CMS, KW Automotive, Liqui Moly und Supersprint sind für die Premio-Tuning-Partner die besten Marken des Jahres 2023. Das hat die jüngste Händlerbefragung ergeben. Die Händler waren zur Stimmabgabe aufgerufen. In den Kategorien Felgen, Fahrwerke, Schmier- und Pflegemittel sowie Zubehör beurteilten Experten aus dem Handel mehr als 40 Lieferanten mit über 50 Marken nach verschiedenen Kriterien. Es gab auch Zweit- und Drittplatzierte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Best-Brands-Premio-Tuning-.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-01 08:50:422024-02-01 08:50:42Premio-Tuning-Partner küren beste Lieferanten des Jahres 2023
H&R Spezialfedern bleibt die kommenden drei Jahre und damit bis einschließlich 2026 Partner des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Der Fahrwerksspezialist aus Lennestadt hat dazu jetzt eine entsprechende Vereinbarung mit den Veranstaltern des ab diesem Jahr offiziell als „ADAC RAVENOL 24h Nürburgring“ auftretenden Großevents unterzeichnet, das vom 30. Mai bis 2. Juni wieder in der Eifel stattfindet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/HR-24-Nuerburgring_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-16 14:04:592024-01-16 14:04:59H&R bleibt dem 24-Stunden-Rennen am Nürburgring als Partner treu
Der Marktführer in der Tesla-Palette ist das Model 3. Die ausgeprägte Längsdynamik des E-Autos „ist ja fast legendär, wenn es aber zügig ums Eck gehen soll, ist das jetzt lieferbare H&R-Gewindefahrwerk der Fahrspaß-Extender schlechthin“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Fahrwerkskomponentenanbieters. Mit der verstellbaren Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts um bis zu 50 Millimeter würden Karosseriebewegungen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Tesla-Model-3-HundR_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-01-04 12:23:042024-01-04 12:23:04H&R bietet jetzt „Fahrspaß-Extender“ auch für den Tesla Model 3
Nach der Einführung der Verbrenner X1 lässt das vollelektrische Pendant natürlich nicht lange auf sich warten. Nun ist also auch das kompakteste Mitglied der BMW-SUV-Familie unter Strom gesetzt. „Und H&R zieht mit dem jetzt lieferbaren Tieferlegungssatz zügig nach, um das ‚Sport‘ im ‚Utility‘ zu beleben“, wie es dazu in einer Mitteilung des Fahrwerksspezialisten aus Lennestadt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/HR-Tieferlegungsfedern-BMW-iX1-xDrive-30-4WD_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-24 10:12:012023-11-24 10:12:01H&R bietet jetzt auch Sportfedern & Co. für E-Einsteiger von BMW
Erneut hat das Magazin Sportauto seine Leser die aus ihrer Sicht besten Fahrzeuge in verschiedensten Klassen wählen lassen. Im Zuge der jährlich vergebenen Awards haben die diesmal gut 9.300 Teilnehmer außerdem auch wieder ihre Markenfavoriten in diversen Zubehörkategorien gekürt, darunter nicht zuletzt bei Rädern und Reifen. Hinsichtlich letzterer Disziplin standen anders als im vergangenen Jahr statt in fünf diesmal „nur“ in drei Teildisziplinen (Sommer-, Winter-, Track-Reifen) Kandidaten zur Wahl, wobei die jeweiligen Sieger dieselben sind wie 2022. Heißt: Bei den Sommer- und Track-Reifen hat erneut Michelin die Nase vorn, während Continental wieder Platz eins bei Winterreifen erobern konnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Sportauto-Best-Brand-Wahl-–-Reifen-und-Raeder-neu.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-11-23 13:20:422023-11-23 13:20:42Zwei zu eins für Michelin bei der aktuellen Sportauto-Leserwahl zu Reifen
