Beiträge

Delticom sieht Zeichen der Erholung – Hauptversammlung verschoben

,
Delticom HV tb

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie kann die Delticom AG ihre für den 5. Mai 2020 einberufene Hauptversammlung als Präsenzveranstaltung nicht wie geplant durchführen. Stattdessen soll sie zu einem späteren Zeitpunkt als Online-Hauptversammlung stattfinden; der Gesetzgeber hatte im Zuge der Pandemie entsprechende rechtliche Möglichkeiten eingeräumt. Den Termin dazu wolle der Onlinereifenhändler nun „schnellstmöglich“ festlegen und mitteilen.

Diesmal nur „schriftlich“ – erst 2021 wieder ESA-Generalversammlung wie gewohnt

ESA Generalversammlung 2020

Aufgrund der aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie und den vom Bundesrat in ihrem Heimatland verordneten Maßnahmen zur Bekämpfung der ansteckenden Krankheit kann die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) ihre eigentlich für Mitte Mai geplante Generalversammlung nicht in der üblichen Form abhalten. Vor diesem Hintergrund hat der ESA-Verwaltungsrat in seiner Sitzung Ende März […]

Virtuelle Goodyear-Hauptversammlung bestätigt BoD-Mitglieder

Kramer tb

Goodyear veranstaltete am Montag seine diesjährige Hauptversammlung, die allerdings – anders als natürlich ansonsten üblich – ins Internet verlegt und als virtuelle Hauptversammlung abgehalten wurde. Im Rahmen der Zusammenkunft stimmten die Aktionäre für die für ein Jahr geltende Wiederwahl der zwölf Mitglieder im Board of Directors. Dies sind: James A. Firestone, Werner Geissler, Peter S. […]

Corona-Krise: Michelin will nun nur noch zwei Euro Dividende ausschütten

Mit Blick auf die Corona-Krise will Michelin seinen Dividendenvorschlag nahezu halbieren. Wie es dazu aus Clermont-Ferrand heißt, wolle man der Hauptversammlung, die am 23. Juni zusammenkommen soll, nun zwei Euro pro Aktie zur Abstimmung stellen, während man bisher 3,85 Euro geplant hatte. Michelin wolle damit „die Interessen der verschiedenen Stakeholder am Unternehmen im Gleichgewicht“ halten. ab […]

Mitarbeiter oder Kapital: Wer/was schafft mehr?

Geld mit Schatten 600x450 1

Eine gute Nachricht hat Conti unlängst seinen Mitarbeitern zu verkünden gehabt: Ungeachtet dessen, dass der Konzern im Geschäftsjahr 2019 ein negatives Nettoergebnis eingefahren hat, wird den über 241.400 Beschäftigten ein außerordentlicher Bonus in Höhe von entweder 218 oder 436 Euro gezahlt. Das sind zwar knapp 38 Prozent bzw. annähernd 42 Prozent weniger als die für […]

Unwägbarkeiten wegen Corona – Schaeffler setzt 2020-Prognose aus

Rosenfeld Klaus

Im Zuge der Veröffentlichung seiner Finanzkennzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr hatte die Schaeffler AG unlängst zugleich einen Ausblick auf die für 2020 erwartete Entwicklung gegeben. Dabei war von einem „Wachstum“ des Umsatzes um minus zwei bis null Prozent die Rede. Doch zwischenzeitlich hat der Zulieferer als Folge der Corona-Krise nicht nur Produktionskürzungen beschließen und seine […]

Bei Schaeffler ebenfalls Produktionsanpassung/Hauptversammlungsverschiebung

Schaeffler Hauptversammlung

Genauso wie die Continental AG hat die Schaeffler-Gruppe aus Herzogenaurach als deren Hauptaktionär nun selbst auch Produktionsanpassungen im Automobilgeschäft vorgenommen und eine Verschiebung ihrer Hauptversammlung angekündigt. Grund dafür ist hier wie da die Corona-Pandemie. Die zunehmende Ausbreitung des Virus in Europa erfordere eine „schnelle und flexible Anpassung der Produktion“, so das Unternehmen. Das Ganze erfolge standortspezifisch und unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedarfssituationen in den Sparten, wie es weiter heißt. „Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt alle Unternehmen vor große Herausforderungen. Oberste Priorität bei Schaeffler ist es, die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen, unsere Lieferketten soweit wie möglich intakt zu halten und den Einfluss der Krise auf unsere Kunden zu minimieren“, sagt der Schaeffler-Vorstandsvorsitzende Klaus Rosenfeld. Abgesehen davon hat die Schaeffler AG wie zuvor schon Conti ihre eigentlich für den 17. April in Nürnberg geplante Hauptversammlung verschoben. Den neuen Termin will man zeitnah bekannt geben. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Termin für den Spin-off von Vitesco Technologies nicht mehr zu halten

Continental HV Degenhart tb

Continental hat nicht nur den Termin für die eigentlich für den 30. April geplante Hauptversammlung coronavirusbedingt auf unbestimmte Zeit verschoben. Angesichts der „Ausnahmesituation“, so Vorstandsvorsitzender Dr. Elmar Degenhart gestern, ändere sich auch der Zeitpunkt für die Entscheidung über die geplante Abspaltung des Antriebsgeschäfts Vitesco Technologies mit anschließender Börsennotierung. Wie nun das Handelsblatt berichtet, wolle dementsprechend auch der Aufsichtsrat in seiner für heute anberaumten Sitzung nicht über die Abspaltung von Vitesco Technologies abstimmen, eine Entscheidung, die Auswirkungen auf den weiteren Zeitplan hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corona-bedingte Verschiebung der Conti-Hauptversammlung

,
Conti Hauptversammlung

Die Continental AG verschiebt ihre ursprünglich für den 30. April angesetzte Hauptversammlung 2020. Grund dafür ist das Verbot von Großveranstaltungen in Niedersachsen infolge der Corona-Viruspandemie. Ein neuer Termin am Veranstaltungsort Hannover soll „zeitnah festgelegt und bekannt gegeben“ werden. „So sehr wir die Verschiebung unserer Hauptversammlung bedauern, so sehr unterstützen wir das Bestreben der Behörden, die Ausbreitung der Corona-Virusinfektion einzudämmen. Wir bitten alle Beteiligten um Verständnis für die Verschiebung unserer Jahreshauptversammlung in einer solchen Ausnahmesituation“, so der Konzernvorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart mit Blick auf einen entsprechenden Erlass des niedersächsischen Gesundheitsministeriums. Laut gesetzlicher Vorschrift muss ein Aktionärstreffen spätestens zum Ende des achten Monats des Geschäftsjahres erfolgen, was im Falle von Continental Ende August wäre. Mit der Verschiebung ändert sich der Zeitpunkt für die Beschlussfassungen von Aufsichtsrat und Hauptversammlung über die geplante Abspaltung des Antriebsgeschäfts Vitesco Technologies mit anschließender Börsennotierung. Vorbehaltlich dieser erforderlichen Zustimmungen strebt Continental das Wirksamwerden der Abspaltung und der Börsennotierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt an. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommentar: Pfeifen im Walde

, , , ,
WdK Sell out Consumer Reifen Januar November 2019

Wie üblich haben Vorstand und Geschäftsführung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) kurz vor dem zurückliegenden Jahreswechsel ein erstes vorsichtiges Fazit zum Geschäftsjahr 2019 gezogen. Selbst wenn stichhaltigeres Zahlenmaterial zum Reifenersatzmarkt Deutschland noch eine Weile auf sich warten lassen wird, fällt die vorläufige Bilanz – zumindest aus BRV-Sicht – doch eher positiv aus. Schön […]