Reifenfabrik in den USA. Wie Arvind Poddar, Chairman und Managing Director des Unternehmens, anlässlich seiner Aufnahme in die sogenannte „Hall of Fame“ des international aktiven US-Branchenverbands Tire Industry Association (TIA) mitteilte, gebe es dazu bereits „konkrete Pläne“. Derzeit sei man auf der Suche nach einem geeigneten Standort. Balkrishna […]
Ungarn hat Onkar S. Kanwar mit dem Verdienstorden für die Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Land und Indien ausgezeichnet. Der Chairman des indischen Reifenherstellers Apollo Tyres nahm die Würdigung nun vom ungarischen Botschafter in Indien Gyula Petho entgegen. Apollo Tyres hatte im April 2017 seine neue Reifenfabrik im ungarischen Gyöngyöshalász rund 100 Kilometer von Budapest […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Apollo-Ungarn-Verdienstorden_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-30 11:26:412018-10-30 11:26:41Ungarn zeichnet Onkar S. Kanwar mit Verdienstorden aus
Wie Balkrishna Industries Ltd. (BKT) mitteilt, ist Chairman emeritus Shri Dharaprasadji Poddar am 20. Oktober verstorben. Wie der indische Off-the-Road-Reifenhersteller weiter schreibt, sei der Tod von Poddar „ein irreparabler Verlust für das Unternehmen und seine führende Präsenz wird von allen bei Balkrishna vermisst werden“. Dharaprasadji Poddar war bis Mitte 2012 Mitglied im Board of Directors. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/BKT-Logo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-24 12:28:322018-10-24 12:54:15BKT trauert um seinen ehemaligen Chairman
Sah es bisher so aus, als würde in diesem Herbst Conti einen Großteil aller Testsiege bei den saisonalen Produktvergleichen von Winter- und Ganzjahresreifen davontragen können, so hat bei AutoBild Sportscars Vredestein jetzt einen Coup landen können. Denn mit dem bei der „The Tire Cologne“ in diesem Frühjahr erstmals vorgestellten „Wintrac Pro“ ist es der zum indischen Hersteller Apollo Tyres gehörenden niederländischen Marke gelungen, die anderen in der Größe 245/45 R18 V an einem Fünfer-BMW angetretenen Wettbewerbsmodelle – Bridgestones „Blizzak LM001“, Contis „WinterContact TS 850 P“, Dunlops „Winter Sport 5“, Falkens „Eurowinter HS01“, Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation, Klebers „Krisalp HP3“, Nexens „Winguard Sport 2“, Pirellis „Winter Sottozero 3“ sowie den Sunny „Snowmaster SN3830“ – auf die Plätze zu verweisen. „Vorbildlich“ wie der Testsieger werden aber auch die gemeinsam auf dem zweiten Platz hinter ihm folgenden Reifen von Conti und Kleber eingestuft. Alle anderen werden für „gut“ (Dunlop, Goodyear, Bridgestone, Pirelli, Falken) oder „befriedigend“ (Nexen) befunden mit Ausnahme des Reifens der Marke Sunny, der mit der Bewertung „nicht empfehlenswert“ vorliebnehmen muss. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unlängst ist der sogenannte Automated Concept Tractor – erster fahrerloser Traktor des indischen Landmaschinenherstellers Escorts – vorgestellt worden. Reifenpartner ist dabei der im selben Land ansässige Reifenhersteller BKT, sodass das Fahrzeug bei seiner Präsentation auf Radialreifen aus dessen „Agrimax“-Produktfamilie rollte. Damit steht das Unternehmen in einer Reihe mit solchen Firmen wie Microsoft, Reliance Jio, Trimble, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/BKT-Escorts-Automated-Concept-Tractor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-02 12:36:032018-10-02 12:36:03„Agrimax“-Reifen für ersten fahrerlosen Ecorts-Traktor
