Zum 30-jährigen Bestehen ist bei der CBW Reifengroßhandel GmbH die Nachfolge geregelt worden. Im Zuge dessen hat Josef Colling die Geschäftsführung und sämtliche Gesellschafteranteile an seinen Sohn John Colling übergeben, wird allerdings weiterhin als Prokurist zur Verfügung stehen und im administrativen Bereich der Firma tätig sein. Gegründet im Sommer 1989 wird CBW als „gesunder Betrieb“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/CBW.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-08 13:22:592019-07-08 13:22:59Nachfolge bei CBW ist geregelt – Jubiläum und weitere Expansion
Dass der hiesige Reifengroßhandel unter einem immensen Konsolidierungsdruck steht, und zwar bereits seit etlichen Jahren, ist nur schwer zu übersehen. Der Wandel wird zur alles bestimmenden Kraft des Marktsegments. In den Sog dieser mitunter zerstörerischen Kraft war auch das Traditionsunternehmen Reifen Meisen geraten. Nach zwei Insolvenzen 2008 und 2015 verabschiedete sich der Solinger Familienbetrieb aus dem klassischen Pkw-Reifengroßhandel. Diesen Schritt dokumentierten die vier Meisen-Geschwister nicht zuletzt auch mit einer Neugründung. Unter dem Namen Reifen und Räder Store GmbH setzen sie jetzt den Fokus wieder ganz klar auf das Endverbrauchergeschäft – und auf neue Kompetenzen im Geschäft mit Nutzfahrzeugen und Staplern. Reifen Meisen schlägt ein neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte auf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach der Übernahme von RS Exclusiv und TyreXpert zum Jahreswechsel hat European Fintyre Distribution (EFTD) dort nun einen neuen Managing Director ernannt: Francesco Saccani. Der Manager wird in seiner neuen Position direkt an Claudio Passerini berichten, CEO von EFTD Germany. Seine Aufgabe sieht vor, die Entwicklung und das Wachstum der Unternehmen in Norddeutschland zu leiten und dabei die Synergien mit der gesamten Gruppe zu stärken.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Saccani-Francesco_tb.jpg25923456Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-06-26 12:09:042019-06-26 12:09:04Nach Übernahme: RS Exclusiv und TyreXpert erhalten neuen Managing Director
Der niederländische Reifengroßhändler Heuver will es seinen Kunden so einfach wie möglich machen, die Förderfähigkeit gemäß des De-minimis-Programms der über seinen Shop angebotenen Profile zu erkennen. Deshalb wird bei den Informationen zu den jeweiligen Produkten direkt angezeigt, ob und in welcher Form eine Förderung bei ihnen möglich ist. Wie es vonseiten des Unternehmens heißt, werden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Heuver-De-minimis-Info-im-Shop.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-06-21 10:51:162019-06-21 10:51:16De-minimis-Förderfähigkeit im Heuver-Shop auf einen Blick erkennbar
Kleinvieh macht auch Mist. So lautet eine Redensart, und nach diesem Motto arbeitet die Zuschke & Noack GmbH aus Bielefeld. Der auf Spezialreifen konzentrierte Reifengroßhändler hat vom Schlauch für Schubkarrenreifen über Wulstbänder bis neuerdings zum 48 Zoll großen AS-Reifen alles im Angebot. Zu den Kunden des Unternehmens zählen vorwiegend Reifen- und Landmaschinenhändler, aber auch Gartencenter mit Werkstatt und Betriebe, die sich auf Reparaturen von Kommunalfahrzeugen spezialisiert haben. Sie kommen vorwiegend aus Deutschland. Rund 15 Prozent des Umsatzes werden im benachbarten europäischen Ausland wie etwa Frankreich, Spanien, Benelux, Österreich, aber auch Tschechien erzielt.