business

Beiträge

Konzentration im deutschen Reifengroßhandel schreitet voran

Die Konzentration an der Spitze unseres NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ nimmt vor allem durch Akquisitionen weiter zu, was sich indes nur bedingt positiv auf die Gewinne auswirkt (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Nachdem die Pneuhage-Unternehmensgruppe mit unserem letztjährigen NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ die Führungsposition übernommen hatte, konnten die Karlsruher diese auch im Geschäftsjahr 2023, das wir in unserer aktuellen Rangfolge abbilden, behaupten und sogar deutlich ausbauen. Während bei Pneuhage zuletzt Akquisitionen maßgeblich waren für das 32-prozentige Umsatzwachstum im Bereich Großhandel, zeigten aber auch die Geschäftsberichte von beinahe jedem anderen Branchenunternehmen deutliche Wachstumsbewegungen. Bewegungen, die sich so aber nur begrenzt auch in den Rohergebnissen und Überschüssen widerspiegeln.

Button NRZ Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diesmal Prag Schauplatz der MLX-Jahrestagung

, ,
Die Jahrestagung des Partnerkonzeptes habe einmal mehr gezeigt, wofür MLX steht, meint Juliette Ribbert, Geschäftsführerin der Ihle Tires GmbH: „Für Vertrauen, Wachstum und für echte Beziehungen, die weit über Zahlen und Strategien hinausreichen“ (Bild: Ihle Tires)

Jedes Frühjahr treffen sich dem MLX-Partnerschaftskonzept der Ihle Tires GmbH angeschlossene Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser zu ihrer Jahrestagung. Dieses Jahr fand sie in Prag statt, und rund 150 Teilnehmer waren Mitte Mai der Einladung des hinter dem Konzept stehenden zu Michelin gehörenden Großhändlers in die tschechische Hauptstadt gefolgt. Auf dem Programm der dreitägigen Wochenendzusammenkunft stand bei alldem zuallererst der Austausch untereinander bzw. die Begegnung/Gemeinschaft der Partner. Doch genauso ging es darum, Impulse und Anregungen für das eigene Geschäft mit nach Hause zu nehmen.

Rund 150 Teilnehmer sind der Einladung des hinter dem MLX-Konzept stehenden und zu Michelin gehörenden Großhändlers zu der Partnertagung in die tschechische Hauptstadt Prag gefolgt (Bild: Ihle Tires)

Rund 150 Teilnehmer sind der Einladung des hinter dem MLX-Konzept stehenden und zu Michelin gehörenden Großhändlers zu der Partnertagung in die tschechische Hauptstadt Prag gefolgt (Bild: Ihle Tires)

MLX auf Kurs: Partnertagung inklusive Werksbesichtigung und Bootsfahrt

Nexen MLX Dealer Conference Web

Nexen Tire hat in Zusammenarbeit mit der Ihle Tires GmbH eine exklusive Jahrestagung unter dem Motto „MLX auf Kurs“ für die wichtigsten Partner des MLX-Partnerschaftsprogramms des Großhändlers veranstaltet. Die Veranstaltung fand in der Tschechischen Republik statt und kombinierte informative Workshops, eine Werksbesichtigung sowie eine landschaftlich reizvolle Bootsfahrt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ihle&MLX-Jahrestagung 2024 – „Gemeinsam schaffen wir Großes“

,
Ihle Jahrestagung Web

Über 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich auf der Ihle&MLX-Jahrestagung 2024 weiterzubilden und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese fand in dem 57.000 Quadratmeter großem Zentrallager der Ihle Tires GmbH in Muggensturm statt. Die Teilnehmer erhielten zum einen Einblicke in das Lagerungssystem, die Kommissionierung und die Warenausgabe. Parallel zur Lagerbesichtigung gab es verschiedene Workshops und ein gemeinsames Abendessen im Kurhaus Baden-Baden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage-Gruppe ist neuer größter Reifengroßhändler Deutschlands – NRZ-Ranking erschienen

,
Interpneu Polska 007b tb

Es gibt einen neuen größten Reifengroßhändler Deutschlands: die Pneuhage-Gruppe. Nach den Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 hat das in Karlsruhe ansässige Handelsunternehmen seinen Mitbewerber Reifen Göggel von der Spitze unseres NRZ-Rankings „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ verdrängt. Und wie sich in den Fußnoten des Rankings nachlesen lässt, gehören seit 2023 auch die im aktuellen Ranking noch separat gelisteten, also (noch) nicht im Konzernabschluss konsolidierten Großhändler RR Team (mit Schwerpunkt bei Kompletträdern) und Gewe zur Pneuhage-Gruppe. Insofern ist klar: Auch wenn die Zahlen für 2023 derzeit noch nicht vorliegen – die Pneuhage-Gruppe dürfte das erste und vorerst einzige Unternehmen des deutschen Reifenhandels sein, das insgesamt die Umsatzschwelle von einer Milliarde Euro überschritten hat. Aber auch so manches andere Unternehmen in unserem Ranking konnte zuletzt deutlich wachsen.

Das komplette NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ finden Sie hier.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jahrestagung der MLX-Partner auf Mallorca

,
„Die MLX-Jahrestagung ist für uns eine wichtige Gelegenheit, um uns direkt und unmittelbar mit unseren Partnerbetrieben abzustimmen. Unser Konzept, den Austausch in den Mittelpunkt zu stellen, ist aufgegangen“, zieht Ihle-/MLX-Vertriebsleiter Stéphane Schroeder ein positives Fazit der Veranstaltung (Bilder: Ihle Tires)

Mitte Mai fand die diesjährige MLX-Jahrestagung statt. Rund 120 Teilnehmer von dem insgesamt rund 200 Mitglieder zählenden Partnerschaftsprogramm der Ihle Tires GmbH sind dazu der Einladung nach Mallorca gefolgt. Der seit 2014 zu Michelin gehörende Großhändler für Reifen, Felgen und Kompletträder verfolgte damit das Ziel, ihnen so eine „entspannte und familiäre Atmosphäre für den intensiven Austausch zu aktuellen Reifentechnik-, Marketing- und Vertriebsthemen“ zu bieten.

Mallorca hat sich laut dem Großhändler als idealer Veranstaltungsort für die MLX-Jahrestagung erwiesen, zumal die Insel den 120 Teilnehmern an der Veranstaltung „eine inspirierende Umgebung“ geboten habe für einen geselligen Austausch und das Vorbereiten auf das zukünftige Wachstum des eigenen Unternehmens und der Marke MLX (Bild: Ihle Tires)

Mallorca hat sich laut dem Großhändler als idealer Veranstaltungsort für die MLX-Jahrestagung erwiesen, zumal die Insel den 120 Teilnehmern an der Veranstaltung „eine inspirierende Umgebung“ geboten habe für einen geselligen Austausch und das Vorbereiten auf das zukünftige Wachstum des eigenen Unternehmens und der Marke MLX (Bild: Ihle Tires)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maria Röttger, Michelin: „Nicht jede Lösung funktioniert in jedem Markt“

, ,
Michelin Roettger The Tire Cologne tb

Als Maria Röttger Anfang 2020 vom französischen Lebensmittelkonzern Danone zu Michelin wechselte und dort für die Region Nordeuropa als Vice President Personalverantwortung übernahm, konnte sie unmöglich ahnen, was für ein „wilder Ritt“ kurze Zeit später mit der Corona-Pandemie beginnen würde. Obwohl viele Herausforderungen gekommen und auch wieder gegangen sind, ist vieles doch geblieben. Seit einem halben Jahr trägt sie bei Michelin nun als President und CEO Gesamtverantwortung für die Region. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Maria Röttger, was sie in einer solchen Situation antreibt, welche Rolle der Reifenfachhandel, der Großhandel und der E-Commerce in Michelins Strategie spielen und wo die Zukunft der deutschen Michelin-Fabriken liegt.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NRZ-Ranking erschienen: Wer sind die größten Reifengroßhändler Deutschlands?

