Dass er 2020 vorgestellt werden würde, hatte Continental mehr oder weniger dezent schon bei seiner letztjährigen TechShow im Vorfeld der IAA 2019 durchblicken lassen. Jetzt aber ist der neue „WinterContact TS 870“ tatsächlich da und hat ihm die NEUE REIFENZEITUNG bei seiner dieser Tage stattfindenden internationalen Präsentation im finnischen Levi, die unter dem Motto „Go […]
Bei der letztjährigen IAA in Frankfurt präsentierte Jaguar Land Rover die neueste Generation seines Defenders. Um ihn zum – so Nick Rogers, Technikvorstand bei dem Fahrzeughersteller – „fähigsten Land Rover aller Zeiten“ zu machen, ist man auch in Sachen Fahrwerk neue Wege gegangen. „Der originale Defender machte Spaß, aber er besaß seine Tücken. Wir wollten diese Schwachstellen ausmerzen, ohne den Spaß zu mindern“, sagt Mike Cross, Chief Engineer Vehicle Integrity bei Jaguar Land Rover, mit Blick eine diesbezügliche Zusammenarbeit mit Bilstein. Denn beim neuen Defender setzt Jaguar Land Rover erstmals auf eine Einzelradaufhängung und das Zusammenspiel mit der von dem Fahrwerkshersteller stammenden semiaktiven „DampTronic“-Technologie samt Luftfedermodul. Dies ermögliche „eine ungeahnt breite Spreizung zwischen Offroad-Performance und Straßenkomfort“, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Bilstein-Land-Rover-Defender.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-02-11 10:37:172020-02-11 10:59:44Semiaktive „DampTronic“-Technologie für neue Defender-Generation
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat eine weitere Entscheidung in Bezug auf die Zukunft der IAA getroffen. Nachdem der VDA als Messeveranstalter angekündigt hatte, den Vertrag mit der Messe Frankfurt nicht zu verlängern, hatten sich insgesamt sieben Messestandorte und -gesellschaften im Rahmen einer Ausschreibung um die Ausrichtung der IAA Pkw im Jahr 2021 beworben. Nun teilt der VDA seine Shortlist bestehend aus drei Messestandorten mit. Nicht mehr dabei: Frankfurt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/IAA-2019_tb.jpg497662Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-01-31 11:02:452020-01-31 11:02:45VDA streicht Frankfurt von der Liste möglicher IAA-Ausrichter – Shortlist
Bekanntlich lief der Vertrag, den der Verband der Automobilindustrie (VDA) als Veranstalter mit der Messe Frankfurt zur Ausrichtung der IAA Pkw hatte, mit der letztjährigen bereits 68. Messe aus. Für die nächste IAA Pkw, die für 2021 geplant ist, bewerben sich mittlerweile bereits sieben Städte bzw. Messegesellschaften, darunter auch weiterhin Frankfurt. An der Ausschreibung beteiligen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/IAA-Pkw_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-01-20 11:41:492020-02-03 12:32:50VDA will Entscheidung zur Zukunft der IAA Pkw bald treffen – „Knappes Rennen“
Richtiggehend angekündigt hatte Continental den Nachfolger seines „WinterContact TS 860“ bis dato zwar nicht. Doch bei der sogenannten TechShow im Vorfeld der letztjährigen IAA haben Unternehmensvertreter nicht nur die Technologiebegeisterung im Konzern dokumentiert, sondern im Umfeld der Veranstaltung zugleich dezent angedeutet, dass dieser wohl 2020 das Licht der Welt erblicken wird. Und in der Tat: […]
Die Superior Industries Europe AG verzichtet auf eine Teilnahme an der kommenden Fachmesse Tire Cologne 2020 in Köln. Grund hierfür sei die neue strategische Ausrichtung beim Räderhersteller aus Bad Dürkheim. Gerald Steinmann, Director Marketing/E-Commerce Aftermarket bei Superior Industries, erklärt: „Aktuell analysieren wir alle unsere Präsenzen bei Großveranstaltungen und überprüfen, ob eine Teilnahme die gewünschten Effekte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Superior-Industries-Messe-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-12-18 16:30:022019-12-19 08:32:36Auch Superior Industries wird nicht an der Tire Cologne 2020 teilnehmen
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hatte nach einem Aussteller- und Besucherschwund ein grundlegend neues Konzept für die internationale Automobilausstellung (IAA) angekündigt. Im Zuge der Neuausrichtung soll auch über den Austragungsort dieser seit 1951 im zweijährigen Zyklus in Frankfurt stattfindenden Autoshow neu entschieden werden. Dies ließen sich Berlin, Hamburg, München, Köln und Stuttgart nicht zweimal sagen […]
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat laut verschiedenen Medienberichten die IAA Pkw neu ausgeschrieben. Zuvor sei ein grundlegend neues Konzept für die in den vergangenen Jahren schwächelnde Messe angekündigt worden. Demnach sollen die Städte Berlin, München, Frankfurt, Köln, Hamburg und Stuttgart Interesse zeigen. Mit weiteren Bewerbern sei man im Gespräch heißt es in den Berichten. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/IAA-Frankfurt_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-11-22 13:30:282019-11-22 13:30:28Hamburg, Berlin und andere Städte bewerben sich um runderneuerte IAA
Alle zwei Jahre findet das internationale AutoVision-Festival statt. Dabei werden dem Unternehmensfilme, Webseiten, Fernsehsendungen und Filme sowie interaktive Anwendungen und Multimediaproduktionen aus der Automobilbranche präsentiert und ausgezeichnet durch eine Jury besteht aus Film- und Multimediaproduzenten, Werbeexperten und Marketingfachleuten sowie Medienvertretern. Bei der diesjährigen Veranstaltung ist Vredesteins Kampagne „Live the Land“ mit dem AutoVision Media Award […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Vredestein-AutoVision-Media-Award-in-Gold.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-26 13:14:352019-09-26 13:14:35AutoVision Media Award in Gold für Vredestein
Schwindende Besucherzahlen bei Großevents wie dem Genfer Automobilsalon oder die hinsichtlich ihrer Ausstellerbeteiligung genauso wie die aufseiten des Publikumsinteresses schwächelnde jüngste Ausgabe der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt werfen die Frage auf, was all dies für Fachmessen wie die „The Tire Cologne“ bedeutet, die Anfang Juni kommenden Jahres ihre Pforten wieder in Köln öffnen wird. Die Koelnmesse GmbH als deren Ausrichter hat Stand Mitte September und damit gut neun Monate vor dem Messestart davon gesprochen, dass fast 70 Prozent der geplanten Ausstellungsflächen bereits vermietet seien. Schon nahezu 300 Unternehmen hätten ihre Teilnahme an „Tire Cologne“ bestätigt, darunter nahezu alle namhaften Key-Accounts aus den Schwerpunktsegmenten und – wie Ingo Riedeberger als Direktor bei den Kölnern ergänzt – „als weltweit einzige B2B-Plattform die Top-Fünf der internationalen Reifenwelt“. Im Mai 2017 und damit rund zwölf Monate vor der „Tire-Cologne“-Premiere waren allerdings schon die Top Ten der Reifenhersteller mit an Bord und im darauffolgenden November bzw. sechs Monate vor der Erstlingsveranstaltung fast 95 Prozent der für sie geplanten Ausstellungsflächen belegt. Vor diesem Hintergrund berichtet Riedeberger davon, dass man die Reifenmesse am Standort Köln „weiter ausbauen und optimieren“ wolle. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-23 15:14:482020-04-07 10:17:57Ausbau/Optimierung der „The Tire Cologne“