Heuver Reifen aus Hardenberg erweitert sein Geschäft durch die Übernahme der Bevri Group, bestehend aus Bevri Wheels und Bevri Tyres, aus Zeewolde (NL). Bevri soll ein unabhängiges Unternehmen innerhalb der Heuver-Gruppe bleiben. Der Name bleibt erhalten. Durch die Übernahme könne ein noch umfassenderes Sortiment an Reifen und Rädern angeboten werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Bevri-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-08-14 12:57:522020-08-14 12:57:52Heuver erwirbt die Bevri Group aus Zeewolde
Tyremotive hat eine neue Komplettradmontage in Betrieb genommen. Es sei mittlerweile die vierte Linie im Unternehmen. Die Montage werde durch WdK-zertifizierte Maschinen und Mitarbeiter ausgeführt, heißt es beim Reifengroßhändler und Räderanbieter mit der Eigenmarke IT Wheels. Genauer gesagt: das Unternehmen hat drei Linien mit Maschinen von Hofmann und eine Linie mit Geräten von Corghi im Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Tyremotive-Komplettrad-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-08-13 08:17:512020-08-13 08:17:51Tyremotive nimmt neue Komplettradmontage in Betrieb
In Zusammenarbeit mit der Bohnenkamp AG bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Herbst wieder Grundlagentrainings in Sachen „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ sowie „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ an. Erstere Fortbildung ist für den 8./9. September in Osnabrück sowie für den 16./17. September in Landshut terminiert, wobei der erste der beiden Kurse […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/BRV-Website.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-31 11:07:322020-07-31 11:07:32Anmeldungen für BRV-Trainings zu Landwirtschaftsreifen noch möglich
In seinem Kerngebiet ums eigene Logistikzentrum hat Gundlach seinen Lieferservice weiter verfeinert. Bisher mussten Bestellungen per Telefon ans Verkaufsteam oder online bis freitags 18 Uhr vorliegen, wenn die Lieferung am folgenden Montag klappen sollte. Nun verlegt der Großhändler den Bestellschluss mehr als zwölf Stunden zurück, denn wer bis sonnabends 12 Uhr ordert, erhält seine Reifen, Felgen oder Kompletträder am folgenden Montag mit der firmeneigenen Sprinterflotte, sofern der Kunde auf verfügbaren Bestand zurückgreift.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit dem Ziel vor Augen, sich zu einem der führenden globalen Anbieter im Off-Highway-Reifengeschäft zu entwickeln, hatte Mahansaria Tyres Private Limited (MTPL) aus Indien im vergangenen Herbst angekündigt, das Handelsunternehmen European Agriculture Tyre Distributor (EATD) übernehmen zu wollen. Jetzt wird der erfolgreiche Abschluss der Akquisition vermeldet, in deren Zuge der EATD-Sitz zugleich von zuvor Strijen in den Niederlanden nach Wallenhorst (Deutschland) verlegt wurde. Von dort aus soll nun der Vertrieb von Reifen der von MTPL neu kreierten Marke Ascenso in den Märkten Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Tschechische Republik, Slowakei und Polen koordiniert werden ebenso wie EATD weiter als Distributor von Tianli-Reifen fungieren wird und sich durch das Investment der Inder zu einem der führenden Anbieter von Reifen für das Off-Highway-Segment in Europa entwickeln soll. cm
Wolfgang Lüttschwager (EATD) mit MTPLs CEO Yogesh Mahansaria und Marcus Reedijk (European Tyre Distributors, von links) beim Abschluss des Deals (Quelle: EATD)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maxam und die Interpneu-Handelsgesellschaft haben beschlossen, ihre exklusive Zusammenarbeit bei der Vermarktung von AS- und EM-Reifen nicht zu verlängern und sie Ende Juli dieses Jahres in – wie es weiter heißt – „gegenseitigem Einvernehmen zu beenden“. Beide Unternehmen setzen für die Zukunft demzufolge unterschiedliche strategische Schwerpunkte bei der Vermarktung und wollen sich entsprechend neu am Markt positionieren. Interpneu will im Bereich AS-, EM- und Industriereifen neben bekannten Marken etablierter, im Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) organisierter Hersteller eigenen Worten zufolge aber auch in Zukunft „leistungsfähige Importfabrikate“ vermarkten. „Das Ziel ist, eine kundenorientierte Auswahl aus einem umfangreichen Sortiment zu bieten“, sagt Jens Friedrich, Produktgruppenmanager Spezialreifen der Pneuhage-Unternehmensgruppe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Interpneu-Maxam-Bauma-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-28 13:33:172020-07-28 15:16:45Zusammenarbeit von Interpneu und Maxam wird nicht verlängert
Bei Nexen Tire sieht man sich für das kommende Wintergeschäft personell gut aufgestellt. Das neu ausgerichtete hiesige Vertriebsteam des südkoreanischen Reifenherstellers mit Frank Pickshaus, Franz Kruse und Marc Wolf unter der Leitung von Peter Gulow betreut den Groß- und Einzelhandel in ganz Deutschland. Wie es weiter heißt, ist das Ziel eines von Pickshaus geführten fünfköpfiges […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Gulow-Peter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-27 15:01:352020-07-27 15:01:35Nexen sieht sich gut aufgestellt für weiteres Wachstum
Nachdem im Markt bereits seit Längerem darüber gerätselt wurde, wie Holger Krieg und Tobias Fink auf die insolvenzbedingte Abwicklung des von ihnen 2007 gegründeten und dann 2018 an die Fintyre Group verkauften Großhandelsunternehmens Reifen Krieg reagieren würden, haben beide jetzt Klarheit geschaffen. Die bereits vor neun Jahren gegründete Tyroo GmbH ist in die Reifen-Krieg-Räumlichkeiten in Neuhof-Dorfborn eingezogen, die Krieg und Fink gehören, und will nun von dort aus, also auf dem „Fundament der Reifen Krieg GmbH“ ihren „Reifengroßhandel 2.0“ starten. Dabei streben beide nicht weniger an als wieder einer der führenden Großhändler in Deutschland zu werden, wie auf der Website www.tyroo.de weiter zu lesen ist, von wo aus auch der seit Kurzem aktive Shop zu erreichen ist. Die Ambitionen der beiden Neugründer sind dabei hoch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Tyroo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-07-13 10:20:102020-07-13 15:36:49Holger Krieg und Tobias Fink starten Tyroo auf dem „Fundament der Reifen Krieg GmbH“
… scheint die Reifenbranche im ersten Halbjahr 2020 umgetrieben zu haben. Das spiegelt einerseits eine Auswertung der Suchen auf den Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG wider. Genauso wie im Gesamtjahr 2019 kann dabei zwar Goodyear für sich Anspruch nehmen, dass nach seinem Unternehmens-/Markennamen noch öfter gesucht wurde als nach dem in schwere See geratenen Reifenhandelsunternehmen. Allerdings […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/NRZ-Toponlinesuchen-H1-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-07-08 14:45:512020-07-08 14:51:15Fintyre und fast nichts anderes als Fintyre …
Wie schon in den zurückliegenden Jahren und zuletzt mit Blick auf die diesjährige Sommerreifensaison will die RSU GmbH Reifenvermarkter auch wieder bei der Vorbereitung auf die kommende Wintersaison unterstützen. Dazu stellt das Unternehmen auf seiner Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem den „Bevorratungsreport Winterreifen 2020“ zum kostenlosen Herunterladen bereit für Reifenhändler, Kfz-Werkstätten und Autohäuser. Mittels seiner Hilfe sollen sie […]