Die britische Autoservicekette Kwik-Fit will über eine Franchisepartnerschaft mit CDG-One im italienischen Markt Fuß fassen und in den kommenden zehn Jahren 200 Betriebe in dem Land eröffnen. Das dürfte nicht ohne Einfluss auf das dortige Reifengeschäft bleiben, zumal CDG-One zu Segema S.p.A. gehört und letzteres Unternehmen als einer der führenden Reifendistributeure Italiens gilt sowie beispielsweise Yokohama-Reifen über Yokohama Italia S.p.A. importiert und vertreibt bzw. Reifen des Herstellers Giti Tire über Magri Gomme S.p.A. Die neuen Kwik-Fit-Filialen in Italien gehören anders als diejenigen in Großbritannien oder auch den Niederlanden nicht der Werkstattkette selbst, sondern sind als Franchisebetriebe geplant, wobei CDG-One für deren Management verantwortlich zeichnet, während Kwik-Fit beispielsweise Schulungen anbietet bzw. die italienischen Standorte unter anderem in Sachen Marketing unterstützt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Kwik-Fit-goes-Italy.jpg345620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-29 14:27:302016-03-29 14:27:30Kwik-Fit will über Franchise in Italien Fuß fassen
Der Großhändler Reifen Gundlach, Importeur von Consumer-Reifen der Marke GT Radial, und deren Hersteller Giti Tire haben eine gemeinsame Tankgutscheinaktion gestartet. Fachhändler haben dabei die Möglichkeit, einen bei allen Aral-Tankstellen in Deutschland gültigen Gutschein im Wert von 20 Euro zu jedem verkauften Satz GT-Radial-Reifen an ihre Endkunden weiterzugeben. Das Ganze gilt demnach für ausnahmslos alle […]
Für Schwerlasttransporteure finden sich im Produktportfolio des niederländischen Großhändlers Heuver ganz besondere Tiefladerreifen. Gemeint damit sind Nutzfahrzeugprofile der chinesischen Marke Aeolus, die deren Exklusivimporteur in der Dimension 245/70 R17.5 143/141J (146/146F) für Zwölf-Tonnen-Achsen sowie in der Größe 235/75 R17.5 143/141J (144/144F) mit Elf-Tonnen-Zulassung anbietet. Beide sind demnach auf 6.75×17.5-Zoll-Felgen zugelassen. Zusammen mit Aeolus achte man […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-24 12:23:182016-03-24 12:23:18Spezielle Tiefladerreifen für höchste Lasten bei Heuver erhältlich
Nachdem über die Medien des Landes zuletzt öffentlich über den Abbau von Arbeitsplätzen bei dem italienischen Runderneuerungsspezialisten Marangoni in Rovereto spekuliert wurde bzw. darüber, wie viele Stellen davon wohl betroffen sein werden, hat das Unternehmen Anfang dieser Woche selbst nun eine Stellungnahme zur Zukunft des Standortes veröffentlicht. Wer sich davon allerdings ein wenig mehr Klarheit über das hinaus versprochen hat, was CEO Massimo de Alessandri rund einen Monat zuvor bereits gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG dazu verlautbaren ließ bzw. in einem späteren Interview mit dieser Fachzeitschrift, wird enttäuscht sein. Dem Ganzen kann die offensichtlich verunsicherte Belegschaft vor Ort wohl wenig Substanzielles entnehmen. Dafür aber werden die Gründe dargelegt, warum bei Marangoni nun zunehmend die Themen „Reorganisation und Effizienz“ im Vordergrund stehen, wobei vor allem die Konkurrenz Runderneuerter mit billigen Lkw-Neureifenimporten aus Asien bzw. vornehmlich China eine gewichte Rolle spielt. Vor diesem Hintergrund sei ein weiteres „Downsizing“ der eigenen Produktion bzw. Organisation unvermeidlich, was im Sinne der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens nun auch „Konsequenzen auf personeller Ebene“ unvermeidlich mache, so das Unternehmen. Weitergehende Details sind der Veröffentlichung jedoch nicht zu entnehmen, sodass die Verunsicherung unter der Belegschaft vor Ort in Rovereto dadurch sicher nicht gerade kleiner werden dürfte. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Marangoni-Rovereto.jpg399600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-23 12:20:412016-03-23 12:20:41Marangoni spricht über Rovereto-Zukunft und Stellenabbau, aber keinen Klartext