Wie zuletzt Hankook beim SSC Neapel so baut auch der auf Produkte für das Off-The-Road- bzw. OTR-Segment spezialisierte Reifenhersteller aus Indien sein Sponsoringengagement rund um den Fußballsport weiter aus. Ist man 2017 eine Partnerschaft mit dem Fußballfreestyler Iya Traoré eingegangen und fungiert man seit Kurzem als Titelsponsor der italienischen Meisterschaft der Serie B, so ist man nun zudem noch eine Partnerschaft mit der Ligue de Football Professionnel – der Organisation, die den Profibereich im französischen Fußball betreibt – eingegangen. Demzufolge übernimmt BKT nunmehr Rolle als Titelsponsor der „Coupe de la Ligue“. Dieser Wettbewerb wird dem Vernehmen nach in Frankreich mit großem Interesse verfolgt, zumal sich die bei ihm siegende Mannschaft direkt für die UEFA Europa League der darauf folgenden Saison qualifiziert. Die von beiden Seiten getroffene Vereinbarung bezieht sich auf die Spielzeiten 2018/2019 bis 2023/2024. Sein Titelsponsoring bewertet das Unternehmen als „großartige Gelegenheit, den Bekanntheitsgrad der BKT-Marke in Frankreich zu verstärken“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/BKT-Titelsponsor-der-Coupe-de-la-Ligue.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-19 11:09:402018-09-19 11:09:40Französische „Coupe de la Ligue“ mit BKT als Titelsponsor
Nach dem Einstieg von Apollo Tyres ins Motorradreifengeschäft hat man eigenen Worten zufolge nun den ersten radialen Stahlgürtelmotorradreifen eines Herstellers aus Indien im dortigen Markt eingeführt. Passend dazu setzt das Unternehmen auf eine lautstarke Kampagne im Web, wobei die Produkteinführung zugleich noch mit entsprechender Fernseh- und Print-Werbung flankiert werden soll. Leitmotiv dabei ist, dass Biker […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Apollo-Tyres-Beast-Kampagne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-14 12:09:092018-09-14 12:09:09Großkampagne rund um Indiens ersten radialen Stahlgürtelmotorradreifen
Nachdem im vergangenen Monat zweit Apollo-Tyres-Fabriken im indischen Bundesstaat Kerala aufgrund von schweren Überschwemmungen stillstanden, meldet der Hersteller jetzt die Rückkehr zum normalen Produktionsalltag. Wie es dazu heißt, seien die beiden Fabriken in Perambra und Kalamassery zwar selber nicht von den Überschwemmungen betroffen gewesen, sodass dort auch keine nennenswerten Schäden zu beklagen gewesen seien. Da […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Apollo-Kalamassery-Kerala-Fabrik_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-09-06 11:48:222018-09-06 11:48:22Apollo-Tyres-Fabriken laufen nach Überschwemmungen wieder hoch
Apollo Tyres plant offenbar ein großangelegtes Investitions- und Wachstumsprogramm. Wie dazu Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director, gegenüber indischen Medien erläuterte, wolle der Hersteller in den kommenden Jahren rund eine Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten investieren. Dabei geht es nicht nur um eine neue Pkw- und Lkw-Reifenfabrik, die noch bis 2020 in Indien ans Netz gehen soll, auch in Europa will Apollo Tyres weiter investieren – und hat darüber hinaus noch weitere große Pläne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem Cheng Shin Rubber Industrial im vergangenen Jahr seine neue Zweiradreifenfabrik im indischen Sanand nahe der Metropole Ahmedabad (Bundesstaat Gujarat) in Betrieb genommen und diese dann im März feierlich eingeweiht hatte, folgt nun der nächste Entwicklungsschritt – und eine weitreichende Ankündigung. Wie der Hersteller von Reifen der Marke Maxxis anlässlich der ersten Lieferung von OE-Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Maxxis-Indien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-08-23 11:22:172018-08-23 11:22:17Maxxis-Hersteller plant weitere Großinvestitionen in Indien