Beiträge

50 Jahre Michelin in Homburg – Innovative Ideen mit Tradition

Michelin klein

Am 16.04.1971 wurde der erste Reifen in Homburg gefertigt. In den darauffolgenden 50 Jahren kamen bis heute rund weitere 50 Millionen Reifen hinzu: Knapp 32 Millionen Neureifen und mehr als 18 Millionen Michelin-Remix-Reifen. Mit diesen Reifen konnten umgerechnet mehr als vier Millionen Lkws ausgerüstet werden. Neben den Neureifen und runderneuerten Reifen werden auch Mischungen und Drahtcordgewebe, die Vorprodukte bei der Reifenherstellung, in Homburg gefertigt.  Am Standort in Homburg fertige das Unternehmen jährlich bis zu 150.000 Tonnen Mischungen, 10,5 Millionen Quadratmeter Stahlcordgewebe, eine Million Lkw-Neureifen und 620.000 runderneuerte Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Runderneuerungsanlage bei Michelin in Betrieb genommen

Michelin Runderneuerung Einweihung klein

Cyrille Beau, Werkleiter Michelin Homburg, und Winfried Schäfer, Leiter der Runderneuerung im Michelin Werk Homburg, haben gemeinsam mit der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer sowie Vertretern aus der Lokalpolitik eine neue Produktionsanlage für die Laufstreifenfertigung in der Runderneuerung in Betrieb genommen. Die neue, voll automatisierte und flexible Anlage belegt die Michelin Karkasse mit einer neuen Lauffläche. […]

Grenzüberschreitende Ausbildung bei Michelin in Bad Homburg

Michelin Ausbildungsstart klein

15 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Michelin in Homburg begonnen. Der Reifenhersteller bildet gemeinsam mit der TÜV Nord Bildung Saar GmbH in diesem Jahr vier Elektroniker für Betriebstechnik, vier Industriemechaniker/innen, vier Maschinen- und Anlagenführer/innen und einen Industriekaufmann aus. Zudem bietet Michelin im zweiten Jahr infolge französischen Jugendlichen eine deutsch-französische Ausbildung an: Zwei junge […]