Das US-Handelsministerium hat – einem entsprechenden Antrag von Titan International folgend – Untersuchungen aufgenommen, ob für aus China, Indien und Sri Lanka Prüfung in die Vereinigten Staaten importierte Off-The-Road- bzw. OTR-/EM-Reifen Ausgleichs- und Strafzölle erhoben werden sollten. Begründet wird dieses Ansinnen seitens Titan und der Gewerkschaft United Steelworkers (USW) als Unterstützer jedenfalls damit, dass entsprechende […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-09 14:07:142016-02-09 14:07:14Prüfung von US-Strafzöllen für OTR-Reifen aus China/Indien/Sri Lanka läuft
Laut der Tire Service Equipment Manufacturing Co. Inc. (TSISSG) hat das Unternehmen vor dem US-Distriktgericht von Minnesota eine Klage gegen die Gaither Tool Co. angestrengt, weil deren „Bead Bazooka“ Patentrechte verletzten soll, die TSISSG im Zusammenhang mit seinem eigenen, „Cheetah Cannon“ genannten Reifenwulsteinsetzwerkzeug unter der Nummer 6.179.033 angemeldet hat. Wie es weiter heißt, war man […]
Im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse bzw. der ihr angeschlossen „Rubber Tech Europe“ findet in Essen erstmals auch die sogenannte „Future Tire Conference” statt. Als Ausrichter der zweitägigen Konferenz am 24./25. Mai gibt das Fachmagazin European Rubber Journal aus dem Hause Crain Communications auf seinen Webseiten bereits jetzt einen Ausblick auf die Agenda sowie die für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/01/Future-Tire-Conference.jpg585550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-01-13 12:44:552016-01-13 12:44:55Vorläufiges Programm für die „Future Tire Conference” steht
Nicht Fisch und nicht Fleisch, nichts Halbes und nichts Ganzes – so oder zumindest so ähnlich lässt sich das Jahr aus Sicht der Reifenbranche wohl am besten zusammenfassen. Mit großen Hoffnungen auf eine Besserung der Marktnachfrage gestartet, sorgte das Sommerreifengeschäft schnell für Ernüchterung, während sich andererseits die Wintersaison doch ganz Erfolg versprechend angelassen hat. Ansonsten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Jahresrückblick-2015.jpg481600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-23 12:02:392015-12-23 12:02:39Alles bleibt anders – Das war 2015
Von einem Stimmungsumschwung im Reifenhandel hin ins eher Positive hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Anfang Dezember berichtet, und zu diesem Zeitpunkt belegte auch der Zwischenstand bei der aktuellen Frage des Monats der NEUE REIFENZEITUNG mit Blick auf das diesjährige Wintergeschäft einen eher erfreulichen Trend nach einer enttäuschenden Sommerreifensaison. Zwischenzeitlich hat sich der […]
Die Politik in Indien sieht derzeit offenbar keine Veranlassung, mit sofortigen Beschränkungen steigenden Reifenimporten aus China gegenzusteuern – dafür sei es noch zu früh, geben Medien des Landes den Standpunkt von Regierungsverantwortlichen wieder. In einer schriftlichen Stellungnahme der Industrieministerin Nirmala Sitharaman heißt es demnach, dass die Importe chinesischer Reifen nach Indien 2014/2015 eher sogar gesunken […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-12-01 12:18:592015-12-01 12:18:59In Indien keine sofortigen Beschränkungen von Reifenimporten aus China
Als Im- und Exporteur von Fahrzeugwischerblättern, -zubehör, -ersatzteilen und Werkzeug versteht sich die ursprünglich in Berlin gegründete und seit 2001 in Storkow (Brandenburg) beheimatete Alca Mobil Logistics + Services GmbH als Servicepartner im Automotive-Bereich. Zum Portfolio des Unternehmens, das nach eigenen Angaben am Firmensitz auf 12.000 Quadratmetern sechs Produktions- und Lagerhallen unterhält, gehören demnach auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Heyner-UltraSafe-Pro-Premium.jpg518600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-12 14:24:062015-11-12 14:24:06Alca-Mobil-Sortiment für den Räderwechsel
Nach der schon Ende 2014 angekündigten Einstellung der Kaltrunderneuerung und zuletzt Kurzarbeit aufgrund mangelnder Auslastung der Rundneuerungskapazitäten am Standort Oranienburg soll die dortige Produktion von Reifen der Marke Pneu Laurent nunmehr im französischen Werk Avallon konzentriert werden bzw. die zur Michelin-Gruppe gehörende Laurent Reifen GmbH ihre Aktivitäten zum Ende des Jahres 2016 einstellen. Begründet wird diese „Neuausrichtung“ einerseits mit einem kontinuierlichen und deutlichen Nachfragerückgang auf dem europäischen Nutzfahrzeugreifenmarkt und gleichzeitig damit für einige Marken der Runderneuerung. Andererseits hätten zugleich auch die in den vergangenen Jahren stetig gestiegenen Importe von Nutzfahrzeugneureifen aus Fernost der Konkurrenzfähigkeit runderneuerter Reifen zugesetzt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Laurent-Oranienburg.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-03 14:20:012015-11-03 14:20:01Laurent Reifen in Oranienburg stellt Aktivitäten Ende 2016 ein
Die indische Zeitung The Business Standard berichtet von einer weltweit anhaltend niedrigen Nachfrage nach Naturkautschuk und als Folge dessen von entsprechend niedrigen Preisen für diesen auch im Reifenbau eingesetzten Rohstoff. An der Rohstoffbörse in Bangkok wird Naturkautschuk in RSS-3-Qualität demnach zu aktuell 82 indischen Rupien je Kilogramm gehandelt, gemäß aktueller Umrechnungskurse also zu 1,25 US-Dollar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Kautschuknotierungen.jpg372600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-02 13:42:592015-11-02 13:42:59Auf absehbare Zeit wohl weiter niedrige Naturkautschuknachfrage/-preise
Zusammen mit seinen weltweiten Importeuren/Vertriebspartnern hat der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre Co. Ltd. unlängst sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen dazu waren auch Vertreter der Bohnenkamp AG, die seit einigen Jahren die Lkw-Reifenmarke Windpower der Chinesen mit Vertretungen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Slowakei und der Schweiz vermarktet. Von ihrer Reise zu der dreitägigen Jubiläumsfeier im chinesischen Jiaozuo (Provinz Henan) hat die Delegation des Großhändlers eine Auszeichnung mitbringen können. Denn im Rahmen Festlichkeiten hat Aeolus dem deutschen Unternehmen den „Windpower Brand Outstanding Contribution Award“ verliehen. Damit würdigt der chinesische Hersteller die langjährige und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit beider Partner. Schließlich habe Bohnenkamp Windpower durch einen kontinuierlichen Aufbau der Markenbekanntheit auf dem europäischen Markt etablieren können und dadurch maßgeblich zum großen Erfolg der Marke bzw. ihrer Produkte in Mitteleuropa beigetragen, heißt es. Besonders gewürdigt wurden in diesem Zusammenhang demnach die umfangreichen Marketingmaßnahmen sowie das gemeinsame Engagement von Bohnenkamp und Windpower im europäischen Truck-Rennsport. cm