Waren die letzten Hochrechnungen zur Entwicklung des deutschen Reifenersatzgeschäftes im vergangenen Jahr vor allem mit Blick auf den Sell-out (Handel an Verbraucher) recht deprimierend, so sieht die Lage nach Vorlage der offiziellen Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nun jedoch schon nicht mehr gar so schlimm aus. Nichtsdestotrotz sind die Absatzzahlen in nahezu allen Produktsegmenten – einzige Ausnahmen sind 4×4-/SUV-/Offroadreifen sowie EM-Bereifungen – samt und sonders hinter denen des Jahres 2014 zurückgeblieben: also auch und gerade in der mengenmäßig wichtigsten Kategorie Pkw-Reifen. „Qualitativ ist das Jahr 2015 für den Reifenhandel allerdings besser gelaufen als quantitativ“, weiß BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler dem zurückliegenden Jahr dennoch Positives abzugewinnen. Denn basierend auf einer vorläufigen Auswertung des sogenannten BRV-Betriebsvergleichs soll der Handel vor allem im Dienstleistungsbereich bzw. mit dem Autoservice teils recht ordentliche Zuwächse von bis zu zehn Prozent erzielt haben. Und aufseiten des Sell-in (Absatz Industrie an Handel) war die Lage ohnehin besser als im Sell-in, gleichwohl aber trotzdem „nicht sorgenfrei“ für die deutsche Kautschukindustrie. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/BRV-Reifenersatzmarkt-2014-2016.jpg555670Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-21 11:51:122016-03-21 11:53:06Bremsspuren im Reifenmarkt 2015 etwas kürzer als zuletzt befürchtet
Medienberichten zufolge hat Hankook in seiner Heimat Südkorea ein zweites sogenanntes „Luxstudio“ eröffnet: in Busan, der nach Seoul zweitgrößten Stadt des Landes. Hinter dieser Bezeichnung verbergen sich demnach Servicebetriebe die sich speziell auf Fahrzeuge aus dem Premiumsegment bzw. importierte Luxusmodell fokussieren. Zumal sich der Name aus Luxus und Studio zusammensetzt. Die Filialen sollen sich dadurch […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-14 12:48:242016-03-14 12:48:24Hankook eröffnet zweiten „Luxstudio”-Betrieb in seinem Heimatland
Die Geschäftsführung der Laurent Reifen GmbH und der Betriebsrat haben sich auf einen Sozialplan für die rund 180 Mitarbeiter geeinigt, die von der Schließung des zum Michelin-Konzern gehörenden Runderneuerungswerkes in Oranienburg betroffen sind. Er regelt demnach, wie das Unternehmen sie bei der einer „Neuorientierung unterstützt und wirtschaftliche Nachteile ausgleicht“. Die Angebote sollen dabei von einem […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-11 14:15:122016-03-11 14:15:12Sozialplan für von Schließung betroffene Laurent-Reifen-Mitarbeiter steht
Die Räder Technik Service GmbH (RTS) hat einen neuen B2B-Webshop gestartet, der abgesehen vom kompletten Produktprogramm registrierten Händlern außerdem nützliche Zusatzfunktionen bieten soll. Dazu wird unter anderem ein Konfigurator für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) des Anbieters Cub gezählt, für die RTS als offizieller Importeur und Servicepartner fungiert. Die überarbeitete Site des Anbieters hält zudem eine Plattform für aktuelle Software- und Firmwareupdates bereit. „Mit dem neuen Webshop soll der Onlineeinkauf noch schneller und präziser erfolgen“, sagt das in Vettweiß ansässige Unternehmen mit Blick etwa auf eine vereinfachte Benutzerführung, eine verbesserte Suchfunktion oder das überarbeitete Design der Seiten, wo nun Produktbilder stärker im Vordergrund stehen. Die Einkaufsplattform ist demnach direkt über die Webadresse shop.tpmsshop.de oder über die RTS-Webseite unter www.tpmsshop.de erreichbar. cm
Die Fahrzeugauswahl im RDKS-Konfigurator erfolgt über die Eingabe der Schlüsselnummer (HSN/TSN) oder manuell
Die in Thailand ansässige T Siam Commercial Co. Ltd. – Importeur und Distributor von Toyo-/Nitto- ebenso wie Kumho-Reifen und Betreiber der Website unter www.autoworldparts.com – plant in ihrem Heimatland offenbar den Aufbau einer Reifenservicekette unter dem Namen „Grip“. Wie die Zeitung The Nation dazu berichtet, sollen schon dieses Jahr 20 Betriebe ans Netz gehen, und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-02 12:30:442016-03-02 12:30:44„Grip”-Reifenservicekette in Thailand im Aufbau
Als deren Exklusivimporteur für den deutschen Markt will Gummi Hasenkrug am 1. März seine neue Komplettpreisliste in Sachen 4×4-Reifen der Marke General Tire veröffentlichen. Die für dem Reifenhandel gedachte Übersicht zeigt wie immer jedoch nicht nur allein die aktuellen Preisinformationen, sondern enthält zudem die überarbeiteten technischen Daten aller General-4×4-Reifen oder listet Umrüstungsvarianten nach Fahrzeugen sortiert. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Gummi-Hasenkrug-Preisliste.jpg650450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-02-25 15:23:562016-02-25 15:23:56Demnächst Hasenkrug-Preisliste rund um General-4×4-Reifen verfügbar