Beiträge

Michelin investiert über 30 Millionen Euro im Werk in Bad Kreuznach

Werksdirektor Guilhem Vogel (von links), Projektleiter Nico Fauth und Technikleiter André Vogelaar besprechen mit Andreas Braun, Oberbauleiter der ausführenden Firma Iselborn, die nächsten Etappen auf der Baustelle bei Michelin in Bad Kreuznach (Bild: Ulrike Dalheimer/Michelin)

Michelin investiert bis 2027 über 30 Millionen Euro in zwei Projekte am Standort in Bad Kreuznach. Einerseits sei erst kürzlich eines der Bestandsgebäude um 560 Quadratmeter erweitert worden. Und nur wenige Meter entfernt davon fand nun die Grundsteinlegung für eine neue Produktionshalle mit 1.800 Quadratmetern statt. Damit schafft Michelin Platz für zwei Projekte, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen und die Teil eines umfassenden Investitionsprogramms sind, die „das Werk in den kommenden Jahren weiter fit für die Zukunft“ machen sollen, so der Hersteller. Ziel sei es, den Anteil neuer, besonders energieeffizienter Reifengenerationen mit stärker nachgefragten großen Dimensionen zu erhöhen, die Kosteneffizienz zu steigern und gleichzeitig den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren. Was geschieht genau in Bad Kreuznach, wo Michelin Pkw-Reifen von bis 20 Zoll sowie Kautschukmischungen, Textil- und Stahlcord fertigt?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkschor von Michelin Bad Kreuznach begeht 40-Jähriges

Gründungsinitiator Karl-Heinz Thulke und Chorleiter Ion Birau wurden ebenso geehrt wie die weiteren Gründungsmitglieder Heinz Hasenbein, Wolfgang Fickinger, Wilfried Maus, Gerhard Mohr, Erich Kessel und Emil Burkard (Bild: Michelin/Ulrike Dalheimer)

Vergangen Freitag hat der Werkschor des Michelin-Standortes Bad Kreuznach sein 40-jähriges Bestehen im Rahmen des Sommerfestes der Michelin-Senioren gefeiert. Werksdirektor Guilhem Vogel und Personalleiterin Heike Notzon waren zwar verhindert, sendeten aber Videogrußbotschaften. „Seit 40 Jahren zeigt der Werkschor Michelin, wie stark Gemeinschaft, Engagement und Leidenschaft sein können. Sie alle sind mit Ihrem Gesang zu echten Botschaftern unserer Unternehmenswerte geworden – dafür danke ich Ihnen sehr herzlich“, so Vogel. Weitere Grußworte richteten unter anderem Jörg Kauffmann, Vorsitzender des Kreischorverbandes, gemeinsam mit der Vorsitzenden Sigrid Schmitt sowie André Nürnberg als Vertreter des Michelin-Reifenwerkes und Heinz Faßig, langjähriger Vorsitzender des Chores, an die Teilnehmer der Jubiläumsfeier.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hyundai-Auszeichnung für Michelin-Werk Bad Kreuznach

Freuen sich über die Hyundai-Auszeichnung für den Michelin-Standort Bad Kreuznach: Werksleiter Guilhem Vogel (links) und Florentin Odenwald, Executive Vice President Global Sales Automotive OE bei dem Reifenhersteller (Bilder: Michelin)

Dem Michelin-Werk in Bad Kreuznach ist seitens Hyundai die Auszeichnung „Quality 5 Star“ verliehen worden, die zu den höchsten Anerkennungen zählen soll, die der südkoreanische Fahrzeughersteller an seine Zulieferer weltweit vergibt. Demnach würdigt das Unternehmen damit seine Partner für eine außergewöhnlich hohe Qualität ihrer Produkte und Prozesse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin fördert praxisnahe Ausbildung an der TH Bingen