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Über eine mangelnde Resonanz auf seine branchenspezifischen Weiterbildungsangebote kann sich der Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) offensichtlich nicht beklagen. Denn die Kurse sind seinen Worten zufolge „weiter gut gefragt“, wie man mit Blick auf die 37 Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen sagt, die allein im Mai an drei Kursen teilnahmen bzw. diese abgeschlossen haben. Dazu zählen das zweitägige Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ am 14./15. Mai in Landshut, der erste Teil des Modullehrgangs „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ sowie das fünftägige Seminar „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“. In diesem Zusammenhang weist die Branchenvertretung darauf hin, dass abgesehen vom nächsten Modul des Lehrganges „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ im weiteren Jahresverlauf außerdem beispielsweise noch eine Weiterbildung zum Kfz-Serviceberater sowie zwei Grundlagentrainings zu EM-Reifen angeboten werden. „Schnell sein lohnt sich, denn auch die Lehrgänge des zweiten Halbjahres sind schon gut gebucht“, so der Verband unter Verweis auf mehr Informationen dazu sowie die Onlineanmeldung auf seinen Webseiten unter www.bundesverband-reifenhandel.de/mitglieder/aus-und-weiterbildung/. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Heuver Banden verstärkt sein Verkaufsteam in Deutschland mit Wolfgang Müllmer. Der 51-Jährige verfüge über einen großen Erfahrungsschatz aus 30 Jahren in der Reifen- und Räderbranche. Müllmer stieg nach seiner Ausbildung zum Schlosser über die Jahre zum Vertriebsleiter Innendienst auf und könne auf besondere Erfahrungen im Bereich von Landwirtschaftsreifen und -felgen verweisen, in dem er nun […]
Magna Tyres mit Sitz in den Niederlanden ist mit KP Motor d.o.o. aus Slowenien eine strategische Partnerschaft eingegangen. Letzteres, 1999 gegründetes Unternehmen wird als einer der führenden Händler seines Heimatlandes mit im Straßenbau, in Minen oder im Industriesegment eingesetzten Maschinen beschrieben. Zukünftig wird KP Motor dort nun auch als Distributeur von Magna-Reifen für Baumaschinen sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Magne-und-KP-Motor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-06-14 10:32:472019-06-14 10:32:47KP Motor wird Magna-Distributionspartner in Slowenien
Seit Jahren schon gehören sie zum Markt wie die Luft zum Reifen: Anbieter, die teilweise oder komplett mit Ware handeln, die physisch nicht bei ihnen selbst lagert und ihnen auch (noch) nicht gehört. Was als wirtschaftlich notwendiges und technologisch mögliches Spezialisieren begann, hat durch die Verbreitung von B2B-Plattformen mittlerweile eine kritische Masse erreicht. Der Markt ist um ein Mehrfaches seines realen Bestands künstlich aufgebläht, die Preise – und damit die Erträge – sind folglich im freien Fall. Und wenn dann die Stornoquoten durch nicht und oder nur spät lieferbare Reifen explodieren, befeuert noch durch die unter Engpässen leidenden Paketversender, dann haben viele Unternehmen im Markt ein Problem. Ein Problem, das mittlerweile eine Gegenbewegung mit neuen Geschäftsmodellen zu provozieren scheint.
Ihre Meinung zählt: Zum Thema haben wir auch eine neue Frage des Monats veröffentlicht, die Sie hier finden können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Delti-RFN-017-9662-3600px_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-06-03 07:37:422019-06-04 16:07:46Vom Fluch und Segen des Spiegelns – Großhandel im Wandel
Eigenen Worten zufolge hat die zu Bain Capital gehörende European Fintyre Distribution Limited (EFTD) 2018 ihren Umsatz auf 1,1 Milliarden Euro steigern können und damit um 46 Prozent gegenüber dem Jahr davor. Das EBITDA soll im Vergleich zu 2017 um sogar 83 Prozent zugelegt haben, wobei es nicht zu vergessen gilt, dass man im betreffenden Berichtsjahr der Großhändler Reifen Krieg übernommen wurde, der allein für ein Umsatzvolumen in Höhe von 330 Millionen Euro stehen soll. Nachdem in diesem Jahr nun auch die Akquisition von RS Exclusiv/TyreXpert (Umsatz: 88 Millionen Euro) abgeschlossen werden konnte, umfasst das paneuropäische Geschäft der Gruppe mit Hauptsitz in London (Großbritannien) den Reifengroß- und -einzelhandel samt B2C-E-Commerce-Shops unter Namen wie Reiff Tyre, Reifen Krieg, RS Exclusiv, TyreXpert, Reifendiscount und Reifen24 in Deutschland sowie Fintyre, Pneusmarket, Franco Gomme und LGG in Italien. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.