Seit dem Ende des Handelsverbunds TA Tyre Alliance 2019 hat die Reifenmarke Giti des Herstellers Giti Tire auf dem deutschen Markt keine besondere Bedeutung mehr – zumindest was die Vermarktung von Consumer-Reifen betrifft, denn Giti-Lkw-Reifen werden seit 2020 von Großhändler Lips in Deutschland exklusiv vermarktet. Doch nun kommen auch Pkw-, SUV- und LLkw-Reifen zurück. Wie Philip Hülswitt, Chief Sales Officer bei Best4Tires, gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, werde der Großhändler dieser Tage die ersten Sommer- und Ganzjahresreifen der Marke Giti ins Lager nehmen und damit dann einen deutschlandweiten Vertrieb aufbauen. Der Großhändler ist bereits seit über 30 Jahren exklusiver Vertriebspartner in Deutschland für Consumer-Reifen der Marke GT Radial, die ebenfalls von Giti Tire hergestellt wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Auf-jeder-Reifenmesse-waehrend-der-vergangenen-Jahre-trat-Hersteller-Giti-Tire-zwar-auch-mit-seiner-Marke-Giti-auf-doch-nun-ist-die-Marke-auch-wieder-in-Deutschland-verfuegbar.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-11 13:58:072025-03-11 13:59:41Giti-Consumer-Reifen sind zurück im Markt – Best4Tires übernimmt Deutschland-Vertrieb
Derzeit blicken Best4Tires und Giti Tire – der Hersteller hinter der Marke GT Radial – auf eine bereits seit über 30 Jahren laufende Zusammenarbeit zurück. Die Partnerschaft, die 1994 begann, habe sich seither „zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die auf Vertrauen, Innovation und einem gemeinsamen Streben nach Qualität basiert“, betont dazu der Reifengroßhändler. Dabei reichen die Wurzeln dieser Partnerschaft sogar bis ins Jahr 1984 zurück, als sich Vertreter von Reifen Gundlach, dem Vorläufer von Best4Tires, und Giti Tire auf der Reifen-Messe in Essen erstmals begegneten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Grosshaendler-Best4Tires-und-die-Giti-Tire-Marke-GT-Radial-gehoeren-auf-dem-hiesigen-Markt-bereits-seit-ueber-30-Jahren-eng-zusammen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-11 13:55:382025-03-11 13:57:30Best4Tires und Giti Tire blicken auf 30 gemeinsame Jahre mit GT Radial zurück
Anlässlich der sogenannten Woche der Ausbildung vom 24. bis zum 28. März, mit der die Bundesagentur für Arbeit jährlich die Werbetrommel für die duale Berufsausbildung rührt, ruft Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerkes (ZDH), alle Jugendlichen dazu auf, die Zukunft mit dem Handwerk zu gestalten. „Die duale Ausbildung ist Startpunkt für eine Bildungskarriere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Helm-Stephan.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-11 13:13:172025-03-11 13:13:17Aufruf an Reifenhandel, dem Nachwuchs die „Werkstatttüren weit zu öffnen“
Reifen- und Felgengroßhändler Reifen Straub hat seine Kernmarkenpartnerschaft um RTS Räder Technik Service erweitert. RTS, bislang bekannt für den Vertrieb von Cub-Sensoren, hat seit vergangenem Jahr ein eigenes RDKS-Sensorenportfolio auf dem Markt. Mit nur einem Sensortyp in vier Ventilvarianten werde damit eine nahezu 100-prozentige Fahrzeugabdeckung gewährleistet – „eine durchdachte Lösung für den Aftermarket“, ist man bei Reifen Straub überzeugt. Ergänzt werde das Portfolio durch ein Diagnose- und Programmiergerät, „das mit seinem intuitiven, smartphoneähnlichen Bedienkonzept den Werkstattalltag spürbar erleichtert“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Unsere Aufgabe als Großhändler ist es, dem Kunden schnellstmöglich genau die Räderlösung zu bieten, die er für seinen jeweiligen Einsatzbereich benötigt. Egal ob Stahl- oder Alufelgen, verschiedene Ventilsysteme oder RDKS-Lösungen – wir stellen das ideale Produkt zusammen“, unterstreicht Karsten Krückeberg, der bei Bohnenkamp als Geschäftsbereichsleiter Lkw und Erdbewegung Verantwortung trägt, die weitere Diversifizierung des Produkt- und Dienstleistungsangebot hin zum Vollsortimenter im Logistiksektor. So führe man im Sortiment der Sparte Truck & Transport nicht nur Marken wie Windpower, Sailun, Semperit, Mirage, Kenda oder Nokian, mit denen man sich vom Markt absetzen kann, sondern darüber hinaus eben auch Räder in zahlreichen Varianten. Seit dem vergangenen Sommer gehören dazu bekanntlich auch die geschmiedeten Leichtmetallräder der Marke Speedline Truck von Ronal mit ihren exklusiven Mirror- und Diamond-Oberflächen. Und dazu gehören zunehmend auch Dienstleistungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Fuer-Karsten-Krueckeberg-von-Bohnenkamp-gehen-Reifen-Raeder-und-Dienstleistungen-Hand-in-Hand-und-machen-den-Vollsortimenter-Bohnenkamp-aus.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-06 10:21:062025-02-28 11:33:31Reifen, Räder, Services – Bohnenkamp wandelt sich weiter zum Vollsortimenter
Die internationale Bohnenkamp-Gruppe gehört mit ihrem Umsatz von deutlich über einer halben Milliarde Euro zu den größten Reifenhandelsunternehmen Deutschlands und ist die Nummer eins, wenn es um die große und vielfältige Welt der Nutzfahrzeugreifen und -räder geht. Bei einem Termin im Februar gewährten die Verantwortlichen des Großhändlers der Fachpresse einen Blick hinter die Kulissen des zentralen Osnabrücker Logistikstandortes. Dabei hat Bohnenkamp zuletzt vor allem intensiv in seine Komplettradmontagekapazitäten investiert – der selbst entwickelte vollautomatische Radmontageroboter für rund sieben Millionen Euro zeugt davon. Heute sei man in Osnabrück stolz darauf sagen zu können, alles zwischen vier und 54 Zoll bei Reifen, bei Rädern und eben auch bei Kompletträdern am Standort abbilden zu können. Gleichzeitig plant Bohnenkamp aber dennoch die Errichtung eines weiteren Logistikstandortes in Süddeutschland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Vorstandsvorsitzender-Gregor-Rueth-Logistikleiter-Thomas-Kettler-und-Gesamtvertriebsleiter-Thomas-Pott-fuehren-durch-die-Komplettradmontage-bei-Bohnenkamp-in-Osnabrueck.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-05 12:07:152025-03-10 10:46:39Bohnenkamp baut Vollsortimenterstatus weiter aus – Neuer Standort in Bayern
In der dynamischen Welt des Reifenvertriebs ist es entscheidend, starke Partner an seiner Seite zu wissen. Als solcher präsentiert sich Großhändler Hämmerling mit seinen über 45 Jahren Branchenerfahrung. Um diese Position zu wahren, seien „nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine umfassende Unterstützung“ der Kunden vonnöten, heißt es dazu in einer Mitteilung. In diesem Zusammenhang hat das in Paderborn ansässige Familienunternehmen nun eine wichtige Personalentscheidung bekanntgegeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Januar 2025 feierte die BaRo GmbH ihr 20-jähriges Jubiläum und blickte auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Das Unternehmen schaute aber nicht nur auf die Erfolge zurück, sondern setzt sich ehrgeizige Ziele für die Zukunft, die mit „Freude und Leidenschaft“ in den nächsten Jahren verfolgt werden sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Einen Scheck über 4.000 Euro haben Matthias Wittich, einer der Geschäftsführer des gleichnamigen Fahrzeugteilegroßhändlers mit Sitz Bielefeld, und Tim Ludwig von dem Schmierstoffhersteller Liqui Moly unlängst den Aktiven des Vereins UBAKA Ostwestfalen e.V. übergeben. Die Organisation, bei der das Akronym im Namen für „Urban Bulldogs Against Kids Abuse“ steht, wurde 2012 in Frankreich von einem […]
An einem Partnerkonzept teilzunehmen, heißt üblicherweise auch, von entsprechenden Einkaufsvorteilen zu profitieren. Werden die so eingekauften Reifen dann auch selbst genutzt und davon den Endverbrauchern am Verkaufstresen berichtet, ergebe sich „eine Win-win-Situation“, so die Erfahrung der Brüder Hermann und Siegfried Ott vom Autohaus Ott im oberschwäbischen Eberhardzell. Die beiden Geschäftsführer haben vor einiger Zeit beschlossen, dem Partnerkonzept von Reifen Straub beizutreten und kaufen darüber nun etwa auch Sailun-Reifen für die Vermarktung auf dem lokalen Ersatzmarkt ein. Das habe das Geschäft verändert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Reifen-Straub-und-das-Autohaus-Ott-aus-dem-Oberschwaebischen-arbeiten-seit-einiger-Zeit-erfolgreich-in-Sachen-Reifen-zusammen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-20 10:00:072025-02-20 10:00:07Wiederkaufsquote von rund 90 Prozent durch gelebtes Partnerkonzept