Beiträge

Offizielle Eröffnung des TWS-/Mitas-Motorradreifenwerkes in Indien

,
Das neue Produktionswerk von Trelleborg Wheel Systems (TWS) für Motorradreifen der Marke Mitas ist ein Joint Venture mit der auf Off-Highway-Reifen spezialisierten indischen Mahansaria Group (Bild: TWS)

Vor Kurzem ist das neue Produktionswerk offiziell eröffnet worden, in dem Trelleborg Wheel Systems (TWS) Motorradreifen seiner Marke Mitas für die als weltweit wachsend beschriebene Nachfrage in diesem Marktsegment herstellt. Der Standort ist dabei ein Joint Venture des schwedischen Unternehmens, das Yokohama übernehmen will, und der indischen Mahansaria Group. Mit ihm sehen beide Seiten ihre […]

Vier von über 5.000 Fußballtalenten reisen dank Apollo zu Manchester United

Vier junge Fußballtalente aus Indien bekommen im Rahmen der „United We Play” genannten Initiative des indischen Reifenherstellers Apollo Tyres die Gelegenheit, dem in der englischen Premier League spielenden Klub Manchester United einen Besuch abzustatten (Bild: Apollo Tyres)

Im Rahmen seiner „United We Play” genannten Inititative hat der indischen Reifenhersteller Apollo Tyres unter mehr als 5.000 an der Aktion teilnehmenden jungen Fußballtalenten seines Heimatlandes vier ausgewählt, die nun dem in der englischen Premier League spielenden Klub Manchester United einen Besuch abstatten können. Sie werden zu Gast in Old Trafford sein, dem Heimstadion der […]

CCI-Razzien bei den Reifenherstellern Apollo, Ceat und Continental

Medienberichten zufolge ist außer Apollo und Ceat auch Continental ins Visier der indischen Wettbewerbskommission CCI geraten (Bild: Pexels/Pixabay)

Hatte die Indiens Wettbewerbskommission CCI (Competition Commission of India) zuletzt schon wegen vermeintlicher Preisabsprachen ein Auge geworfen auf fünf in dem Land beheimate Reifenhersteller, ist es laut übereinstimmenden Medienberichten von dort bei zweien von ihnen nur zu Razzien gekommen. Wie dazu unter anderem auch das Handelsblatt meldet, haben die Wettbewerbshüter zusätzlich zu Apollo Tyres und […]

Erweitertes BKT-Werk in Bhuj geht in Betrieb

BKT Erweiterung Bhuj

In der vergangenen Woche hat Balkrishna Industries Limited (BKT) den ersten radialen Landwirtschaftsreifen nach den Erweiterungen an seinem Standort Bhuj in Indien produziert. Die Fertigstellung des Erweiterungsprojekts stellt den Höhepunkt einer Investition im Wert von rund 95 Millionen Euro dar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wegen Preisabsprachen: Kartellstrafen gegen fünf Reifenhersteller verhängt

,
In anlässlich dessen herausgegebenen Börsenmitteilungen schreiben drei der betroffenen Reifenhersteller, dass sie sich keines Fehlverhaltens bewusst sind und nach einer eingehenderen Prüfung des jüngsten Kommissionsbeschlusses von Anfang Februar wohl Berufung gegen ihn einlegen werden (Bild: Apollo/Ceat/Birla)

Indiens Wettbewerbskommission CCI (Competition Commission of India) hat gegen fünf Reifenhersteller der Landes – Apollo Tyres, MRF, Ceat, JK Tyre and Industries und Birla Tyres – sowie die dortige Automotive Tyre Manufacturers Association (ATMA) Strafen verhängt. Ihnen werden Preisabsprachen rund um im heimatlichen Ersatzgeschäft angebotene Diagonalreifen vorgeworfen respektive die Begünstigung der Bildung eines Kartells mit dem Ziel, dadurch die Produktion und das Angebot auf dem indischen Ersatzmarkt zu begrenzen bzw. zu kontrollieren. Zumal so etwas in Indien genauso wie in jedem anderen Land der Welt einen Wettbewerbsverstoß darstellt. Das Ganze basiert demnach auf entsprechende CCI-Untersuchungen die Jahre 2011 bis 2012 betreffend. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MRF setzt mehr um, verdient aber deutlich weniger

MRF tb

MRF – nach Apollo Tyres die Nummer zwei unter den indischen Reifenherstellern und die Nummer 17 weltweit – kann mit der Entwickelung seines Geschäftsjahres 2021/2022 nicht zufrieden sein. Während in den ersten neuen Monaten des noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahres zwar die Umsätzen um 24 Prozent auf 143 Milliarden Rupien (1,66 Milliarden Euro) anstiegen, […]

Continental ernennt zwei neue Managing Director

Conti MDs tb

Continental hat in zwei seiner Landesorganisationen neue Managing Director ernannt. Wie es dazu heißt, übernimmt zum 1. März Tarik Görgün (42) die Führung der Continental Tyre Group und damit Marktverantwortung für Großbritannien und Irland. Görgün, der als Head of OE Tyres Japan und als Global Key Account Manager für Honda und Subaru für den deutschen […]

Apollo Tyres beteiligt sich an Solarenergie-Start-up

Solarenergie tb

Apollo Tyres investiert in Solarenergie. Wie indische Medien berichten, hat sich der Reifenhersteller, zu dem bekanntlich auch die Marke Vredestein gehört, mit 27,2 Prozent an dem 2019 gegründeten Start-up-Unternehmen CSE Deccan Solar mit Sitz in Mumbai (Indien) beteiligt. Kostenpunkt: 93,3 Millionen Rupien (1,1 Millionen Euro). CSE Deccan Solar will sich den Berichten zufolge an der […]

Marangoni will Markt in Indien künftig ohne lokalen Partner entwickeln

Marangoni GRP tb

Marangoni will sein Runderneuerungsgeschäft in Indien weiter stärken. Nachdem das italienische Unternehmen 2015 mit dem lokalen Recycler GRP ein Joint Venture gegründet hatte, das insbesondere das Ringtread-Runderneuerungssystem in Indien verankern soll, haben die Partner jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet. Danach will Marangoni nun die 50 Prozent Anteile von GRP an dem Gemeinschaftsunternehmen Marangoni GRP übernehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Probeproduktion im neuen BKT-Werk aufgenommen

BKTlogo

Balkrishna Industries Ltd., Hersteller der Reifenmarke BKT, berichtet, dass das Unternehmen vor Kurzem mit der Textproduktion auf der grünen Wiese auf dem „F-20“-Grundstück (einem neun Hektar großen Gelände in der Nähe seines derzeitigen Werks im indischen Waluj) begonnen hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen