Die Hämmerling-Gruppe stellt auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender online. In der Anwendung, die im Onlineshop des Großhändlers zu finden ist, werden seit dem 1. Dezember täglich Sonderangebote sowie verschiedene Aktionen veröffentlicht. Ein Blick in die Adventskalender-Seite, die bis zum Heiligabend frei geschaltet bleibt, lohne sich also, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Hämmerling-Adventskalender_tb.jpg9071005Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-03 14:38:582014-12-03 14:38:58Hämmerling stellt Adventskalender mit vielen Überraschungen online
Die Tyres on line and Energy GmbH, ein auf die Reifenbranche spezialisiertes IT-Unternehmen aus der Hämmerling-Gruppe mit Sitz in Paderborn, hat eine nochmals verbesserte Version ihrer Warenwirtschaftslösung TyreManager auf den Markt gebracht. Neben der Erweiterung und Ergänzung von zahlreichen Einzelfeatures – zum Beispiel bei der Kunden- und Lieferantenverwaltung und dem Stammdatenmanagement – zählen die Mehrsprachigkeit, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Hämmerling-TyreManager_tb.jpg6511200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-24 12:37:442014-11-24 12:38:37Hämmerling-Gruppe bringt neue TyreManager-Version auf den Markt
Die Hämmerling-Gruppe zieht „eine sehr positive Bilanz“ ihres Auftritts auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. „Wie die erste Auswertung der Kontakte zeigt, stieg nicht nur die Zahl und die Internationalität der Besucher gegenüber der letzten Messe beträchtlich an, auch die Bekanntheit und die Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen des Paderborner Unternehmens nimmt beständig zu“, […]
Bei einer Feier mit Kollegen und Geschäftsführung hat die Hämmerling – The Tyre Company GmbH in der vergangenen Woche Paul Franz Wenger in den Ruhestand verabschiedet. Als Vulkaniseurmeister war er insgesamt 34 Jahre bei dem europäischen Reifengroßhändler beschäftigt und damit einer der ersten Mitarbeiter des Unternehmens überhaupt. Seit 1980 arbeitete er in der Produktion von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/GF-Ralf-Hämmerling-und-Paul-Franz-Wenger_tb.jpg800682Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-06 09:15:042014-10-06 09:15:04Hämmerling-Gruppe verabschiedet Mitarbeiter der ersten Stunde
Die Hämmerling-Gruppe stellt auf der aktuell laufenden IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ihr neues „Athos-Servicenetz“ vor. Das Konzept sieht dem Paderborner Reifengroßhändler zufolge einen in 24 europäischen Ländern gleichzeitig nutzbaren und rund um die Uhr gültigen Service für Mietflotten, Speditionen und Hersteller von Nutzfahrzeugen vor. „Gewinnen will man Kunden durch den Service aus einer Hand, vor […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-25 11:16:012014-09-25 11:16:01Hämmerling bietet Reifenwechsel und Pannenservice in ganz Europa zu gleichen Reifenpreisen
Der europäische Reifengroßhandel macht nach einigen ‚fetten’ nun ganz offensichtlich einige ‚magere’ Jahre durch. Spricht man mit Branchenkennern, wird indes immer wieder die Frage aufgeworfen: Erleben wir aktuell wirklich nur eine der üblichen Wellenbewegungen? Geht es am Ende des Rückgangs und der augenscheinlich stattfindenden Konzentration am Markt – beflügelt durch die immer präsenter werdenden Plattformen, die daraus folgende absolute Preistransparenz und den fast dramatischen Margenverfall – auch wirklich wieder bergauf? Oder stehen wir nicht gerade am Anfang eines grundlegenden strukturellen Wandels auf dem europäischen und dem deutschen Reifenmarkt? Die Reifengroßhändler jedenfalls bringen sich in Stellung.
Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie auch hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Gundlach-Bauarbeiten-1_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-09 11:24:582014-09-09 11:27:35Reifengroßhandel: Von der IT’isierung des Reifengeschäftes und dem Nischengedanken
Gegründet im Jahre 1979 als Reifendienst Hämmerling mit einer Servicestation und einer Produktion von runderneuerten Lkw-Reifen, zählen heute der Reifengroß- und Einzelhandel, die Logistik, die IT und das Marketing zu den Geschäftsfeldern der immer noch komplett in Familienhand befindlichen Unternehmensgruppe Hämmerling. Diese ist nunmehr an zehn Standorten mit rund 400 Mitarbeitern europaweit präsent. Das Besondere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/08/Hämmerlingkl.jpg9971147Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-08-28 07:27:062014-08-27 15:28:35Paderborner Hämmerling Group feiert in diesen Tagen 35jähriges Firmenjubiläum
Bei der Hämmerling-Group freut man sich mit Tennisspielerin Mona Barthel, die jetzt in Schweden den dritten WTA-Titel ihrer Karriere holte. Die 24-jährige Barthel wird vom Reifengroßhändler aus Paderborn gesponsert. ab
Der Großhändler Hämmerling (Paderborn) kündigt eine weitere Preissenkung für Lkw-Reifen seiner Eigenmarke Athos an. Nachdem das Unternehmen schon im Februar die Verkaufspreise dafür reduziert hatte, sollen sie ab 23. Juni nun noch einmal billiger angeboten werden. Begründet wird dies mit „aktuell gesunkenen Rohstoffpreisen“, die man augenscheinlich an die eigenen Kunden weitergeben möchte. Darüber hinaus sagen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-19 10:22:402014-06-19 10:22:40Weitere Preissenkung für Lkw-Reifen der Marke Athos
Drei Spieler der Cologne Falcons, die für den Athos-Kalender 2014 der Hämmerling Group (Paderborn) Model gestanden haben, konnten im Team der deutschen Nationalmannschaft an der Europameisterschaft im Football teilnehmen, das in einem Finalkrimi gegen Gastgeber Österreich den Titel verteidigte. dv