Beiträge

„Ventus S1 Evo²” und „I*Cept Evo” Erstausrüstung beim neuen Siebener-BMW

,
Hankook OE bei neuem Siebener BMW

Hankook wird zukünftig Erstausrüstungsreifen für den neuen Siebener zu BMW ans Band liefern. Bei der neuesten Generation der Luxuslimousine des bayrischen Fahrzeugherstellers wird demnach der Sommerreifen „Ventus S1 Evo²” des Anbieters bzw. dessen Winterreifenmodell „I*Cept Evo” ab Werk montiert. Zum Einsatz kommt bei der Ausführung für die wärmeren Monate des Jahres demnach die Größe 245/50 R18 Y bzw. eine Kombination der Dimensionen 245/45 R19 Y an der Vorder- sowie 275/40 R19 Y an der Hinterachse. Dabei handelt es sich ebenso wie bei der Größe 245/50 R18 H für die kalte Jahreszeit jeweils um Notlaufreifen. Insofern findet sich auf der Seitenwand neben der BMW-typischen Sternmarkierung, anhand der sich die Erstausrüstungsspezifikationen für den Fahrzeughersteller erkennen lassen, auch noch das Kürzel RSC, das für Runflat Safety Component. Der neue Siebener ist damit das bereits siebte Modell der BMW-Gruppe, das mit Hankook-Reifen ausgerüstet wird. Denn auch Fahrzeuge der Einser-, Zweier-, Dreier-, Vierer- und Fünfer-Reihe laufen ebenso auf Reifen des koreanischen Reifenherstellers vom Band wie der X5 oder der Mini. „Wir sind sehr stolz, dass nun für die neue Siebener-Modellreihe von BMW erstmals neben unserem UHP-Flaggschiffreifen auch unsere Winterreifen mit fortschrittlicher Runflat-Technologie als Erstausrüstung im prestigeträchtigen Premiumsegment zum Einsatz kommen“, sieht Hankooks Europachef Ho-Youl Pae darin einen „weiteren wichtigen Schritt im Ausbau der globalen OE-Aktivitäten im Premiumautomobilsegment“. cm

Hankook baut nördlichstes Winterreifen-Testzentrum der Welt in Ivalo

,
Hankook Ivalo tb

Hankook Tire hat das finnische Testunternehmen Test World beauftragt, für den Reifenhersteller eine europäische Testanlage für Winterreifen in Finnland zu errichten. Das neue Testgelände soll ab Dezember 2016 in Ivalo etwa 300 km/h nördlich des Polarkreises in Betrieb gehen und soll die Basis zur Expansion der europäischen Wintertestaktivitäten für Hankook bilden. Hankook setzt damit seine Entwicklung in Europa mit einem weiteren logischen Schritt kontinuierlich fort. Hankooks Vertragspartner Test World Oy – erst jüngst durch Millbrook Proving Ground Ltd. aus Großbritannien übernommen – ist eine der renommiertesten Fahrzeug- und Reifentestfirmen und betreibt in Ivalo in direkter Nachbarschaft zur jetzt entstehenden Hankook-Einrichtung ein eigenes Testgelände, das auch im Sommer Winterreifentests möglich macht, und zwar in zwei Hallen. Zu den Investitionskosten machte Hankook in einer aktuellen Mitteilung keine Angaben.

Hankooks neuer Ventus Prime3 kommt im Frühjahr auf den Markt

Hankook Ventus Prime 3 tb

Im Rahmen der aktuell noch laufenden Essen Motor Show gibt Hankook nicht nur einen breit angelegten Überblick über das aktuelle Reifensortiment und Motorsportengagement. Der Reifenhersteller zeigt dort außerdem auch seinen neuen Sommerreifen für das Komfortsegment: den Hankook Ventus Prime3. Er ist ab kommenden Frühjahr in Größen zwischen 15 und 18 Zoll erhältlich und wird vorwiegend […]

„Stars & Cars 2015“ mit Hankook als Hauptsponsor/Reifenpartner

, ,

Wohl nicht zuletzt um den eigenen Premiumanspruch weiter zu untermauern, engagiert sich Hankook als offizieller Hauptsponsor und exklusiver Reifenpartner der „Stars & Cars“ genannten Veranstaltung, mit der Mercedes-Benz zusammen mit Fans das bisher erfolgreichste Motorsportjahr seiner Firmengeschichte feiern will. Das Event findet am 12. Dezember in neuer Form erstmals in der Arena in Stuttgart statt […]