,
NRZ Ranking Groesste

Dass es in den Reihen der deutschen Reifengroßhändler zuletzt einiges an Bewegung gegeben hat, darauf haben wir als „Thema des Monats“ bereits umfassend in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG hingewiesen. Doch wie viel Bewegung es wirklich in der jüngeren Vergangenheit gegeben hat, offenbart ein Blick in unser aktuelles NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ nach den Zahlen für das Geschäftsjahr 2020. Weit mehr als ein halbes Dutzend der hierzulande (vormals) relevanten Reifengroßhändler haben in den fünf Jahren ab 2016 entweder ihre bisherige Selbstständigkeit durch Übernahme verloren oder sind aufgrund von Insolvenz oder Betriebsschließung gleich ganz aus dem Markt verschwunden. Was aber bleibt, ist die zunehmende Dominanz der Marktführer im Land.

Das komplette NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ finden Sie hier.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kfz-/Reifenbetriebe trotz Lichtmiete-Insolvenz bisher nicht im Dunkeln

, ,
Kfz-/Reifenbetriebe trotz Lichtmiete-Insolvenz bisher nicht im Dunkeln

Seit Anfang des Jahres läuft beim Amtsgericht Oldenburg ein Insolventantragsverfahren über das Vermögen sowohl der Deutsche Lichtmiete AG als auch der Deutsche Lichtmiete Vermietgesellschaft mbH und der Deutsche Lichtmiete Produktionsgesellschaft mbH. Als vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Hamburger Rechtsanwalt Rüdiger Weiß eingesetzt worden. Was das mit Reifen zu tun hat? Zu den Kunden der Gruppe, die Firmen über ein Mietkonzept Full-Service-Beleuchtungslösungen anbietet, gehören auch Unternehmen aus der Kfz- und Reifenbranche. So hat beispielsweise die Michelin-Großhandelstocher Ihle Tires 2017 – damals noch unter dem Namen Ihle Baden-Baden firmierend – bei der Beleuchtungsinstallation seines Zentrallagers auf die Dienste der Deutschen Lichtmiete zurückgegriffen. Die Zeitschrift Kfz-Betrieb berichtet darüber hinaus auch von so manchen Autohäusern und Werkstätten, auf die Ähnliches zutreffen soll. Wie das Blatt darüber hinaus meldet, sind bislang keinerlei Auswirkungen der Insolvenz bei ihnen zu merken. Oder anders formuliert: Im Dunkeln sitzen sie bislang nicht. Dies ungeachtet dessen, dass das Unternehmen Ermittlungen gegen sich bzw. bei ihm Beschäftigte sowie Durchsuchungen seiner Geschäftsräume schon Anfang Dezember bestätigt hat wegen eines im Raume stehenden „Verdachts des gemeinschaftlichen Betrugs“, wie es dazu beim Handelsblatt heißt unter Berufung auf Angaben der Staatsanwaltschaft und der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg. christian.marx@reifenpresse.de

Die mehr als 100 Mitarbeiter an acht Standorten zählende Deutsche-Lichtmiete-Unternehmensgruppe mit Sitz in Oldenburg sieht sich selbst als Nummer eins für Light as a Service in Europa und ist eigenen Worten „spezialisiert auf die Herstellung und Vermietung hochwertiger, energie- und kosteneffizienter LED-Beleuchtung“ (Bild: Deutsche Lichtmiete)

Die mehr als 100 Mitarbeiter an acht Standorten zählende Deutsche-Lichtmiete-Unternehmensgruppe mit Sitz in Oldenburg sieht sich selbst als Nummer eins für Light as a Service in Europa und ist eigenen Worten „spezialisiert auf die Herstellung und Vermietung hochwertiger, energie- und kosteneffizienter LED-Beleuchtung“ (Bild: Deutsche Lichtmiete)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die größten Reifengroßhändler Deutschlands 2019 – Neues NRZ-Ranking

,
Interpneu Polska 007b tb

Auch nach den Zahlen für 2019 ist und bleibt Reifen Göggel größter Reifengroßhändler Deutschlands. Das Unternehmen aus dem schwäbischen Gammertigen hatte bereits mit den Zahlen für 2017 das entsprechende NRZ-Ranking klar dominiert. Großen Einfluss auf die Platzierungen im aktuellen NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ hatte dabei offenbar der Fintyre-Effekt. Nach der Insolvenz der hiesigen Fintyre Group […]