Vor rund einem Jahr hat die neue Berlin Tires Europa GmbH offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Die Gesellschaft und die Verantwortlichen dahinter bauen dabei nicht nur den deutschland- und europaweiten Vertrieb der gleichnamigen Reifenmarke Berlin Tires auf. Sie haben auch den Vertrieb der Reifenmarke Syron Tires sowie den der Rädermarken MAM Leichtmetallräder und Keskin Wheels übernommen. Die Familie Keskin aus Frankenthal bei Mannheim um die Brüder Ulvi und Abdurrahman Keskin haben im Reifen- und Rädermarkt bereits seit Jahren mit einer beeindruckenden Wachstumsgeschichte von sich reden gemacht. Wie die NEUE REIFENZEITUNG dazu vor Ort erfuhr, soll mit der Gründung von Berlin Tires Europa die nächste Entwicklungsstufe zünden, eine Entwicklung, die auch deutlich erweiterte Kapazitäten im 2012 eingeweihten Logistikzentrum sowie ein Multi-Millionen-Euro-Investment mit sich bringen.
Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Keskin-Bauplaene_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-28 10:13:222020-10-28 10:13:22Berlin Tires setzt auf „Qualität und Vertrauen in die Leistung“ – Multi-Millionen-Euro-Investment
Trotz der COVID-19-Krise und der unsicheren Perspektiven investiert der belgische Reifengroßhändler Deldo Autobanden weiterhin in seine eigenen Marken. Alle Marken – das sind Minerva, Imperial, Atlas, Fortuna, Tristar und Superia – sollen dabei um etliche neue Größen und Profile ergänzt werden. „Noch nie haben wir so stark in neue Größen investiert. Bis zum Sommer 2021 wird jede unserer sechs Marken mindestens 50 neue Sommerreifengrößen haben“, betont dazu Philip Delcroix, CEO von Deldo Autobanden. „Auf diese Weise schaffen wir einen Vorsprung als Lieferant von preisgünstigen Qualitätsreifen und geben unseren Händlern die Munition, um dem Wettbewerb entgegenzuwirken. Wir sprechen hier über mehr als 300 neue SKUs.“
Dieser Beitrag erscheint in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG im Themenschwerpunkt „Eigen- und Exklusivmarken“. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Delcroix-Philip_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-10-20 10:45:042020-10-20 10:45:04Deldo Autobanden baut Eigenmarkensortiment weiter deutlich aus
Zum fünften Mal gingen drei Bullis im Rahmen von Gettygo auf Achse an den Start des ADAC Europa Classic. In diesem Herbst fand das Oldtimer-Event in Österreich statt – vier Etappen durch die herrliche Landschaft des Salzkammerguts. Und das Team Gettygo war dabei ausgesprochen erfolgreich: Am Ende holten die Bullis den ersten Platz im Gesamtklassement.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/GETTYGO_ADAC2020-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-10-19 09:17:022020-10-19 09:41:45Gettygo ist Sieger des ADAC Europa Classic 2020
Reedijk Banden Import BV (RBI) ist ab dem 19. Oktober 2020 unter einer neuen Telefonnummer zu erreichen. Unter 00 31 88 – 225 40 18 sind alle Vertriebsabteilungen der vier Niederlassung von montags bis freitags zwischen 8 bis 17 Uhr erreichbar. Durch die vier Niederlassungen (zwei davon in der Nähe der deutschen Grenze) wäre der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Reedijk-Telefonnummer-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-10-16 09:17:152020-10-16 09:17:15Reedijk Banden Import will durch neue Telefonnummer besser erreichbar sein
Noch bis zum 31. Oktober können Interessierte auf der B2B-Plattform TyreSystem von einer Bevorratungsaktion in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) profitieren. In diesem Zusammenhang spricht die RSU GmbH als Betreiber des Großhandelsportals von „günstigen Preisen“ für entsprechende Produkte. Zusätzlich sollen im Rahmen der Aktion erworbene, letztlich dann aber nicht benötigte Sensoren ohne Rücksende- und Einlagerungskosten bis zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/RSU-TyreSystem-Bevorratungsaktion-RDKS.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-13 11:28:282020-10-13 11:28:28Noch bis Endes des Monats RDKS-Bevorratungsaktion bei TyreSystem
