Beiträge

Automechanika: Neue Launch-Bühne für die Achsvermessung

,
Launch TLT 440JA

Die Launch Europe GmbH (Kerpen) – Tochtergesellschaft des 1992 gegründeten und in Shenzhen (Südostchina) beheimateten Werkstattausrüsters Launch Tech Co. Ltd. – will im Rahmen der Automechanika unter anderem eine neue hydraulische Viersäulenhebebühne speziell für die Achsvermessung vorstellen.

Die Bühne mit der Bezeichnung “TLT-440JA” soll über einen integrierten Radfreiheber verfügen, dessen Tragkraft mit vier Tonnen angegeben wird. Geliefert wird die Bühne demnach komplett mit Dreh- und Schiebeplatten. Darüber hinaus will man in Frankfurt des Weiteren noch ein ebenfalls neues Fehlercodeauslesegerät namens “CRecorder II” zeigen, das sich Anbieteraussagen zufolge durch eine auf eine Sekunde verkürzte Taktung von seinem Vorgänger unterscheidet.

Automechanika: Premiere zweier Nussbaum-Reifenmontiermaschinen

,

Auf der Automechanika will der Werkstattausrüster Nussbaum zwei neue Reifenmontiermaschinen präsentieren: Sie hören auf die Namen “TC 110 Pro” und “TC 450”. Erstere Maschine ist vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.

(WdK) für die Montage von UHP- und Runflat-Reifen zertifiziert und wird als preisgünstige Lösung für Werkstätten bezeichnet, die nur hin und wieder mit solchen Reifen arbeiten. Ein seitlich schwenkender Montagearm soll ein Raum sparendes Aufstellen der “TC 110 Pro” direkt an der Wand sorgen. “Mit der pneumatischen Montagehilfe und dem im Lieferumfang enthaltenen WdK-Zubehörkit ist es möglich, ohne großen Kraftaufwand den Reifen zu demontieren und zu montieren”, sagt der Anbieter.

Die Reifenmontiermaschine “TC 450” ist ebenfalls vom WdK zertifiziert, soll sich für die Montage/Demontage einer breiten Palette an Reifen angefangen bei solchen für Motorräder über Standardräder bis hin zu UHP- und Runflat-Reifen eignen und sich für den Bediener dank einer vertrauten Konzeption durch eine einfache Handhabung beim Einsatz auszeichnen. “Der automatische Montagkopf macht das Montiereisen überflüssig – mit der pneumatischen Montaghilfe wird so die Reifenmontage ohne großen Kraftaufwand möglich. Dies ist insbesondere bei Reifen mit harten Flanken (UHP und Runflat-Reifen) von Vorteil, hilft aber auch bei Standardreifen den Kraftaufwand für den Monteur erheblich zu verringern”, so Nussbaum.

Vielzahl an Produktneuheiten/-verbesserungen von Haweka angekündigt

,

Eine Vielzahl an Produktneuheiten und -verbesserungen will die Haweka AG, die sich selbst als führend in den Bereichen Auswuchttechnik und Achsvermessung bezeichnet, auf der diesjährigen Reifenmesse ihren Kunden und Partnern präsentieren. Im Fokus sollen dabei die neue Reifenmontiermaschine “Raptor”, die neue Lkw-Montiermaschine “TBE 160”, ein völlig neuartiges 3D-Achsmessgerät sowie eine neue Scherenbühne stehen. Außerdem wird auch das Kamerafunksystem “AXIS4000” im Rahmen der Essener Messe gezeigt, das nach Aussagen des Werkstattausrüsters “in Handhabung und Messgenauigkeit den aktuellsten Standards von Pkw-Achsmessanlagen entspricht und den Anwender durch eine extrem einfache Bedienung überzeugt”.

Zahlreiche neue Consul-Hebebühnen auf Reifenmesse zu sehen

,
Consul 2.30 EL Limited

Die Consul Werkstattausrüstung GmbH aus dem sauerländischen Halver bringt zahlreiche Produktneuheiten mit zur Reifenmesse nach Essen. Am Stand der Knickenberg KG, Vertriebspartner des Unternehmens, wird im Form des “2.30 EL Limited” genannten Modells beispielsweise eine neue Einsteigerhebebühne im Zweisäulensektor gezeigt.

Neben einem “marktgerechten Preis” soll sie vor allem mit einer Aufnahmemöglichkeit für ein breites Spektrum von Fahrzeugen bis zu einem Gewicht von drei Tonnen sowie ihre Zuverlässigkeit überzeugen. Wie das Unternehmen meint, sei diese Hebebühne für die moderne Kfz-Werkstatt “alles, was man zum Heben braucht”. Weitere Neuheit im Consul-Programm ist darüber hinaus, dass die Doppelscherenhebebühne “0.

35 SDE” (Transporter-/SUV-Freihub) jetzt bei einer Überfahrhöhe von 100 Millimetern eine Tragkraft von 3,5 Tonnen sowie als komfortabel beschriebene Pflege- und Bedienelemente vorweisen kann. Damit eigne sie sich als Annahme-, Reparatur und Wartungshebebühne, wobei die niedrige Überfahrhöhe die Aufnahme selbst sportiver Fahrzeuge ermögliche, heißt es. Mit im Gepäck nach Essen hat man darüber hinaus die Viersäulenhebebühne “4.

55 AM” für Reifendienst und Achsvermessung. Sie kann dem Werkstattausrüster zufolge eine Freigabe des Fahrzeugherstellers Mercedes in die Waagschale werfen und verträgt Fahrzeuge bis zu einem Gesamtgewicht von 5.500 kg auf Fahrschienen, die 630 Millimeter breit und 5.

Paul Lange führt veränderte Scherenhebebühne ein

Longus tb

Seit Kurzem wird bei der Reifendienstbühne CL-2.5-S von Paul Lange & Cie. (Longus’ Autolift) eine modifizierte Art der Hydraulikzylinder eingesetzt.

Damit hat diese mobile Scherenhebebühne bereits ab dem Nullpunkt ein kräftiges Anhubvermögen bei Maximallast. Diese auch für Karosseriearbeiten hervorragend gut Scherenhebebühne kann für den stationären Arbeitsplatz fest am Werkstattboden verdübelt, oder mit dem Mobilkit variabel eingesetzt werden. Die als Verlängerung der Aufnahmen dienenden Auffahrrampen setzen bei Abwärtsbewegung schonend für den Werkstattboden an den stirnseitig angeordneten Kunststoffrollen auf.

Consul stellt neue Zwei-Säulen-Hebebühne vor

Consul tb

Als Komplettanbieter in Sachen Hebebühnen bietet die Consul Werkstattausrüstung GmbH den modernen Kfz-Betrieben immer wieder neue, auf ihre jeweiligen Belange abgestimmte Hebetechniken. Ein (Fast-)Alleskönner im Zwei-Säulen-Segment ist die “2.50 EL S-C”, schreibt das Unternehmen.

Mit der “2.50 EL S-C” erhalten Werkstattbetriebe eine Zwei-Säulen-Hebebühne, die für die zeitgemäße Wartung von Kraft- und Nutzfahrzeugen notwendig und so gut wie allen Hebesituationen gewachsen sei. Die vierteiligen Tragarme stemmen eine Traglast von 5.

000 Kilogramm; es kann sowohl ein Smart wie auch ein Sprinter an den Originalaufnahmepunkten aufgenommen werden, entsprechend ausziehbar sind die Tragarme der neuen Consul-Hebebühne. Wesentliche Produktmerkmale sind darüber hinaus eine Einschwenkhöhe von 90 Millimetern, eine Aufstellbreite von 3.600 bis 3.

950 Millimetern und ein Nettogewicht von 1.500 Kilogramm.

.

Neue mobile Hebebühne von Herkules

,
lift mobil Werkstatt tb

Mit der neuen “Herkules-Lift Mobil” könne schnell auf wandelnde Anforderungen und Leistungansprüche in der Werkstatt reagiert werden. Die pneumatisch betriebene Hebebühne ist ohne Einbau sofort einsetzbar – ein ebener Boden genüge, so der Hersteller. Durch die Laufrollen und den Rangierhebel ist ein Standortwechsel – zum Beispiel für den Einsatz als Außenbühne – jederzeit möglich.

Die geringen Abmessungen und die Rundumfreiheit garantierten einen professionellen Einsatz. Die Herkules-Lift Mobil hebt auf eine Arbeitshöhe von 1.000 Millimetern.

Mit 2,8 Tonnen Tragkraft sei auch bei Großlimousinen die Hubsicherheit gewährleistet. Die Schwenkarme der Hebebühne erreichten jeden Original-Hubansatzpunkt, heißt es weiter vonseiten des Herstellers. “Die flache Konstruktion ermöglicht ein leichtes, beschädigungsfreies Befahren ohne Rampen.