Nicht ganz premium – Hankook-Reifen „eigentlich noch zu günstig“

, ,
Chart Preis Leistungs Verhältnis Pkw Winterreifen 2015

In den zurückliegenden Jahren ist Hankook im europäischen Markt zunehmend präsenter geworden. Dies ist zurückzuführen nicht zuletzt auf das im Sommer 2007 in Betrieb genommene und seither stetig ausgebaute Reifenwerk in Ungarn, das Fußballsponsoring (Borussia Dortmund, Europa League) und das Motorsportengagement des Unternehmens sowie auch immer mehr Erstausrüstungslieferungen seiner Produkte an renommierte Fahrzeughersteller. Trotzdem fühlt sich der koreanische Hersteller selbst aber offensichtlich noch immer nicht so ganz im Premiumsegment angekommen. Was die Leistungsfähigkeit und die Qualität der eigenen Produkte angeht zwar schon, wie unlängst Jürgen Mahr, Leiter des Autohausgeschäftes bei der Hankook Reifen Deutschland GmbH, in einem Interview mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb durchblicken ließ. Allerdings seien Hankook-Reifen „für ihre Qualität (…) eigentlich noch zu günstig“, hat er darüber hinaus dort zu Protokoll gegeben. Vor der Hand zu weisen ist dies nicht, wie eine entsprechende Analyse der NEUE REIFENZEITUNG auf Basis einer BRV-Preiserhebung und der aktuellen Winterreifentestergebnisse zeigt, die zudem ein Schlaglicht auf die für Anfang kommenden Jahres geplante Einführung der Zweitmarke Laufenn des Herstellers wirft. christian.marx@reifenpresse.de

Interview mit dem Hankook-Management: Suchen den Kontakt zum Kunden

HaInter

Im Rahmen der Pkw-IAA hatte die NEUE REIFENZEITUNG die Möglichkeit, ein Interview mit einem vierköpfigen Hankook-Managementteam zu führen: Ho-Youl Pae (Europa-Chef bei Hankook), Gangseung Lee (Vice President Europe Marketing & Sales), Dietmar Olbrich (Vice President Sales & Marketing für die Region DACH) und Klaus Krause (Managing Direktor im Europe Technical Center in Hannover). Dabei gaben sie Einblicke, die über unseren deutschen Markt hinausgehen.

Auszeichnungen für Hankook-Konzeptreifen

,
Hankook Konzeptreifen

Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook Tire hat für die neueste Generation seiner Konzeptreifen gleich zwei Auszeichnungen einheimsen können. Für die unter dem Namen „Boostrac“, „Alpike“ und „HyBlade“ in Zusammenarbeit mit der Hochschule Pforzheim entstandenen Modelle ist dem Unternehmen einerseits ein „Red Dot Design Award 2015“ sowie andererseits auch der „International Design Excellence Award 2015“ (IDEA) verliehen […]

Hankook führt eigene Pannenschutztechnologie „Sealguard“ ein

Hankook Ventus Prime2 Sealguard tb

Hankook führt über seinen 2011 vorgestellten Ventus Prime² jetzt erstmals auch eine eigene Pannenschutztechnologie im europäischen Markt ein, und zwar über die Erstausrüstung bei Volkswagen. Die „Sealguard“ genannte Hankook-Technologie soll einer Mitteilung zufolge zunächst für die Bereifung des VW Touran in 215/55 R17 genutzt werden. Der Hankook Ventus Prime² Sealguard dichte Durchstichverletzungen in der Lauffläche […]

Hankook rüstet neue Audi-A4-Modelle mit Ventus S1 Evo² aus

Hankook Audi A4 tb

Auch Reifenhersteller Hankook ist von Audi als Erstausrüster für die neue Generation des Audi A4 und A4 Avant ausgewählt worden, dem Bestseller der Marke aus dem Volkswagen-Konzern; zuvor hatte bereits Pirelli eine entsprechende Freigabe mitgeteilt. Ab Werk werden die neuen Audi-A4-Modelle in verschiedenen Größen in 17, 18 und 19 Zoll mit dem Hankook Ventus S1 […]

Hankook Tire führt neue Marke „Laufenn“ in Europa ein – Fünf Produktreihen

20150915 Laufenn S Fit EQ lr 2 tb

Nachdem Hankook seine neue Reifenmarke „Laufenn“ bereits Ende vergangenen Jahres in Nordamerika eingeführt hat, folgt nun auch der europäische Markt. Heute gewährte der Hersteller auf der IAA Pkw in Frankfurt erstmals einen Blick auf die angebotenen Laufenn-Profile und erläuterte im Rahmen einer Pressekonferenz sowie am Messestand selbst die Markenstrategie hinter der Einführung der neuen Marke. […]