Beiträge

Michelin wird globaler Reifenpartner für Fahrertrainings von MAN Truck & Bus

MAN Michelin tb

MAN und Michelin haben nun anlässlich der IAA Transportation in Hannover den offiziellen Start einer neuen Kooperation bekanntgegeben. Ab Januar 2023 ist der Reifenhersteller aus Frankreich für drei Jahre der globale Partner von MAN ProfiDrive, dem Fahrertraining von MAN Truck & Bus. Seit über 40 Jahren schulen die Profis von MAN Fahrerinnen und Fahrer im […]

Prinx Chengshan und Küke zeigen auf IAA Transportation zwei Weltpremieren

Prinx Kueke IAA tb

Prinx Chengshan und Küke sind kommende Woche mit einem gemeinsamen Stand auf der IAA Transportation in Hannover vertreten und wollen dort ausgewählte Produkte der Marken Austone und Fortune präsentieren. Mehr noch: Die Trailerreifen ATH 155 und FTH 155 feiern vor Ort ihre Weltpremieren. Die Reifen, die man auf der Nutzfahrzeugmesse zeigen werde, seien „hinsichtlich der […]

Michelin: Connected Fleet schafft „bessere Entscheidungsgrundlagen“

,
MICHELIN Connected Fleet Flottenmanagementservices und loesungen tb

Der kürzlich angekündigte Marktstart von Michelin Connected Fleet in Deutschland soll das dann unter einer einzigen Dachmarke zusammengefasste Angebot an Flottenmanagementservices und -lösungen der Michelin-Gruppe noch einmal deutlich voranbringen. Wie dazu Renate Häßler, Country Manager, Michelin Connected Fleet, betont: „Wir unterstützen Flottenmanager dabei, ihr Geschäft mit Leistungsanalysen zu beschleunigen: Diese basieren auf intelligenten Daten und Tools, schaffen mehr Transparenz und führen zu besseren Entscheidungsgrundlagen. Das wiederum kann den Betrieb kostengünstiger, sicherer, vorhersehbarer und nachhaltiger gestalten. Wir wollen unseren Kunden helfen und arbeiten deshalb sehr eng mit ihnen zusammen. Wir sind mehr als ein Lieferant, wir stehen als echte Partner an ihrer Seite.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear rückt Total-Mobility-Lösung in den IAA-Transportation-Fokus

,
Goodyeaer Gregory Bourcharlat tb

Goodyear will auf der IAA Transportation in Hannover seine Vision dazu vorstellen, „wie man Kunden zu mehr Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit“ verhelfen kann. Im Mittelpunkt der Messepräsenz folglich: die Lösung Goodyear Total Mobility, die Fuhrparks dabei unterstützen soll, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, die Effizienz zu optimieren und Kosten zu senken. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen aber auch Teile seines aktuellen Produktangebotes für Nutzfahrzeuge, wozu etwa die Reifen der Fuelmax-Endurance-Reihe gehören.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin fasst Flottenmanagementlösungen als Connected Fleet zusammen

Michelin Philipp Ostbomk tb

Michelin stellt seine Präsenz auf der IAA Transportation unter das Motto „Nachhaltige Mobilitätslösungen für die Transport- und Logistikbranche“. Dabei feiert etwa die neue Michelin-Marke für datengestützte Flottenmanagementlösungen Connected Fleet ihre Deutschland-Premiere, unter der künftig die Lösungen zusammengefasst werden. Dass Michelin die Digitalisierung im Nutzfahrzeuggeschäft vorantreibt, zeigen auch mehrere aktuelle Apps, die auf der Messe in Hannover gezeigt werden. Und es geht natürlich um Reifen, neu wie runderneuert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Co2Opt auf IAA: „Einsparungen bei Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen“

,
Co2Opt Team tb

Das Reifenmanagement-Start-up Co2Opt will seine KI-basierte Webplattform für Transportunternehmen nun auch auf der kommenden IAA Transportation präsentieren. In der sogenannten StartUp Area in Halle 13 (Stand C2020) will das Hamburger Unternehmen den Messebesuchern erläutern, wie „Einsparungen bei Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen durch optimierte Reifenmanagementverträge“ möglich sind. Durch entsprechende Verträge, die vor Ort auf der Messe auch direkt abgeschlossen werden können, ließen sich „bis zu zehn Prozent Kraftstoffkosten und somit auch signifikante CO2-Emissionen einsparen. Sobald die ausgewählten Reifen montiert sind, werden die Einsparungen direkt ‚eingefahren‘, und die jeweilige Spedition leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz“, heißt es dazu von Co2Opt. Der Reifen mache bei den sogenannten Total Cost of Ownership (TCO) eines Lkw zwar nur fünf Prozent aus, beeinflusse aber über 40 Prozent der übrigen Kosten, vor allem den Kraftstoff; die Wahl der richtigen Bereifung sei demnach entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Fuhrparks.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Speedline Truck präsentiert Räderneuheiten auf der IAA Transportation

Speedline Truck klein

Speedline Truck wird vom 20. bis 25. September 2022 an der IAA Transportation in Hannover teilnehmen und sein Produktprogramm an Aluminiumrädern für Lkw, Busse und Anhänger sowie passendes Zubehör in Halle H22 am Stand B02 ausstellen. Im Fokus stehen neue Anwendungen für die Transportindustrie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues Logo, neuer Name und neues Konzept: die IAA Transportation

IAA Weltpremiere tb

Die Erwartungen aufseiten der Aussteller sind mindestens genauso groß wie die aufseiten der Veranstalter: Nachdem die Corona-Pandemie nach 2018 eine mehrjährige Pause erzwungen hat, findet die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover nun nicht nur unter einem neuen Namen statt, und zwar als IAA Transportation, sondern die deutschen und internationalen Transport- und Logistikunternehmen, wozu natürlich auch wieder einige Unternehmen aus der Reifenbranche zählen, steht dabei eine Messe ins Haus, die außerdem nach einem „neuen Konzept“ angelegt ist. Das beides offenbar im Markt ankommt, zeigt die Tatsache, dass die Anmeldung für Aussteller bereits im Juli nur noch unter Vorbehalt möglich war, sind doch bereits fast 100 Prozent der Ausstellungsfläche fest verbucht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen