Als nach eigenen Worten einer der größten Hersteller von Ventilen mit allmonatlich 22 Millionen produzierten Snap-in- und drei Millionen Clamp-in-Einheiten kann Hamaton damit eine große Bandbreite von Kfz abdecken angefangen bei Pkw über Motorräder und Lkw bis hin …
Nachdem das Schwesterunternehmen Hamaton Mitte des Jahres bereits einen neuen Sensor für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) unter dem Namen „EU-Pro Hybrid 1.5“ auf den Markt gebracht hatte, zieht nun das Schwesterunternehmen Tyresure nach. Dort heißt er zwar „T-Pro …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Tyresure-T-Pro-Hybrid-1.5.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-08-13 13:04:062018-08-13 13:04:06RDKS-Sensor in „Hybrid-1.5”-Version auch von Hamaton-Schwester Tyresure
Mit dem Modell „EU-Pro Hybrid 1.5“ bringt Hamaton einen neuen Sensor für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf den Markt. Die Weiterentwicklung des bisherigen „EU-Pro Hybrid“ soll Reifenservicebetrieben eine noch größere Flexibilität bieten, da die Fahrzeugabdeckung bei ihm nochmals …
Das auf das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte britische Unternehmen Tyresure Ltd. besteht seit mittlerweile zehn Jahren. Anfangs habe sich das Verkaufen von RDKS-Lösungen so gestaltet wie der Versuch, Wasser bergauf fließen lassen zu wollen, wie Firmengründer Ian Smith …
Der auf Ventile und Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Anbieter Hamaton hat die Markteinführung eines neuen Drei-in-eins-Ventils angekündigt. Seine Premiere wird es bei der Messe „The Tire Cologne” haben. Das unter der Bezeichnung „6-213B“ angebotene RDKS-Ventil ist demnach so konzipiert, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Hamaton-3-in-1-Ventil.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-04-04 13:08:272018-04-04 13:08:27Drei-in eins-Ventil Hamatons hat Premiere bei der „Tire Cologne”
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Tyresure-RDKS-Diagnosegeräte-1.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-20 00:00:002018-03-14 10:20:27Tyresure gibt ebenfalls Hilfestellung bei der RDKS-Diagnosegerätewahl
Da nach Erfahrung des Unternehmens so mancher Autofahrer anlässlich der saisonalen Umrüstung von Sommer- auf Winterreifen oder umgekehrt seinem Fahrzeug mitunter gleich auch einen neuen Reifensatz spendiert, weist Hamaton auf das Sparpotenzial hin, das mit den sogenannten Service-Kits …
Bei der RSU GmbH als Betreiber hinter der B2B-Plattform TyreSystem hat man sich Gedanken dazu gemacht, wie man Reifenservicebetriebe bei der Auswahl des für sie geeignetsten Programmiergerätes für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) unterstützen könnte. Herausgekommen ist eine kompakte Übersicht über …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/RSU-TyreSystem-Hilfe-bei-RDKS-Programmiergeräteauswahl-3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-12-12 00:00:002017-12-12 00:00:00TyreSystem-Hilfestellung rund um die RDKS-Programmiergeräteauswahl
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Hamaton-Sechs-RDKS-Schritte.jpg285740Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-25 13:02:322017-08-25 13:02:32Sechs-Punkte-Programm beim Umgang mit RDKS empfohlen
Um für die kommende Wintersaison optimal gerüstet zu sein, rät der BRV seinen Mitgliedern, die eventuellen Wissensdefizite im Bereich RDKS-Handling auszugleichen. Denn mehr und mehr Fahrzeuge seien serienmäßig mit direkt messenden Reifendruck-Kontrollsystemen ausgestattet. Sowohl das BRV-Handbuch „Reifen, Räder, …