Insider nennen ihn zuweilen „den besseren M3“. Gemeint ist der kleine Bruder BMW M2. „Er besitzt das Herz des Großen, bring aber eklatant weniger Gewicht auf die Waage, in Verbindung mit seinen kompakteren Ausmaßen sozusagen die Quadratur der M-Philosophie“, meint man bei H&R. Der BMW-Motorsportpartner legt nun nach und erweitert sein Sortiment um die jetzt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/HR-BMW-M2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-11-03 09:20:102023-11-03 09:20:10Size matters: H&R-Gewindefedern jetzt auch für den BMW M2 Coupé
Dass der rein elektrisch angetriebene VW ID. Buzz ein Hingucker ist, wird wirklich niemand leugnen. Doch etwas mehr geht ja bekanntlich immer. Wie etwa die höhenverstellbaren H&R-Gewindefedern Eco-Forte, die unter Beibehaltung der Serienstoßdämpfer für eine frei einstellbare Fahrzeughöhe sorgen sollen. „Der um bis zu 40 Millimeter abgesenkte Fahrzeugschwerpunkt sorgt für ein deutliches Upgrade beim Fahrgefühl“, […]
Auch wenn es noch gut fünf Monate sind bis zur kommenden Essen Motor Show , laufen dort die Planungen bereits auf Hochtouren. Wie es in einer Mitteilung der Messeveranstalter heißt, stehe auch die Messe vom 2. bis 10. Dezember 2023 (Preview Day: 1. Dezember) wieder auf den thematischen Säulen Performance & Racing, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Auf der Essen Motor Show sei „erlaubt, was Ausstellern und Besuchern gefällt, das wissen zahlreiche Unternehmen zu schätzen“, heißt es dazu von den Veranstaltern. Die Tuningbranche präsentiert sich „mit einem ganzen Reigen bekannter Namen“ vor Ort: Unter anderem dabei sind Arlows, Borbet, Continental, Foxed, Grail Automotive, How Deep, H&R Spezialfedern, Levella, Low Madness, Performance Floor, Prior Design, Ronal, der Verband der Automobil Tuner oder Vogtland Autosport.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/EMS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-05-24 12:21:342023-05-24 12:21:34Auf der Essen Motor Show ist „erlaubt, was Ausstellern und Besuchern gefällt“
Basierend auf einer Befragung von rund 750 Tuningpartnern hat das zu den Goodyear Retail Systems (GRS) gehörende Premio-Handelskonzept einmal mehr seine Toplieferanten in fünf verschiedenen Produktkategorien gekürt. Über eine Auszeichnung für ihre Leistungen im Jahr 2022 bzw. eine entsprechende Trophäe mit Gravur „Bester Lieferant“ können sich KW Automotive (Fahrwerke), CMS (Felgen), McGard (Radzubehör), Liqui Moly […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Premio-Tuning-Toplieferanten-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-15 11:41:352023-03-15 11:41:35Räderhersteller CMS erfreut, zu den Premio-Toplieferanten 2022 zu zählen
Alle Jahre wieder ruft die Autozeitung ihre Leser dazu auf, die aus ihrer Sicht besten Marken in diversen (Zubehör-)Kategorien rund ums Auto zu küren. Diesmal haben mehr 15.800 Teilnehmer abgestimmt, welchen Marken sie besonders vertrauen. Unter den alles in allem 16 Kategorien finden sich dabei neben solchen wie Pflegemittel, Gebrauchtwagenportale, Ladenetzanbieter und dergleichen mehr auch vier der Reifenbranche nahe stehende. Zuallererst wären da natürlich die Reifen selbst zu nennen, genauso aber noch die Disziplinen Sportfahrwerke, Tuner und Zulieferer. Selbst wenn hier und da eine Marke aus den für 2023 jeweils genannte Top Fünf herausgefallen ist und es auch den einen oder anderen Platztausch bei diesen vier Kategorien gegeben hat: Im Großen und Ganzen halten sich die Veränderungen in den Rankings gegenüber den 2022er-Ergebnissen in Grenzen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.