Beiträge

IDM lebt weiter – nun auf Pirelli-Einheitsreifen

, ,
Pirelli IDM 1

Bis kurz vor Ende des vergangenen Jahres hatte es so ausgesehen, als würde es die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) in der Saison 2018 nicht mehr geben. Doch mit der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG bzw. deren hauseigenem Motorrad Action-Team hat sich letztlich ein neuer Promotor für die Serie gefunden. Daher kann es in diesem Jahr nun doch weitergehen mit der IDM, wobei ab sofort die Teilnehmer aller Rennklassen auf Reifen nur einer einzigen Marke an den Start gehen werden. Denn Pirelli ist als exklusiver Reifenausrüster für das Superbike-1000-, Supersport-600- und Supersport-300- sowie Superstock-600-Klassement bzw. zum „offiziellen Reifenlieferanten der IDM“ bestimmt worden. Eine entsprechende Vereinbarung für die Jahre 2018 und 2019 haben die gleichzeitig auch als Veranstalter fungierende Motor Presse Stuttgart und die Pirelli Deutschland GmbH geschlossen. Damit folgt die höchste deutsche Motorradrennsportserie dem Beispiel von Veranstaltungen wie der Superbike-WM oder der British Superbike Championship, die seit Jahren auf Reifen der italienischen Marke ausgetragen werden. „Da unsere Marke einen großen Anteil Rennsport in ihrer DNA hat, liegt uns die Entwicklung der IDM und des deutschen Motorradrennsports insgesamt sehr am Herzen“, erklärt Michael Müller, der bei Pirelli verantwortlich für das Zweiradreifengeschäft in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und den Benelux-Ländern zeichnet. cm

Die IDM ist bald wohl Geschichte

,
IDM Saisonauftakt 2017 Nuerburgring 11

In der Saison 2018 wird die Internationale Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) nicht weitergeführt. Bei der jüngsten Sitzung der Arbeitsgruppe Motorsport im Industrieverband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) rund zwei Wochen vor dem diesjährigen Saisonfinale Ende September/Anfang Oktober in Hockenheim hatte man sich auf kein tragfähiges Konzept für die Serie verständigen können, die damit wohl vor dem Aus […]

Nächster Titelerfolg auf Pirelli-Motorradreifen

,
Pirelli IDM Titel bei den Superbikes

Pirelli kann sich nicht nur in der Motocross-WM vorzeitig über einen weiteren Titelerfolg freuen, sondern auch in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM). In deren Superbike-Klassement hat der auf „Diablo-Superbike“-Rennreifen an seiner Maschine vertrauende Markus Reiterberger mit einem Sieg jeweils in beiden Läufen am 19./20. August auf dem Lausitzring bereits alles klar gemacht, weil er dank eines satten Punktevorsprungs in der Gesamtwertung selbst bei zwei noch ausstehenden Rennwochenenden von keinem anderen mehr eingeholt werden kann. Das macht ihn und Pirelli zu etwas wie einem Dream-Team, war der aus Bayern stammende Rennfahrer doch auch bei seinen ersten beiden IDM-Titeln in den Jahren 2013 und 2015 schon auf Reifen der italienischen Marke unterwegs. cm

Weiteres IDM-Triple für Pirelli immer wahrscheinlicher

,
Pirelli IDM Zwischenbilanz

In der Saison 2017 der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) peilt Pirelli weiterhin sein nächstes Titel-Triple an. Zumal bei den sechs Läufen an bisher drei Rennwochenenden in der „Königsklasse“ Superbike 1000 beispielsweise schon 16 von 18 möglichen Podiumsplatzierungen auf das Konto von Fahren gingen, die auf Reifen der Marke vertrauen. Ein ähnliches Bild gibt es in der Supersport-Kategorie der IDM. Hier konnte etwa der aktuell führende Thomas Gradinger schon vier von sechs Läufen auf Pirelli-Reifen des Typs „Supercorsa SC“ für sich entscheiden, und auch das Gros seiner Mitstreiter setzt auf diesen profilierten Rennreifen – denn unter den Top 15 dieser Klasse werden aktuell zehn Pirelli-Fahrer gelistet. „Ganz unabhängig vom jeweiligen Motorradtyp vertrauen in dieser Saison über 80 Prozent der Starter bei den Superbikes und fast 70 Prozent in der 600er-Klasse auf unsere Reifen. Das ist natürlich eine tolle Bestätigung für unsere konstante Entwicklungsarbeit hier in der IDM“, sagt Thomas Thierolf, Coordinator Racing Activities für Pirelli-Motorradreifen. Als Nächstes stehen nur die Rennwochenenden vom 11. bis 13. August in Assen (Niederlande), vom 18. bis 20. August auf dem Lausitzring (nur Superbike-Klasse), vom 1. bis 3. September in Oschersleben sowie vom 29. September bis zum 1. Oktober in Hockenheim im IDM-Terminkalender. cm

Noch Chance auf Startplatz im GSX-R-Cup bei Dunlop-Gewinnspiel

, ,
Dunlop Art Bike

Nachdem „PS-Profi“ Jean Pierre Kraemer unlängst Dunlops sogenanntes „Art Bike“ auf Basis der neuen Suzuki GSX-R 1000 vorgestellt hat, bietet die Reifenmarke Amateur-Racern im Rahmen einer Facebook-Aktion die Chance, einen Startplatz beim GSX-R-Cup-Rennen am 3. September in Oschersleben zu gewinnen. Noch bis zum 22. Juni können sich Interessierte auf der Facebook-Seite von Dunlop (www.facebook.com/dunlop.de) dafür […]

Gute Voraussetzungen für weiteres Pirelli-Titeltriple in der IDM

,
Pirelli IDM Titeltriple

Wie zuletzt schon 2015 und 2016 peilt Pirelli auch dieses Jahr wieder ein Triple an, was die Titelvergabe in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) betrifft. Und die Voraussetzung dafür sind nicht die schlechtesten. Zumal einerseits beim Auftakt Mitte Mai auf dem Nürburgring schon die ersten Erfolge eingefahren wurden beispielsweise mit fünf von sechs Podiumsplatzierungen im […]

Dunlop ist mit der IDM-Saison zufrieden

,

Zwar musste man bei der Titelvergabe in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) Pirelli-Fahrern den Vortritt lassen. Doch nachdem sich Dunlop nach einem Jahr Pause – bedingt durch den Umzug der kompletten Rennsportabteilung von England nach Frankreich – in diesem Jahr wieder in der Serie zurückgemeldet hat, ist die Marke dennoch mit der Ausbeute der Saison […]

Triple für Pirelli-Fahrer in der IDM

,
Pirelli IDM Titel

Bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) haben auf Pirelli-Reifen vertrauende Fahrer die Titel in gleich drei Klassen erringen können – wie im vergangenen Jahr. Im SBK- bzw. Superbike-Klassement stand Marvin Fritz schon nach dem ersten Lauf des vorletzten Rennwochenendes der Saison am Lausitzring als diesjähriger Meister fest. Auch der niederländische Youngster Danny DeBoer konnte bereits am Lausitzring vorzeitig seine Meisterschaftsfeier starten. Er sicherte sich in der Superstock-1000-Klasse den Titel. Last, but not least ging der Sieg in der Superstock-600-Klasse ebenfalls an einen auf Pirelli-Reifen startenden Fahrer: Hier war mit Bryan Schouten ein weiterer Niederländer für den Reifenhersteller erfolgreich. „In der Superbike*IDM haben wir alle wichtigen Motorradhersteller, ein hohes Maß an Professionalität bei den Rennteams sowie sehr gute Fahrer aus allen Teilen der Welt. Daher ist die deutsche Meisterschaft für uns eine wichtige Entwicklungsplattform, für die wir konstant neue und hochwertige Produkte liefern. Außerdem legen wir großen Wert auf eine umfassende Betreuung der Fahrer vor Ort. Die drei Meistertitel 2016 zeigen, dass sich dieses Engagement auszahlt“, freut sich Thomas Thierolf, Coordinator Racing Activities Moto bei Pirelli. cm

Rund 85 Prozent des IDM-Starterfeldes vertraut auf Pirelli-Reifen

, ,
Pirelli zur IDM Halbzeit 8

Zur Halbzeit der diesjährigen Saison der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) kann Pirelli eine positive Zwischenbilanz ziehen. Denn in allen Soloklassen führen Fahrer, die auf Reifen der italienischen Marke vertrauen, jeweils die Gesamtwertung an. Allzu überraschend ist dies allerdings nicht, wenn man weiß, dass nur ein recht geringer Anteil überhaupt auf Produkten anderer Hersteller an den […]

Dunlop meldet sich in der IDM zurück

, ,
Dunlop IDM Rückmeldung

„Wenn ein Umzug ansteht, dann leidet naturgemäß das ‚Business as usual’ darunter“, sagt Dunlop mit Blick auf die letztjährige Saison, als die komplette Motorradrennsportabteilung der Marke von England nach Frankreich übergesiedelt ist. Nach Abschluss des Umzugs meldet man sich nun auch in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) zurück mit gleich zwei unterstützten Teams: Wilbers BMW […]