Der Werkstattausrüster ATH-Heinl legt in diesem Frühjahr eigenen Worten zufolge den Fokus auf die Scherenhebetechnik und hat daher einige grundsätzliche Veränderungen an seinen beiden Modelltypen “RSH 3000” und “DSH 3000F” vorgenommen. Nach Unternehmensaussagen wurde die Hydraulik der Hebebühnen …
BlitzRotary hat neue elektro-hydraulische Vier-Säulen-Hebebühnen der SM-Serie vorgestellt, von der bereits zahlreiche Varianten zur Verfügung stehen. Die neuen SM40/60 Vier-Säulen-Hebebühnen sind in Ausführungen mit 4 Tonnen oder 6 Tonnen Tragkraft sowie Plattformlängen von 4.700 Millimeter und 5.500 Millimeter …
Im Rahmen der Nürnberger Kfz-Fachmesse “VmA Technika” (Verbund mittelständischer Autoteilegroßhändler), die Ende Oktober stattfand, wurde BlitzRotary in der Kategorie “Technische Ausrüstung” der Lieferanten-Award verliehen. Eine interne Jury der Großhändler Knoll, Küblbeck und Lorch traf anhand der Kriterien Lieferperformance, …
BlitzRotary gibt einen Ausblick auf eine vollständig neue Grubenhebergeneration, deren Markteinführung für 2012 vorgesehen ist: Als Technologieträger steht das sogenannte “Pit Master Concept” laut dem Unternehmen für den gegenwärtigen Stand der Technik in diesem Bereich. Bei der Studie …
In seinen 84 Niederlassungen hat Pneuhage ein Onlineterminmanagement der Wilken GmbH eingeführt, das die dort verfügbaren freien Werkstattplätze verwaltet. Auch die Anbindung der mehr als 230 von Vertriebspartnern geführten Reifendienste soll die Lösung ermöglichen, die dafür gedacht ist, …
Die Geschäftsleitung des in Kirn (Landkreis Bad Kreuznach/Rheinland-Pfalz) beheimateten und auf Nutzfahrzeughebetechnik (Bühnen, Grubenheber, Radgreifer, Radmontagelifte etc.) spezialisierten Unternehmens Fuchs Hydraulik hat seit diesem Sommer ein neues Mitglied: Geschäftsführer Björn Fuchs hat den Ingenieur und Betriebswirt Sven Coerper …
Das niederländische Unternehmen PMI Holland BV, das Werkzeuge und Geräte rund um die (De-)Montage von Rädern und Reifen schwerer Fahrzeuge anbietet, hat sein Produktportfolio erweitert. Das sogenannte „Power-Lift-Equipment“-Lieferprogramm wurde um auswechselbare mobile hydraulische Hubzylindersätze aus der „MLC25“- und …
Corghi, der italienische Spezialist für Werkstattausrüstungen, hat in Prato di Correggio jetzt eine “Schule für Hebebühnen” in Betrieb genommen. Dort – rund zehn Kilometer vom Unternehmenssitz in Correggio entfernt – präsentiert Corghi auf einer Fläche von rund 2.000 …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Corghi_tb.jpg133200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-15 14:50:002013-07-08 10:41:41Corghi weiht „Schule für Hebebühnen“ in Italien ein
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD), der von seiner Zentrale in Berlin aus Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, Smart, Maybach und Fuso in Deutschland über ein Netz von rund 1.200 Mercedes-Benz-, 310 Smart- sowie 140 Fuso-Vertriebs- und Servicestützpunkte …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Mercedes-Benz_MobileServiceChecks.jpg601400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-27 12:41:002013-07-08 10:19:53“MobilServiceChecks” von Mercedes-Benz auf Deutschlandtour
Die elektro-hydraulische Zwei-Säulen-Hebebühne vom Typ HL III für Pkw und Transporter von MAHA (Haldenwang) ist in den Ausführungen 4.0 und 5.0, also für eine Traglast von vier und fünf Tonnen, erhältlich. Dieser Hebebühnentyp ist nach Angaben des Anbieters …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HLIII.jpg193250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-31 08:24:002013-07-05 14:54:48Zwei-Säulen-Hebebühne HL III von MAHA