Beiträge

Vlierman wird Heuver-Kundenbetreuer für Südost-Deutschland und Österreich

Heuver Sebastiaan Vlierman

Das Wachstum von Heuver Reifengroßhandel sorgt für Veränderungen im deutschen Team. Sebastiaan Vlierman ist jetzt Kundenbetreuer für Süddeutschland und Österreich. Vlierman beendet seine Funktion in Nordwest-Deutschland und konzentriert sich auf seine Aufgabe in seinem neuen Gebiet. Dem derzeitigen Kundenbetreuer Frank Borgman ermöglicht dieser Wechsel,  sich näher an seinem Wohnort auf Nordwest-Deutschland zu konzentrieren. Dort übernimmt […]

Bezieht RR Team Meyer-Lissendorf-Standort?

,

Berichtete Autohaus Online unlängst von einer Zusammenarbeit des Mitsubishi-Importeurs MMD Automobile GmbH und der RR Team GmbH ab der Saison 2017/2018 im Bereich Winterkomplettradservice, so zeichnet sich mittlerweile auch ab, was es mit dem in diesem Zusammenhang erwähnten „neuen Standort in der Eifel“ letzteren Unternehmens auf sich hat. Wie der NEUE REIFENZEITUNG aus gewöhnlich gut […]

Rocknacht beim Reifen-Center Wolf ein Erfolg – nächstes Jahr wieder

Wolf Alexander und Wolf Verena

Der Großhändler Reifen Center Wolf hat vor Kurzem nicht nur sein 25-jähriges Jubiläum feiern können, sondern in diesem Jahr hat das Unternehmen erstmals für die vom ortsansässigen Lions Club organisierte „Nidderauer Rocknacht“sein Betriebsgelände zur Verfügung gestellt. Die soll am vergangenen Wochenende nicht weniger als rund 1.500 Rockfans angelockt haben, die so unter freiem Himmel Rockklassiker […]

Großhändler Reifen Krieg feiert Zehnjähriges mit Motorrollerverlosung

, , ,
Reifen Krieg Jubiläumsgewinnspiel

Die Reifen Krieg GmbH – Reifengroßhändler mit Hauptsitz in Neuhof-Dorfborn (Hessen) – feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Anlässlich dessen und um die Freude darüber mit den Kunden zu teilen, hat das Unternehmen eine Verlosung mit einem Peugeot-Motorroller vom Typ Speedfight als Hauptgewinn gestartet. Als zweiter Preis ist ein Würth-Werkstattwagen „C7 Black Edition“ inklusive Werkzeug ausgelobt, und […]

Michelin will weiter in MLX-Partnersystem investieren – „Erweiterung und Verbesserung vieler Services“

MLX Tagung Plenum tb

Bei der MLX-Jahrestagung 2017, die Mitte Mai auf Mallorca stattfand, stellte Juliette Ribbert als neue Geschäftsführerin von Meyer Lissendorf und somit Nachfolgerin von Dieter von Aspern, gleich zu Beginn klar: „Wir investieren in MLX.“ Sie untermauerte diese Aussage „durch die Erweiterung und Verbesserung vieler Services, von denen sich die MLX-Partner in Präsentationen und Workshops im […]

Pronar-Landmaschinenfelgen erweitern Produktangebot bei ML Reifen

, ,
ML Reifen Pronar Felgen für Landmaschinen

Seit Neuestem sind bei der ML Reifen GmbH aus Wallenhorst von dem polnischen Unternehmen Pronar hergestellte Felgen für Landmaschinen erhältlich. Produziert werden sie demnach mithilfe modernster, hoch präziser Fertigungsanlagen unter Verwendung hochwertiger Stähle. Umfangreiche Qualitätskontrollen und eine Zertifizierung gemäß ISO 9001-2009 sollen einen hohen Herstellungsstandard sicherstellen. Laut den Wallenhorstern bietet Pronar seinen Kunden eine nicht weniger als 300 Größen und 8.000 verschiedene technische Konfigurationen umfassende Produktpalette an. „Unser Kooperationspartner ETD [European Tyre Distributors, d. Red.] hat davon eine Auswahl an Felgen im Sortiment, die auch für die Ansprüche unserer Kunden ausgelegt ist. So können wir jederzeit schnell liefern“, erklärt ML-Reifen-Geschäftsführer Matthias Lüttschwager. Bei alldem zeigt er sich von der Qualität der Pronar-Felgen überzeugt. „Der Hersteller ist Mitglied im ETRTO und lässt seine Reifen nach EUWA-, TRA- und ETRTO-Standards prüfen“, so der Geschäftsführer unter Verweis nicht nur auf die Produktionstechnologie an sich, sondern auch den mehrstufigen Lackierprozess, der eine hohe Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit sicherstelle. cm

Arbeiten Hand in Hand: Obo Tyres erwartet Synergien in der Magna Tyres Group

,
schrijver tb

Während Nachtschwärmer am Neujahrsmorgen wohl eher mit ihren Katern zu kämpfen hatten und andere sich mit den (wieder einmal kaum zu haltenden) guten Vorsätzen fürs neue Jahr beschäftigten, begann für Obo Tyres am 1. Januar etwas viel Bedeutenderes. Der erste Tag des neuen Jahres war für den niederländischen Runderneuerer nämlich der erste Tag unter dem Dach der Magna Tyres Group. Die geplante Übernahme von Obo Tyres war kurz vor Weihnachten bekannt gegeben worden und soll es Magna Tyres – ebenfalls mit Sitz in den Niederlanden – als einem Spezialisten gerade für neue Schwerreifen aus dem OTR-Segment, aber neuerdings auch für Lkw-Reifen, erlauben, ein komplettes Lifecycle-Angebot machen zu können. Obo Tyres wiederum kann durch den Zugang zu neuen Märkten, eine verbesserte Karkassenversorgung und einen deutlichen Anstoß in Bezug auf die Produktentwicklung von der Übernahme profitieren.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist mit der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.

„Kombiniertes Modell“: Falken Tyre Europe passt Vertriebsmodell an

Falken Tyre Europe 1 tb 1

Insbesondere Hersteller, die in Deutschland oder Europa ohne eigene oder ihnen nahestehende Vertriebsnetzwerke auskommen, stehen vor der Wahl, um welchen Absatzkanal sie sich wie intensiv kümmern wollen und müssen die Frage beantworten, wie die verschiedenen Kanäle miteinander in Einklang gebracht werden können. Gerade die vorwiegende Ausrichtung auf Großhändler als Vertriebspartner steht dabei mitunter im Konflikt mit einer direkten Ausrichtung auf den Reifeneinzelhandel. Aber gerade bei fortgesetztem Wachstum rücken Retailer irgendwann automatisch (auch) in den Fokus des Herstellers. Eine entsprechende Veränderung vollzieht sich dieser Tage bei Falken Tyre Europe. Die Europazentrale in Offenbach am Main baut daher ihren Außendienst deutlich aus und diversifiziert ansonsten auch produktseitig – weitere größere Veränderungen kündigen sich an.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Abonnenten können den kompletten Beitrag exklusiv in der demnächst erscheinenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Von drei auf 70 in 25 Jahren: Jubiläum beim Reifen Center Wolf

Reifen Center Wolf 25 Jähriges

Dieses Jahr besteht die Reifen Center Wolf GmbH & Co. KG seit 25 Jahren. Binnen eines Vierteljahrhunderts ist die Zahl der Mitarbeiter bei dem Großhändler von anfangs drei auf aktuell 70 angewachsen. Parallel dazu hat die Lagerfläche von 300 auf 20.000 Quadratmeter genauso zugenommen wie der Jahresumsatz von damals fünf Millionen D-Mark auf nach Firmenangaben inzwischen 50 Millionen Euro. Doch eines hat sich seit der Übernahme des Montagebetriebes eines überregionalen Großhändlers im April 1992 durch den damals 34-jährigen Alexander Wolf nicht geändert: die familiäre Atmosphäre im Unternehmen, das heute zu den führenden Reifengroßhändlern Deutschlands gezählt werden kann. „Uns liegt das familiäre Klima und das Wohl der Mitarbeiter sehr am Herzen. Alle sollen sich hier wohlfühlen, denn jeder aus meinem Team steht jeden Tag seinen Mann und seine Frau“, sagt der Geschäftsführer. Seinen Worten zufolge ist man weiter auf Wachstumskurs und sorge Reifen Center Wolf so für neue Arbeitsplätze in der Region Hanau. cm

VIP-Karten für Robbie-Williams-Konzert bei Tyremotive zu gewinnen

,

Komplettradrunden der Tyremotive GmbH können noch bis Ende des Monats Eintrittskarten für das Robbie-Williams-Konzert am 28. Juni in Düsseldorf gewinnen. Als Los dient dabei jeweils der Kaufbeleg von über die Plattform des Unternehmens unter www.tyremotive.de georderten Komplettradsätzen. Mit einem solchen Los besteht aber nicht nur die Chance auf den Gewinn von viermal zwei normaler Konzertkarten. […]