Beiträge

Trelleborg-Hauptversammlung für 23. April terminiert

Am 23. April wird die Trelleborg-Hauptversammlung in der Heimatstadt des schwedischen Konzerns und Reifenherstellers abgehalten. Teilnehmen daran können Wertpapierbesitzer, die am 17. April 2015 bei Euroclear Sweden AB als Aktionär des Unternehmens gelistet sind. Zudem werden potenzielle Teilnehmer an der Hauptversammlung um vorherige Anmeldung bis spätestens zu diesem Stichtag gebeten, was unter anderem über die […]

Bayrischen Vulkaniseur-/Reifenmechanikerinnung tagt am 10. März

Am 10. März findet die nächste Innungsversammlung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks statt. Schauplatz dafür sind einmal mehr die Münchner Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung in der Murnauer Straße 61. Los geht’s wie immer mit einem Weißwurstfrühstück um 10 Uhr, bevor dann die Abarbeitung der üblichen Tagesordnungspunkte (Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung, Haushaltsplan, Wahl der Rechnungsprüfer etc.) […]

Voller Einsatz für die Branche: BRV-Veranstaltungskalender 2015 veröffentlicht

, ,

Auch kommendes Jahr wieder wird der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vollen Einsatz für die Branche zeigen wie sich alleine schon an seinem unlängst veröffentlichten Terminplan für 2015 ablesen lässt. Denn darauf finden sich einmal mehr zahlreiche Veranstaltungen für die Reifenbranche. Den Auftakt bilden die Frühjahrssitzung des BRV-Arbeitskreises Reifentechnik/Autoservice am 10. Februar in Bonn, […]

Klares Votum: BRV-Mitgliederversammlung 2015 ist am 10./11. Juli

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. hat mittels einer Abstimmung seine Mitglieder bezüglich des Termins für die Mitgliederversammlung 2015 befragt. Das Votum ist demnach recht eindeutig ausgefallen: Von den über 450 bei der Branchenvertretung eingegangenen Rückmeldungen sollen 98 Prozent auf den vom BRV angesichts eines zeitgleich am Veranstaltungsort Köln stattfindenden Höhenfeuerwerks vorgeschlagenen/favorisierten Termin am 10./11. […]

Veränderungen im Schaeffler-Aufsichtsrat und -Vorstand

Wie erwartet, hat der Aufsichtsrat der Schaeffler AG in seiner gestrigen Sitzung Klaus Rosenfeld mit Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres für fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens bestellt. Als sein Stellvertreter fungiert Prof. Dr. Peter Gutzmer, dessen Vertrag mit Wirkung zum 1. Januar 2015 um fünf weitere Jahre verlängert wurde. Ferner hat die Hauptversammlung […]

Wechsel an der ZDK-Spitze

Image9

Auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) ist Jürgen Karpinski zu dessen neuen Präsidenten gewählt worden. Damit tritt der 64-jährige Kfz-Unternehmer aus Frankfurt am Main die Nachfolge von Robert Rademacher (74) an, der nach achtjähriger Amtszeit nicht wieder für das Spitzenamt kandidiert hatte und von den Delegierten nunmehr einstimmig zum ZDK-Ehrenpräsidenten gewählt wurde. […]

ASA-Präsidentschaftswahlen: Burger und Mayer im Amt bestätigt

,
ASA Präsidentschaftswahlen

Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA) ist Klaus Burger – Geschäftsführer Vertrieb, Service und Entwicklung der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH – für weitere zwei Jahre als ASA-Präsident wiedergewählt worden. Er tritt damit seine nunmehr bereits fünfte Amtsperiode in Folge an. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Jens-Peter Mayer – Mitglied der Geschäftsleitung der ASE Corghi S.p.A. – in seiner Funktion als Vizepräsident Finanzen beim ASA. „Ich danke den ASA-Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich werde mich gemeinsam mit dem ASA-Vorstand und den Beisitzern weiterhin dafür engagieren, dass die Interessen der Werkstattausrüster hier in Deutschland und vor allem auf europäischer Ebene noch stärker wahrgenommen werden“, sagt der alte und neue ASA-Präsident. cm

Jetzt ist’s offiziell: Reinhart ersetzt Strathmann im Conti-Vorstand

Reinert und Strathmann

Entsprechende Meldungen, dass Conti-Personalvorstand Elke Strathmann aus dem Konzern ausscheidet und dafür die von Bentley Motors Ltd. kommende Dr. Ariane Reinhart ihren Posten übernehmen würde, kursieren schon seit einiger Zeit – jetzt ist es allerdings auch offiziell: Denn anlässlich der heutigen Hauptversammlung des Automobilzulieferers und Reifenherstellers wurden eben dies sowie weitere Personalia rund um den Konzernvorstand bekannt gegeben. So hat der Aufsichtsrat der Continental AG die Verträge der Vorstandsmitglieder Wolfgang Schäfer (54, Finanzen) und José A. Avila (58, Division Powertrain) um jeweils weitere fünf Jahre bis Ende Dezember 2019 verlängert. Da Reinhart ihr Amt bei Continental erst am 1. Oktober 2014 antreten wird, ist Schäfer vorübergehend zum Arbeitsdirektor bestellt worden. Er übernimmt solange auch die kommissarische Leitung des Personalressorts. cm

Chairman/CEO Kramer preist das 2013 von Goodyear Erreichte

Im Rahmen der Hauptversammlung der Goodyear Tire & Rubber Company hat deren Chairman und CEO (Chief Executive Officer) Richard J. Kramer das vom Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr Erreichte gelobt. Das Jahr 2013 sei wie kein anderes in der 115-jährigen Unternehmensgeschichte gewesen, und man habe viele Meilensteine erreicht. Als zwei daraus herausragende verwies er darauf, dass […]

Ende September entscheiden Cooper-Aktionäre über die Apollo-Übernahme

Die Cooper Tire & Rubber Company hat verlautbaren lassen, dass das Unternehmen in Sachen der Übernahme durch bzw. der Fusion mit Apollo Tyres die erforderlichen Unterlagen bei der US Securities and Exchange Commission eingereicht und zudem eine außerordentliche Aktionärsversammlung für den 30. September einberufen hat.

Dabei sind dann die am 30. August zum Handelsschluss registrierten Cooper-Aktionäre berechtigt, über den Deal abzustimmen. „Nachdem wir bereits die für den Abschluss der Transaktion erforderliche US-amerikanische und ausländische Genehmigung erhalten haben, freuen wir uns, einen weiteren Schritt anzukündigen, um die Fusion mit Apollo Tyres durchzuführen.

Aus der Zusammenführung von zwei großartigen Unternehmen wird ein global führender Anbieter im Bereich Reifenherstellung und -vertrieb hervorgehen. Unser gemeinsames Unternehmen wird den Kunden ein umfassendes Produkt- und Markenportfolio im weltweit größten Reifenmarkt von Nordamerika sowie unter anderen in den am schnellsten wachsenden Märkten in China und Indien anbieten. Wir sind hoch erfreut, dass sich die Transaktion in Richtung Abschluss bewegt“, sagt Roy Armes, Vorsitzender, Chief Executive Officer und President von Cooper.