Beiträge

Das Auto – Nichts ist unmöglich in Wolfsburg

Das Auto 1

Mit Leichenbittermiene gestand Professor Doktor Martin Winterkorn – da war er noch Konzernchef – ein unglaubliches Schurkenstück aus dem Hause VW. Es tue ihm leid, so unendlich leid, dass VW nunmehr in einem fürchterlichen Licht erscheine. Und er entschuldigte sich zugleich bei den Kunden, den Lieferanten und Behörden. Und er vergaß auch nicht, die rund 600.000 Volkswagen-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in aller Welt zu erwähnen und zu bedauern, die das nicht verdient hätten. Apropos verdient: Im Zusammenhang mit der größten Volkswagen-Krise aller Zeiten und im Hinblick auf die Frage, wie und durch wen deren Überwindung finanziell gestemmt werden soll, lohnt durchaus ein Blickt auf das, was Winterkorn einstrich bzw. die Konzernvorstände unter seiner Führung Winterkorns bekommen haben, was im wortwörtlichen Sinn nicht zu verdienen ist. klaus.haddenbrock@reifenpresse.de

Hanauer „Nacht der Ausbildung“ ist im März, nicht schon im Februar

Im Zusammenhang mit der Berichterstattung zur „Nacht der Ausbildung“ in Hanau, an der sich die vier Unternehmen Heraeus, Evonik Industries, Umicore und Goodyear Dunlop beteiligen, ist der NEUE REIFENZEITUNG ein (zwischenzeitlich allerdings korrigierter) Fehler unterlaufen: Die Veranstaltung ist für den 20. März von 17 bis 23 Uhr geplant und nicht wie ursprünglich gemeldet schon für […]

Goodyear Dunlop beteiligt sich an „Nacht der Ausbildung“ in Hanau

Am 20. März öffnen von 17 bis 23 Uhr vier Hanauer Firmen Interessierten ihre Türen im Rahmen der in der Stadt erstmals stattfindenden „Nacht der Ausbildung“. Zu denen, die sich an der von Auszubildenden der jeweiligen Unternehmen organisierten Veranstaltung beteiligen, gehört neben Heraeus, Evonik Industries und Umicore auch der Reifenhersteller Goodyear Dunlop. Ziel des Ganzen […]