Beim Hören des Namens Jochen Freier dürfte vielen in der Reifenbranche als Erstes vor allem die Tyremotive GmbH in den Sinn kommen. Denn bei dem Großhandelsunternehmen ist er Geschäftsführer genauso wie bei dem IT-Anbieter JFNetwork GmbH, das zahlreiche Branchenunternehmen zu seinem Kundenkreis zählt. Beide Firmen residieren am selben Standort in Kitzingen und haben dort außerdem jüngst noch Familienzuwachs bekommen in Form der JFVision GmbH. Letztere steht hinter der sogenannten IT-Wheels-Arena für die Region Kitzingen bzw. Würzburg. Sie wird beschrieben als „Trainingszentrum für Kinder und Jugendliche für die Sportarten Basketball, Fußball und Fitness mit professionellen Trainern“. An den Start gegangen ist das Ganze Anfang Oktober, wobei das dafür genutzte Gebäude, das den Namen der Tyremotive-Felgeneigenmarke IT-Wheels trägt, auch Möglichkeiten unter anderem zum Spielen von Squash oder für Business-/Firmenevents bieten soll. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/IT-Wheels-Arena.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-07 12:59:552020-10-07 13:13:23Start der IT-Wheels-Arena für die Region Kitzingen/Würzburg
Laut Mahansaria Tyres Private Limited (MTP) ist die Produktion im neuen Off-Highway-Reifenwerk des Unternehmens gestartet, das mit einer Investitionssumme von mehr als 100 Millionen US-Dollar (rund 85 Millionen Euro) in Panoli im Distrikt Bharuch des westindischen Bundesstaates Gujarat errichtet wurde. Der mehr als 127 Hektar messende Standort in einer Sonderwirtschaftszone ist demnach für eine Kapazität […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/MTPL-startet-neues-Reifenwerk-in-Indien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-05 11:48:072020-10-05 11:48:07MTP startet Produktion von Ascenso-Reifen – neue Marke aus neuem Werk
Wie schon zum Beginn der Frühjahrssaison will TecAlliance auch beim Wintergeschäft Werkstätten mit der Bereitstellung von Checklisten rund um Radwechsel und Co. bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Zum Angebot gehören dabei entsprechende Dokumente in Sachen Umrüstung von Sommer- auf Winterräder, des Winterchecks von Fahrzeugen, der Korrosionsschutzkontrolle bei ihnen sowie Eingangsdiagnose. Mit ihnen ließen alle Arbeiten „vollständig korrekt planen und ausführen“, was Werkstätten die täglichen Arbeitsabläufe erleichtern helfe und damit zu einer langfristigen Kundenbindung beitragen sowie Zusatzumsätze generieren könne. Das Ganze ist Teil der Repair and Maintenance Information (RMI) genannten TecAlliance-Lösung, die auch im sogenannten TecDoc Catalogue integriert ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/TecAlliance-Checklisten-fuer-Werkstaetten-rund-um-Radwechsel-un-Co..jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-10-01 11:45:352020-10-01 11:45:35Checklisten rund ums Wintergeschäft als Praxishilfe für Werkstätten
Auch dieses Jahr reagiere Gundlach auf die stärkere Nachfrage seiner Kunden in der Winterreifensaison. Folglich sind die Servicemitarbeiter des Großhändlers ab 1. Oktober von montags bis freitags zwischen 7:30 und 19 Uhr sowie sonnabends von 8 Uhr bis 12 Uhr durchgehend erreichbar. „Uns ist es wichtig, dass wir unseren Kunden auch in den aktuell angespannten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Gundlach_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2020-09-30 09:59:492020-09-30 09:59:49Gundlach startet mit erweiterten Servicezeiten in die Winterreifensaison
In den vergangenen neun Jahren hat die Bohnenkamp AG ihr Angebot im sogenannten Truck-&-Transport-Bereich stark ausgebaut. Aus dem einstmaligen Anbieter eines kleinen Sortiments von Lkw-Reifen, das vorwiegend aus der Marke Windpower bestand, „hat sich durch kontinuierliches Wachstum, verbunden mit einem ständig steigenden Produkt- und Markenangebot, ein echter Vollsortimenter entwickelt“, heißt es dazu aus Osnabrück, dem Sitz des Großhändlers. Mittlerweile gehört neben Reifen verschiedenster Anbieter auch das komplette Sortiment an Zubehör wie zum Beispiel Felgen in Stahl und Aluminium und vieles mehr zum Portfolio. Seit diesem März ergänzt bekanntlich die Marke Sailun für die Märkte Deutschland und Schweiz das Truck-&-Transport-Reifenprogramm, wobei die neuen Partner eine positive Bilanz der ersten gemeinsamen Monate ziehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.