,
Michelin Reifenspende an die TH Bingen 1 1

Ende Januar 2025 übergaben Michelin Werkdirektor Guilhem Vogel und André Vogelaar, technischer Leiter des Reifenherstellers in Bad Kreuznach, drei Sätze Mmichelin-Reifen an Professor Jens Passek vom Fachbereich Fahrzeugtechnik an der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Die Reifen kommen in der praxisnahen Ausbildung der Studierenden bei Fahrversuchen zum Einsatz. Die gespendeten Pneus kommen auf zwei straßenzugelassenen Automobilen […]

Elf Azubis bei Michelin in Bad Kreuznach bestehen Fachkraftprüfung

Zeugnisausgabe für den Azubi-Jahrgang 2021 bei Michelin in Bad Kreuznach, wobei vier Absolventen auf dem Foto fehlen, darunter diejenigen Drei, die ihre Prüfung im vergangenen Sommer vorzeitig abgelegt hatten und zwischenzeitlich bereits ein weiterführendes Studium aufgenommen haben (Bild: Michelin/Ulrike Dalheimer)

Bei Michelin in Bad Kreuznach hat es kürzlich Zeugnisse gegeben: Acht Auszubildende des Jahrgangs 2021 dürfen sich nach erfolgreichen Abschlussprüfungen Jungfacharbeiter nennen und werden ihren beruflichen Weg direkt bei dem Reifenhersteller vor Ort als Elektroniker, Industriemechaniker und IT-Systemelektroniker fortsetzen, während drei weitere ehemalige Azubis, die ihre Prüfung vergangenen Sommer vorzeitig abgelegt hatten, vor einigen Monate bereits ein weiterführendes Studium aufgenommen haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin nimmt neue PV-Anlagen am Standort Bad Kreuznach in Betrieb

Michelin Inbetriebnahme PV Bad Kreuznach tb

Gestern nahmen der neue Werksdirektor Guilhem Vogel und Oberbürgermeister Emanuel Letz symbolisch die neuen Photovoltaikanlagen auf den Dächern und Freiflächen des Michelin-Standortes in Bad Kreuznach in Betrieb. Dies sei „ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Klimaneutralität“, sagte Vogel. „Mit unserer Umwelt-Roadmap und Maßnahmen wie diesen werden wir unseren ökologischen Fußabdruck in den kommenden Jahren […]

16 junge Männer starten Ausbildung bei Michelin in Bad Kreuznach

Michelin neue Azubis Web

Am 19. August fiel der Startschuss für die Ausbildung von sechzehn jungen Männern zu Industriemechanikern und Elektronikern beim Reifenhersteller Michelin in Bad Kreuznach. Zum Auftakt der Ausbildung steht eine Reise nach Wolfstein auf dem Plan. In einem fünftägigen Workshop legen die Ausbilder dort besonderen Wert auf sogenannte Soft Skills. „Diese Fertigkeiten sind im Berufsalltag und im Teamwork genauso unerlässlich wie fachliche Expertise“, betont Igor Kauz, der Leiter der technischen Ausbildung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Werk in Trier schließt schon Ende 2024 die Türen – Abfindungen bis 400.000 Euro möglich

Abfindung Web

Wie bereits Ende 2023 von der NEUE REIFENZEITUNG geschrieben, sollen die Michelin-Werke in Homburg, Karlsruhe und Trier bis Ende 2025 schließen. Rund 1.500 Mitarbeiter sind davon betroffen. Wie es jetzt heißt, werden in Trier schon Ende 2024 die Türen zugehen. Zeitgleich sollen sich die Beschäftigten der betroffenen Werke entscheiden, wie es für sie weitergeht: Abfindungen bis über 400.000 Euro, gut bezahlter Übergang in die Rente oder Wechsel in eine Transfergesellschaft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin: Guilhem Vogel löst Cyrille Beau als Standortleiter ab

Vogel Guilhem Web

Guilhem Vogel hat zum 12. Juli 2024 die Leitung der rheinland-pfälzischen Michelin Fertigungsstandorte Bad Kreuznach und Trier. Er tritt damit die Nachfolge von Cyrille Beau an, der seine aktive Zeit bei dem Reifenhersteller zum gleichen Zeitpunkt beendete.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen