Beiträge

Prämienaktion rund um Motorradreifen bei Göggel

, ,
Wer im Juni vier Motorradreifen im Onlineshop des Großhändlers Reifen Göggel bestellt, dem verspricht das Unternehmen eine Prämie in Höhe von zehn Euro (Bild: Reifen Göggel)

Diesen Monat läuft eine Prämienaktion bei Reifen Göggel aus Gammertingen. Wer im Zeitraum vom 1. bis zum 30. Juni vier Motorradreifen im Onlineshop des Großhändlers bestellt, dem verspricht das Unternehmen eine Prämie in Höhe von zehn Euro. „Die Nachfrage nach Motorradreifen hatte sich nach einer aktuellen Umfrage bei Marktteilnehmern im ersten Tertial überaus positiv entwickelt, […]

Marktplatz für Reifen/Felgen erweitert das Drivelog-Leistungsspektrum

, , , ,
Der auf der Werkstattplattform mit Blick auf Reifen und Felgen als neues Modul zu Verfügung stehende 2D-/3D-Konfigurator, der direkt vom virtuellen Drivelog-Marktplatz aus ausgewählt werden können soll, ermöglicht nach Anbieteraussagen eine einfache und schnelle Suche (Bild: Added Value Unlimited GmbH)

Nachdem Bosch seine Drivelog genannte Pkw-Serviceplattform Ende 2018 eingestellt hatte, betreibt die Added Value Unlimited GmbH (Ostfildern) seit 2019 unter diesem Namen einen Marktplatz für Kfz-Werkstätten. Dies mit dem Ziel, um Branchenbetriebe – wie man selbst sagt – „im Zeitalter der Digitalisierung mit zusätzlichen Funktionalitäten und Services bestmöglichen zu unterstützen“. Demnach sollen über die Drivelog-Plattform alle relevanten Services rund um das Thema Werkstatt und Auto angeboten werden mit dem Anspruch, Werkstätten damit eine Art „Rundum-Sorglos-Service“ zu bieten beispielsweise in Sachen Fahrzeugersatzteile in Erstausrüsterqualität sowie Zuverlässigkeit in Bezug auf alle Daten und Services. Gerade erst hat der Anbieter sein diesbezügliches Leistungsspektrum um einen weiteren Baustein erweitert: einen Marktplatz für Reifen und Felgen. Letzterer soll Zugriff auf mehr als 20.000 verschiedene Reifenmodelle aller führenden Marken bieten. Von dem Angebot profitieren demzufolge ausschließlich professionelle Werkstätten, die sich auf dem Portal registrieren können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stroppel Reifen: Ein Fleetmanagement mit zwei Schwerpunkten

, ,
Stroppel Reifen 1 tb

Im Flottengeschäft ist es wie im Reifenhandel allgemein: Wer ein erfolgreiches Geschäft betreiben will, benötigt eine klare unternehmerische Ausrichtung, die auch attraktive Nischen einschließt, und – mehr noch – eine breite Marktpräsenz mit Netzwerkanbindung. Auch wenn das klassische Großkundengeschäft über fremdgemanagte Flottenverträge in der Branche den Ruf hat, nur unterdurchschnittliche Erträge zu liefern, bieten diese Kunden dem Händler dennoch einige Mehrwerte. Jörg Bachmann und sein Sohn Joachim Bachmann – Inhaber sowie Geschäftsführer von Stroppel Reifen mit Sitz in Mönchengladbach – zählen im deutschen Flottenmarkt zu den herausragenden Dienstleistern. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern sie, was den Unterschied im Flottengeschäft macht.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterung im DBV-Räderprogramm mit „Andorra II“ genannter Alufelge

, ,
Mit seinem neuen „Andorra-II“-Rad verbindet der auf (Komplett-)Räder, Reifen und Schmierstoffe spezialisierte Großhändler DBV „Fahrspaß in den höchsten Klassen“ (Bild: DBV Würzburg)

Der zur Alcar-Gruppe gehörende Großhändler DBV Würzburg erweitert das Lieferprogramm seiner Rädereigenmarke um ein neues Design: Das in Größen von 16 bis 19 Zoll angebotene Modell hört auf den Namen „Andorra II“ und ergänzt damit die bisher bereits die Produkte „Andorra“ und „Andorra TR“ umfassende Reihe. Dabei ist das neue DBV-Leichtmetallrad in den beiden Farbausführungen […]

Von Ebernhahn nach Wirges: WW Reifen verlegt Stammsitz

, ,
Ziel der Verlegung des Stammsitzes sei nicht zuletzt, den Mitarbeitern „ein modernes, wertiges Arbeitsumfeld bieten zu können“, wie es vonseiten des Unternehmens heißt (Bild: WW Reifen)

Beinahe drei Jahre ist es her, dass der Westerwälder Großhändler WW Reifen in Wirges (bei Montabaur) ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen und auf demselben Gelände außerdem eine Werkstatt gebaut hatte. Jetzt hat das 2010 im keine drei Kilometer davon entfernten Ebernhahn gegründete Unternehmen auch seinen Stammsitz dorthin verlagert. Mit diesem Schritt sei nunmehr gelungen, […]

Reifen Göggel investiert weiter in Lagerkapazitäten und eigenen Fuhrpark

Reifen Goggel Erweiterung Halle 8 tb

Kontinuierliche Investitionen in den Onlineshop und die Effizienz im Energiemanagement hätten in den vergangenen Jahren „eine gesunde Grundlage für eine positive Entwicklung des Reifengroßhändlers“ gelegt. Das vergangene Wachstum biete aus Sicht von Reifen Göggel „eine ausgezeichnete Basis, die Lagerkapazität um 500.000 auf zwei Millionen Reifen auszubauen“, heißt es in einer Ankündigung des Reifengroßhändlers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit MatraX rollt eine weitere Reifen(eigen)marke in den Markt

, , ,
Die „Urcola“ genannte MatraX-Modellreihe wird vom Anbieter Alves Bandeira Tyres im Segment der Ultra-High-Performance- bzw. UHP-Sommerreifen verortet (Bild: Alves Bandeira Tyres)

Bei der kommenden Messe „Tire Cologne“ vom 24. bis zum 25. Mai wird die in diversen Branchen aktive portugiesische Alves Bandeira Group Flagge zeigen. Das nicht ohne Grund ist das Unternehmen mit dem Geschäftszweig Alves Bandeira Tyres doch auch im Automotive-Segment unterwegs als Großhändler für Autoteile und -zubehör wie Batterien, Schmiermittel und eben Reifen. Zu den im Markt gängigen Marken – als Beispiele der zum Vertriebsportfolio gehörenden Produkte nennt man selbst unter anderem Namen wie BFGoodrich, Bridgestone, Conti, Cooper, Dunlop, Firestone, Goodyear, Mabor, Michelin oder Pirelli – gesellt sich demnächst noch eine neue: MatraX. Dieser Eigenmarke wird man bei der Reifenmesse in Köln erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren, wobei in diesem Zusammenhang von mehreren Produktfamilien die Rede ist und weitere Ergänzungen gleich noch mit angekündigt werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp-Azubis schnuppern Stadionluft beim VfL Osnabrück

Bohnenkamp Stadion klein

Die Bohnenkamp-Auszubildenden durften Stadionluft beim VfL Osnabrück schnuppern. Statt Reifen und Räder stand eine Stadiontour und ein spannender Workshop auf der Tagesordnung. Den VfL Osnabrück und die Bohnenkamp AG verbindet eine langjährige Partnerschaft. Für Henrik Schmudde, Leiter Marketing der Bohnenkamp AG, war der Besuch der Nachwuchskräfte eine Herzensangelegenheit. „Der VfL Osnabrück vereint Leidenschaft und Teamgeist. […]

Reifen Straub vermarktet jetzt auch das Borbet-Rad „BS4“ exklusiv

, ,
Nach dem „BS5“-Rad (links) wird nunmehr auch das Borbet-Modell „BS4“ von der Firma Reifen Straub exklusiv vermarktet (Bilder: Borbet)

Dass Borbet seine Räder „BS4“ und „BS5“ exklusiv über einen Partner vermarktet, ist nichts Neues. Denn schon früher waren die beiden Designs beispielsweise nur über den damals zu Reiff gehörenden Großhändler Reifen + Räder zu beziehen. Doch nachdem das Unternehmen dann unter das Dach der Fintyre-Gruppe (vorheriger Name: European Fintyre Distribution) und später in den […]

Gewe Reifengroßhandel präsentiert Tec Speedwheels im Mai gleich auf drei Events

,
Gewe GT Race I tb

Gewe Reifengroßhandel will seine Felgenlinie Tec Speedwheels und die aktuellen Produkt-Highlights in den kommenden Wochen gleich auf drei großen Events präsentieren. Gestartet wird auf der Tire Cologne, wo die Besucher die Räderdesigns u.a. auf den Messeständen der Tec-Speedwheels-Kooperationspartner Hankook, Kumho und Nexen sehen können. Besonderes Augenmerk legt das aus Kaiserslautern stammende Unternehmen dabei auf die neue Felge GT Race-I, „eines der leichtesten Räder auf dem Markt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen