Diagnosegeräte für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) benötigen regelmäßige Updates, damit auch neu auf den Markt kommende Fahrzeuge mit ihnen abgedeckt werden können. Vor diesem Hintergrund stellt Hamaton quartalsweise neue Versionen der „WebVT“ genannten Software für seine Tools bereit, die bekanntlich für den Anbieter maßgeschneiderte Ausführungen von Hersteller ATEQ produzierter Geräte sind. Dabei soll das jüngste „WebVT“-Update auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Hamaton-RDKS-Tools.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-09 12:53:222024-04-09 12:53:22Zentrale Update-Anlaufstelle für RDKS-Diagnosegeräte von Hamaton
Haben sich zur kommenden „The Tire Cologne“ laut offiziellem Stand der Website des Veranstalters bisher gut 270 Aussteller zu der Reifenmesse Anfang Juni in Köln angemeldet ist das im Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) aktive Unternehmen Hamaton einer davon. Wie in seiner kürzlich veröffentlichten neuen Produktbroschüre wird der Anbieter auch bei der eigenen Messepräsenz in Halle 8.1 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Hamaton-bei-der-Tire-Cologne-dabei.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-21 08:30:462024-03-20 15:36:00RDKS-Sensor für Lkw ein Hamaton-Schwerpunkt bei „Tire Cologne“-Messe
Die auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierten Schwesterunternehmen Hamaton und Tyresure haben aktualisierte Produktbroschüren veröffentlicht. Die 2024er-Ausgabe ersterer Marke ist dabei nicht nur in englischer, sondern auch in deutscher, französischer und spanischer Sprache erhältlich – die andere nur in Englisch. Beide enthalten jedoch die neuesten Entwicklungen der Anbieter, was RDKS-Diagnosegeräte und -Sensoren betrifft. So findet sich darin etwa […]
Die deutsche Niederlassung von Hamaton – Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), Reifenventilen, Ventilverlängerungen, Werkzeugen und Zubehör – zieht um. Genauer gesagt bezieht die Hamaton GmbH neue, größere Räumlichkeiten innerhalb desselben Gebäudes, das seit Sommer 2021 schon das europäische Vertriebszentrum und das Deutschland-Lager des Unternehmens beherbergt. Ab 11. März residiert man in der Wittlicher Siemensstraße demnach dann […]
Wenn die SEMA-Show, bei der das Kürzel für Specialty Equipment Market Association steht, vom 31. Oktober bis zum 3. November ihre Tore öffnet, dann ist Hamaton bei der Messe im Convention Center von Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada wieder als Aussteller mit dabei. Der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) will vor Ort sein gesamtes Portfolio zeigen […]
Mit Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Lkw, Anhängern und Bussen hat der Hersteller Hamaton sein Portfolio erweitert, das neben entsprechenden Lösungen für Pkw inklusive Diagnose-/Programmiergeräten dafür unter anderem auch Reifenventile und Zubehör umfasst. Bei der „EU-Pro Truck 1.0“ genannten neuen Produktreihe handelt es sich demnach um universell programmierbare RDKS-Sensoren für schwere Nutzfahrzeuge, die laut dem Anbieter als „kostengünstige Lösung für den Austausch von Erstausrüstersensoren (…) konzipiert“ sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dass Diagnose-/Programmiergeräte für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) regelmäßig Updates ihrer Software benötigen, um die jeweils aktuellsten Sensortechnologien unterstützen und nicht zuletzt die neuesten Fahrzeugmodelle abdecken zu können, sollte in der Branche mittlerweile bekannt sein. Dazu, wie das Ganze bei ihren Tools funktioniert, halten die jeweiligen RDKS-Anbieter entsprechende Erklärvideos bereit. Ein solches Onlinetutorial per YouTube-Video hat unter anderem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Hamaton-RDKS-Tools.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-07 12:21:022023-07-07 12:21:02Onlinetutorial zum Update der RDKS-Diagnosegeräte von Hamaton
Nachdem Ryan Dalton Ende April bei Hamaton ausgeschieden ist und seither als Marketing Executive in Diensten des britischen Vermögensverwaltungsunternehmens Mattioli Woods steht, hat Steve Hodges dessen vorherige Position als Marketingmanager bei dem Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) und auch von Ventilen übernommen. Er verfügt demnach über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Sachen Marketing, die er […]
Der Anbieter von RDK-Sensoren Tyresure, einer Schwesterfirma von Hamaton, bietet einen BLE-Sensor für Tesla-Fahrzeuge auf dem Nachrüstmarkt an. Der „T-Pro Hybrild BLE“ sei ein direkter Ersatz für den Sysgration hergestellten Tesla-OE-Sensor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Tyresure-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-02-02 11:13:562023-01-25 13:59:09Tyresure bietet BLE-Sensor für verschiedene Tesla-Fahrzeuge an
Nach der Vorstellung seiner TPMS-Programmier-App auf der Tire Cologne im Jahr 2022 gibt Hamaton jetzt Details über das erste große Update für iOS bekannt. Bei der Überarbeitung der App wurde ein besonderes Augenmerk auf die Modernisierung der Benutzeroberfläche gelegt, heißt es bei Hamaton. Es wurden neue Funktionen eingeführt, wie etwa eine vereinfachte Fahrzeugsuche. Zudem soll damit auch offline gearbeitet werden können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Hamaton-IOS-App-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-02-01 14:21:212023-01-31 14:20:39Hamaton hat seine TPMS-Programmier-App aufgefrischt