Durch den senkrechten Hub kann auf engem Raum gearbeitet werden.” Ein weiterer Vorteil für die Werkstattpraxis sei die stufenlos einstellbare Arbeitshöhe. Sie vermeide Ermüdungen durch verkrampfte oder gebückte Haltung und sorge für bessere Lichtverhältnisse bei der Arbeit an den unteren Bereichen des Fahrzeugs.

Durch die geringen Abmessungen seien die Schweller frei zugänglich. Aufgrund der von Herkules-Produkten bekannten verschleißfreien Luftbalgtechnik gewährt Herkules eine Bühnen-Garantie von drei Jahren.

.

Vier Stahlgruber-Leistungsschauen im Herbst

Stahlgruber Leistungsschauen

“Jetzt erst recht” – so lautet die Stahlgruber-Kernaussage zu den für Herbst dieses Jahres geplanten Leistungsschauen des Unternehmens, in deren Rahmen man das Kfz-Reparaturgewerbe trotz Abwrackprämie und schwierigen Rahmenbedingungen “umfassend und auf hohem Niveau” informieren will. Neue Trends bei Autoteilen, aktuelle Reparaturmethoden und zukunftsorientierte Werkstattausrüstung bilden unter anderem feste Bestandteile der Veranstaltungen, die für den 10./11.

Oktober in Sindelfingen, 17./18. Oktober in Mainz, 24.

/25. Oktober in Poing (bei München) sowie 14./15.

November in Nürnberg geplant sind. Gezeigt werden im Rahmen der Leistungsschauen schwerpunktmäßig Investitionsgüter für die Kfz-Reparaturwerkstatt, wobei das Angebotsspektrum unter anderem von der Diagnose, Elektronik und Klimatechnik über Hebetechnik bis hin zu Maschinen und Geräten für den Reifenservice reicht. Erstmals wird Stahlgruber auf den Leistungsschauen darüber hinaus über Schulungen und Seminarthemen der ATR-Akademie (ATR steht für Autoteilering) informieren, wobei aufgrund neuer EU-Richtlinien aktuelle Kundenseminare für Klimaanlagen im Vordergrund stehen sollen.

Zippo Lifts stellt 4-Stempel-Hebebühnen vor

Der Werkstattausrüster Zippo Lifts hat sein Unterflurprogramm um die 4-Stempel-Hebebühnen ergänzt und teilt gleichzeitig mit, dass das komplette Unterflurprogramm inklusive technischer Informationen, Abbildungen und Ausstattungen nun auch online unter www.zippolifts.de abrufbar ist.

Die 4-Stempel-Hebebühnen mit flacher und langer Fahrschiene, die auch mit Scherenradfreihub lieferbar sind, seien ebenfalls ideal zur Achsvermessung geeignet, so der Hersteller. Die Kraftübertragung erfolgt über vier innenliegende Hydraulikzylinder mit hartverchromtem Führungsrohr in zwei Einbaukassetten mit feuerverzinktem Wannenrahmen und entsprechender Wannenabdeckung. Die Hubbegrenzung wird durch mechanischen Anschlag gewährleistet, was bedeutet, dass keine elektrische Steuerungseinheit in die Einbaukassette integriert ist.

Störanfälligkeiten werden somit auf ein Minimum reduziert. Die flache Fahrbahnaufnahme mit hochwertiger Beschichtung inklusive Gripbelag, die Beleuchtung an den Fahrbahninnenseiten sowie die automatische Abrollsicherung seien weitere komfortable Ausstattungsmerkmale, die diese Hebebühne zum absoluten Spezialisten in der Hebetechnik machen sollen. In der RF-Version erhält die Bühne noch einen aufliegenden, beidseitig ausziehbaren Scherenabhub, der auf Wunsch integrierbar ist.

Herkules Wheely – Radheber für die Auswuchtstation

Wheely

Der Herkules Wheely ist eine kraft- und arbeitszeitsparende Hilfe für die Reifenfachwerkstatt. Mit ihm können selbst schwerste Reifen sicher und kräfteschonend an der Radauswuchtstation fixiert werden: Der Reifen wird einfach auf den Wheely gerollt und durch einen Luftsack angehoben. Die Steuerung erfolgt über ein Fußpedal.