Wie das Rallye-Magazin berichtet, sollen fünf Hersteller Interesse haben, ab 2021 als alleiniger Reifenausrüster der Rallyeweltmeisterschaft zu fungieren. Demnach ist die erste Runde in einem entsprechenden Ausschreibungsverfahren der FIA (Federation Internationale de l’Automobile) bereits beendet, wobei neben Michelin und Pirelli auch Hankook, der indische Hersteller MRF sowie Cooper ihren Hut in den Ring geworfen hätten. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Michelin-Rallyereifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-25 14:45:572019-09-25 14:45:57Bis zu fünf Bewerber als Reifenalleinausrüster der Rallye-WM ab 2021
Der auf das Off-Highway-Segment spezialisierte indische Reifenhersteller BKT (Balkrishna Industries Limited) zieht ein positives Fazit seines Fußballsponsorings. Hatte das Unternehmen unlängst erst darauf verweisen können, dass seine Bekanntheit im italienischen Markt durch entsprechende Aktivitäten rund um die Lega Nazionale Professionisti B gestiegen ist, trifft Analoges demnach mit Blick auf die Partnerschaft mit der Coupe de […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/BKT-Coupe-de-la-Ligue.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-17 08:42:552019-09-17 08:42:55Fußballengagement zahlt sich für BKT auch in Frankreich aus
Der Abwärtstrend in der globalen Autoindustrie hält an, konstatiert die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young mit Blick auf den im zweiten Quartal ihren Angaben zufolge nicht weniger als 18 Prozent geringeren Gesamtgewinn der 16 größten Autokonzerne der Welt. Eine rückläufige Fahrzeugnachfrage in nahezu allen wichtigen Märkten habe zu einem weltweiten Absatzminus von fünf Prozent geführt, und mit Mitsubishi, Honda, Toyota und BMW hätten lediglich vier Unternehmen mehr Neuwagen in den betreffenden drei Monaten verkauft als im selben Zeitraum des Vorjahres. Die damit verbundene „Produktionsschwäche bei Pkw“ bekomme auch die Kautschukbranche zu spüren, stellt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) fest. In diesem Zusammenhang weist die Organisation darauf, dass fast 80 Prozent des Branchenumsatzes im Automotive-Sektor generiert würden und die Mehrzahl ihre Mitgliedsunternehmen im Bereich der Automobilzulieferung aktiv sei. Während laut Ernst & Young die Automobilhersteller – bedingt vor allem durch einen anhaltenden SUV-Boom – ihre Verkaufserlöse überwiegen haben steigern können, sodass zumindest hier insgesamt ein mit 1,3 Prozent kleines Plus unterm Strich steht bezogen aufs zweite Quartal, hat die deutsche Kautschukindustrie beim Umsatz demgegenüber Federn lassen müssen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Berthel-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-02 11:44:022019-09-02 11:45:01Absatz-/Gewinnkrise der Autoindustrie nicht folgenlos für die Kautschukbranche
Der Verwaltungsrat des Off-Highway-Reifenspezialisten Balkrishna Industries Ltd. (BKT) hat seine Investitionspläne für ein Werk in den USA vorübergehend ausgesetzt. Dem Board zufolge wurde das Investitionsprojekt aufgrund „schwieriger makroökonomischer Rahmenbedingungen“ und „volatiler Klimabedingungen“ ausgesetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/BKT-USA-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-08-12 14:43:462019-08-12 14:44:01BKT legt USA-Investitionen auf Eis
Innerhalb Europas müssen Reifen schon seit einigen Jahren gemäß einer entsprechenden Kennzeichnungsverordnung hinsichtlich der drei Kriterien Rollwiderstand, Nassbremsen und Abrollgeräusch klassifiziert werden. Die Regelungen rund um das sogenannte EU-Reifenlabel besagen dabei, dass sich die entsprechenden Angaben in sämtlichen Verkaufsunterlagen finden müssen genauso wie üblicherweise in Form von Aufklebern bei im Verkaufsraum ausgestellten Profilen. Auf den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Daten-auf-Reifenseitenwand.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-18 11:10:502019-07-18 11:10:50Ab Anfang 2020/2022 Labeldaten auf der Reifenseitenwand
Im Rahmen einer von Vredestein geschlossenen Partnerschaft mit Manitou – Hersteller von Flurfördergeräten und Baumaschinen mit Sitz in Ancenis (Frankreich) – können seit April dieses Jahres Teleskoplader letzteren Unternehmens mit „Endurion“-Profilen der niederländischen und zur indischen Apollo Tyres Ltd. gehörenden Reifenmarke ausgerüstet werden. Demnach besteht für Käufer von Manitou-Teleskopladern der Baureihen MLT und MLA, die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Vredestein-Endurion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-29 10:04:592019-05-29 10:04:59„Endurion“-Reifen optional bei neuen Manitou-Teleskoplader
Apollo Tyres baut sein Servicenetzwerk für Nutzfahrzeuge nach Südostasien aus. Wie der indische Hersteller mitteilt, habe er jetzt gemeinsam mit dem langjährigen lokalen Partner Sin Chu Hin die erste Apollo Truck Tyre Zone (ATTZ) in Malaysia und damit auch außerhalb Indiens eröffnet. „Apollo sieht sich in der Pflicht, seinen Kunden das Beste an Produkten und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Apollo-Malaysia_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-05-24 10:45:172019-05-24 10:45:17Apollo Tyres eröffnet erste Truck Tyre Zone außerhalb Indiens
Dieses Jahr feiern wir den 95. Jahrestag der Gründung von Ceat. Das Unternehmen hat seine Wurzeln in Italien, wo es 1924 als Cavi Elettrici e Affini Torino (Turiner Elektrokabel und verwandte Erzeugnisse) ins Leben gerufen wurde. Obwohl Ceat ein relativ neuer Name im landwirtschaftlichen Sektor ist, hat das Unternehmen eine lange Geschichte als führender Reifenproduzent. Seine Geschichte überspannt nicht nur Jahrhunderte, sondern auch Kontinente. Dabei zählt das Unternehmen heute zu den führenden Reifenherstellern Indiens – und Ceat Ltd. setzt dabei gezielt Schwerpunkte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Kobe Steel Ltd. – japanischer Hersteller von Maschinen für die Kautschuk-/Reifenindustrie – hat das bisherige, 2010 zusammen mit Larsen & Toubro Limited gegründete indische Gemeinschaftsunternehmen L&T Kobelco Machinery Private Limited (LTKM) jetzt ganz übernommen. Hielt man bis dato 49 Prozent an dem Joint Venture, ist es durch Kobes Erwerb der anderen 51 Prozent des […]
Der italienische Runderneuerungsmateriallieferant Marangoni hat eigenen Angaben zufolge in Indien einen weiteren Franchisenehmer gewinnen können, der Reifen mittels der „Ringtread“ genannten Ringlaufstreifen des Anbieters erneuert. Xtramiles in Chennai sei in dem Land nach Runderneuerern in Karnataka, Haryana und Kerala damit der nun schon vierte entsprechende Franchisepartner des Unternehmens bzw. seines im dortigen Markt aktiven Joint […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Kaul-Hemant.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-16 11:40:062019-04-16 11:41:23Mittlerweile vier Ringtread-Franchisenehmer in Indien, vier weitere sollen folgen